Am Dienstag, den 20. Juni lädt der ÖDP Kreisverband um 19:30 Uhr zu dem Vortrag „Wachstum ist das Problem, nicht die Lösung“ in die Tafernwirtschaft Schönbrunn ein (Schönbrunn 1). Der Bildungsreferent und Landesbeauftragte der bayerischen ÖDP, Bernhard Suttner aus Windberg (Landkreis Straubing-Bogen), vertritt die These, dass weiteres wirtschaftliches Wachstum auch in seiner jetzt propagierten „grünen“ Ausrichtung nicht nur unnötig, sondern…
Mehr lesenKategorie: ausgewählte2
Erdbeeren – am besten direkt von Feld
Politikerinnen beim „Anpflücken“ auf dem Wimmer-Hof Es ist wieder soweit – die Erdbeersaison beginnt und auf dem Wimmerhof in Steinbach bei Rottenburg an der Laaber fand wieder das politische „Anpflücken“ statt. Auf dieses Ereignis freuen sich die FDP-Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer, MdB und die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller, MdL, jedes Jahr. Auch heuer sind sie zusammen mit 2. Bürgermeisterin Sabine Gröger aus…
Mehr lesenVerkehrsunfall auf der B299 fordert zwei Todesopfer
Zwei Großeinsätze mit teils tragischem Ausgang haben die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut sowie die Freiwilligen Feuerwehren aus Piflas und Hohenegglkofen am Sonntag beschäftigt. Zunächst wurden die Feuerwehren aus Landshut, Piflas und Hohenegglkofen um 1:30 zu einem schwerem Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen auf der B299 auf Höhe der Abfahrt JVA/Landshut Berg alarmiert. Beim Eintreffen bot sich den eingesetzten Kräften…
Mehr lesenBehindertenbeirat wählt Monika Voland-Kleemann zu seiner neuen Vorsitzenden
Bereits Anfang Mai fand im Rahmen einer Delegiertenversammlung die Neuwahl des Behindertenbeirats der Stadt Landshut statt. Am Mittwoch, 7. Juni, folgte nun die konstituierende Sitzung, in der aus dem Kreis der zwölf stimmberechtigten Mitglieder der Vorsitzende und seine Stellvertretung bestimmt wurden. Der Behindertenbeirat besteht in den kommenden drei Jahren aus folgenden Mitgliedern: Markus Scheuermann, Patrick Stooß, Gerd Aufleger, Monika Voland-Kleemann,…
Mehr lesenJugendliteraturpreis: Nominierte Werke werden ausgestellt
Die 32 nominierten Titel für den „Deutschen Jugendliteraturpreis“ liegen ab 20. Juni in in der Stadtbücherei im Salzstadel aus Seit 1956 zeichnet der Deutsche Jugendliteraturpreis jährlich herausragende Werke der Kinder- und Jugendliteratur aus. Über 30 Bücher gehen dieses Jahr für den Preis ins Rennen. Die Auswahl richtet sich an Leserinnen und Leser ab vier Jahren bis hin zum jungen Erwachsenenalter.…
Mehr lesenNachhaltig für Campingfreunde
Neue öffentliche Ver- und Entsorgungsstation am Campingplatz ist in Betrieb Zur Campingsaison 2023 konnte die neue Versorgungs- und Entsorgungsstation am Campingplatz am Isarspitz fertiggestellt werden. Diese ist neben dem Wohnmobil-Stellplatz an der Grieserwiese ein weiterer Baustein für die Optimierung des Tourismusangebots der Stadt Landshut für Campingfreunde. Bei einem Termin vor Ort machte sich Oberbürgermeister Alexander Putz zusammen mit Bernhard Herrndobler…
Mehr lesen5.000 Euro Spende für Forschung und praxisnahe Lehre
BMW Group Werk Landshut spendet an den Freundeskreis Hochschule Landshut e.V Landshut. Innovation braucht starke Partner: Mit einer Spende über 5.000 Euro hat das BMW Group Werk Landshut die langjährige Verbundenheit und Partnerschaft mit der Hochschule Landshut bekräftigt. Stefan Kasperowski, Leiter des BMW Group Werks Landshut, überreichte die Spende im Beisein des Hochschulpräsidenten Fritz Pörnbacher an den Vorsitzenden des Freundeskreises…
Mehr lesenKULTURmobil 2023
Premiere am Samstag, den 17. Juni in Freyung Die heiße Probephase neigt sich dem Ende entgegen und die 26. Tournee des reisenden Theaters KULTURmobil steht bevor. Am Samstag, den 17. Juni bringt das besondere Projekt wieder einmal professionelle darstellende Kunst zu den Menschen, wenn die Premiere in Freyung stattfindet. Bei gutem Wetter wird die mobile Bühne auf dem Rathausplatz (Rathausplatz…
Mehr lesenBilderbuchkino in der Stadtbücherei
Ein Bucherlebnis mit der Plattform „Onilo“ bietet die Stadtbücherei im Salzstadel am Montag, 12. Juni, an. Das Bilderbuchkino, das auf einer Leinwand gezeigt wird, ist für Kinder zwischen fünf und sieben Jahren geeignet und dauert von 14 bis circa 14.30 Uhr. Beim Präsentationsformat „Onilo“ laden animierte Bilderbücher zum Staunen, Lernen und Verstehen ein. Da werden die Kinder große Augen machen,…
Mehr lesenSparkasse in Langquaid unter neuer Leitung
Langquaid. Das Finanzzentrum der Sparkasse Landshut in Langquaid wird seit dem 01.06.2023 von Wolf Kurth (25) geleitet. Bei dem bisherigen Leiter, Siegfried Hutterer begann zu diesem Zeitpunkt die Freizeitphase seiner Altersteilzeit. Der Vorstand der Sparkasse dankte ihm für sein großes Engagement und seine hervorragende Arbeit. Gleichzeitig wünschte er alles Gute in diesem neuen Lebensabschnitt. Kurth ist ausgebildeter Bankkaufmann und absolviert…
Mehr lesen