Nicole Bauer MdB bereitet Osterüberraschung Landshut. Schon seit mehreren Jahren unterstützt die hiesige FDP-Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer regelmäßig soziale Einrichtungen und Projekte. Um den Bewohnern und den Menschen, die durch Sozialteam sowohl ambulant, als auch stationär durch das Soziotherapeutischen Zentrum Landshut (STZ) betreut werden, am Osterfest eine Freude bereiten zu können, übergab die Abgeordnete Ostereier an den stellvertretenden Leiter des STZ,…
Mehr lesenKategorie: ausgewählte
ausgewählte Informationen aus Politik – Wirtschaft – Kultur – Umwelt – Gesellschaft – für die Region Landshut und Niederbayern …
DEFIBRILLATOREN IN AULOH UND FRAUENBERG
Bei einem Herzstillstand kann ein Defibrillator lebensrettend sein. Seit kurzem gibt es in Auloh und Frauenberg zwei weitere öffentlich zugängliche Geräte. Damit stehen in der Stadt Landshut nun insgesamt zehn Stück zur Verfügung. Während ein Defibrillator am Feuerwehrgerätehaus in Frauenberg angebracht ist, findet sich der zweite am Neckarplatz in Auloh. Beide sind jederzeit verfügbar. Die Initiative zur Anschaffung kam von…
Mehr lesenApotheken sind Daseinsvorsorge und Gesundheitsprävention vor Ort
Landtagsabgeordnete Ruth Müller und Bürgermeister Peter Forstner besuchten Marien-Apotheke in Neufahrn „Schule, KiTa, ein Nahversorger, Sportvereine, die Kirche, Arzt und Apotheke – das sind wichtige Standortfaktoren für eine Kommune, um eine hohe Lebensqualität vor Ort zu sichern“, sagt Bürgermeister Peter Forstner. Das alles habe man in Neufahrn, aber man wisse auch, dass dies nicht mehr so selbstverständlich sei, wie noch…
Mehr lesenOstermarsch am Montag:
Innenstadt für den Verkehr gesperrt Die Friedensinitiative Landshut führt am Ostermontag, 1. April, in der Landshuter Innenstadt wieder einen Demonstrationszug mit Kundgebungen durch. Nach der Auftaktkundgebung vor dem Rathaus gegen 14 Uhr findet in der Zeit zwischen circa 14.15 Uhr und 15 Uhr ein Ostermarsch statt. Dieser führt über die obere Altstadt, die Spiegelgasse sowie die Neustadt und nach einem…
Mehr lesenBaukultur muss Balance zwischen Herkunft und Zukunft finden
Bezirkstagspräsident Dr. Heinrich spricht bei BDA-Architekturpreisverleihung „regioNO“ Landshut. Die bestehende Baukultur wertschätzen und dabei Ressourcen schonen, sich zugleich aber Neuem nicht verschließen. Mit dieser Botschaft wandte sich Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich in seiner Rede an Preisträger und Besucher der diesjährigen Verleihung des BDA-Regionalpreises Niederbayern-Oberpfalz „regiNO“ in Landshut. „Denn Baukultur hat in der heutigen Zeit viel mit Klimawandel und somit auch…
Mehr lesenHervorragende Leistungen gezeigt
Sehr gute Wertungen für Musikschüler beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ Äußerst erfolgreich haben kürzlich zehn Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule Landshut am Landeswettbewerb von „Jugend musiziert“ in Kempten teilgenommen, zu dem die besten jungen Musiker aus ganz Bayern zugelassen wurden. Sie hatten sich mit ihren hervorragenden Leistungen über den Regionalwettbewerb qualifiziert. Voller Vorfreude, aber auch mit Lampenfieber fuhren die Musiker…
Mehr lesen„Von den Investitionen der Kreisumlage profitieren alle Bürgerinnen und Bürger“
Kreishaushalt 2024 verabschiedet: Volumen von 150,8 Mio. Euro Mit deutlicher Mehrheit hat der Kreistag des Landkreises Straubing-Bogen am Montag den Kreishaushalt 2024 verabschiedet (mit den Stimmen von CSU, SPD, FDP, ÖDP/PU, Grüne, AfD; Gegenstimmen Freie Wähler). „Man hat gesehen, dass überwiegend der Wille zu einer konstruktiven Zusammenarbeit vorhanden ist“, resümierte Landrat Josef Laumer. Mit 150,8 Mio. Euro liegt ein Rekordhaushalt…
Mehr lesenVier Projekte werden berücksichtigt
Fördergelder im Rahmen des Kulturfonds Bayern fließen in die Stadt Landshut Der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags hat am Mittwoch über 5,06 Millionen Euro Fördergelder im Rahmen des Kulturfonds Bayern entschieden. Unter den bewilligten Projekten befinden sich auch vier Projekte aus der Stadt Landshut, teilt die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller mit. Die höchste Förderung geht mit 113.500 Euro an den Verein Landshuter…
Mehr lesenLandshuter bringen eigene Vorschläge ein
Online-Eingaben aus der Bevölkerung finden sich in der Haushaltsplanung wieder Im Rahmen der diesjährigen Haushaltsaufstellung hatten Landshuterinnen und Landshuter erstmals die Möglichkeit, eigene Wünsche und Ideen einzubringen – mit Erfolg. Den Beschluss dazu fasste der Haushaltsausschuss im Juni 2022. Im kürzlich einstimmig beschlossenen Haushalt 2024 wurden einige Vorschläge der Bürger mit aufgenommen. Für die Umgestaltung des Straßenraumes sowie für Baumpflanzungen…
Mehr lesenDebüt-Show von Jaîsa im Zeughaus am Samstag, 23. März
Einlass ab 19.30 Uhr Die ehemalige Passauerin Jaîsa präsentiert am Samstag, 23. März, im Jugendzentrum Zeughaus ihr lang erwartetes Livekonzert zur Veröffentlichung ihrer Debüt-EP „Withered Roses“. Die talentierte Künstlerin ist bekannt für ihre melancholische Metal-Musik mit tiefgründigen Texten und beeindruckt mit ihrer vielseitigen Stimme. Gemeinsam mit ihrer Band wird Jaîsa eine fesselnde und düstere Show bieten, die das Publikum zum…
Mehr lesen