Oberbürgermeister Alexander Putz besuchte Schülerinnen und Schüler der Mittelschule St. Nikola und der Staatlichen Realschule zum bundesweiten Vorlesetag Bereits zum 20. Mal fand der bundesweite Vorlesetag statt, heuer unter dem Motto „Lesen verbindet!“. Oberbürgermeister Alexander Putz ließ es sich nicht nehmen, den Schülerinnen und Schülern der Mittelschule St. Nikola und der Staatlichen Realschule am vergangenen Donnerstag einen Besuch abzustatten und…
Mehr lesenKategorie: Bildung und Schulen
Bildung und Schulen
Erstes Fairtrade School-Treffen in Landshut
Teilnehmer verschiedener Schulen diskutieren Projekte und Praxisbeispiele Seit 2015 ist Landshut eine Fairtrade Stadt, vier Schulen im Stadtgebiet tragen zudem den Titel „Fairtrade School“. Drei dieser Fairtrade-Schulen – das Hans-Carossa-Gymnasium, die Ursulinen Realschule und die Staatliche Wirtschaftsschule Landshut – haben sich vor kurzem zum ersten Mal mit anderen interessierten Schulen (Wirtschaftsschule Seligenthal und Hans-Leinberger-Gymnasium) getroffen, um sich auszutauschen und Praxisbeispiele…
Mehr lesenHochschule Landshut schreibt Geschichte und gehört zu ersten Hochschulen Bayerns mit Promotionsrecht
Landshut führt zwei Promotionszentren ein und erhält damit noch mehr Einfluss auf die Gestaltung der zukünftigen Bildung Mit der Übertragung des Promotionsrechts beginnt an der Hochschule Landshut eine neue Zeitrechnung in der akademischen Bildung: die Hochschule baut im Verbund mit Partnerhochschulen zwei Promotionszentren auf und ebnet damit den direkten Weg zur Promotion. Dadurch vervollständigt die Hochschule die wissenschaftliche Qualifizierung vom…
Mehr lesenPraxistest erfolgreich bestanden
Außenanlagen der Staatlichen Wirtschaftsschule Landshut wurden offiziell übergeben „Bildung ist das Wichtigste überhaupt für die Zukunft unserer Gesellschaft“, sagte Oberbürgermeister Alexander Putz anlässlich der offiziellen Übergabe der Außenanlagen der Wirtschaftsschule am 5. Oktober. Circa 1,8 Millionen hat die Stadt in diesen Bauabschnitt vorgesehen, und das, so betonte Putz „sind uns unsere Schulen und Kindergärten wert“. Zusammen mit Schulleiterin Elisabeth Wittmann,…
Mehr lesenMarko Topchii eröffnet Gitarrenkonzertreihe
Rekord-Preisträger aus der Ukraine zu Gast an der Städtischen Musikschule Am Samstag, 7. Oktober, stellt Marko Topchii um 17 Uhr im großen Saal der Musikschule seine Musikalität unter Beweis. Der ukrainische Gitarrist, Gewinner von mehr als 50 Gitarrenwettbewerben und hundertfacher Preisträger, gilt als einer der herausragenden Gitarristen seiner Generation. Im Juni dieses Jahres gewann er den Wettbewerb der Guitar Foundation…
Mehr lesenGlanzvolles „ComeBack“ in der Musikschule
Naturtrompeterin Christina Fürstenwerth gastierte mit einem Barockensemble Mit einem Barockensemble spielte Naturtrompeterin Christina Fürstenwerth am vergangenen Samstag im Konzertsaal der Städtischen Musikschule. Die Naturtrompete wurde in der Renaissance- und Barockzeit in der Kunstmusik eingesetzt und dann mehr und mehr von der Trompete mit Ventilen abgelöst. Alexander Wiegmann (Cembalo), die Barockgeigerinnen Johanna Dall’Asta und Daria Doliuk sowie Janina Knoblich (Barockvioloncello) überzeugten…
Mehr lesen„Problemlöser von morgen“
„Tag der kleinen Forscher“ im Hort Ergoldsbach mit MdB Oßner ein voller Erfolg Unter dem Motto „Abenteuer Weltall – komm mit!“ hat der Hort in Ergoldsbach am Projekttag des Bundes „Tag der kleinen Forscher“ teilgenommen. Mit dabei waren Bürgermeister Ludwig Robold (FW) und Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU), der mindestens so viel Freude an den Experimenten hatte wie die Kinder. Der…
Mehr lesen„Management von Produktion und Supply Chain“ mit Industrie 4.0 und Nachhaltigkeit am TZ PULS berufsbegleitend studieren
Start der Anmeldephase für den runderneuerten Master am Technologiezentrum Produktions- und Logistiksysteme in Dingolfing Am Technologiezentrum Produktions- und Logistiksysteme (TZ PULS), der in Dingolfing angesiedelten Außenstelle der Hochschule Landshut, ist Lehre – neben Forschung und Wissenstransfer zusammen mit dem Netzwerk aus Unternehmenskooperationen – eine der zentralen Säulen. Der Studiengang soll Fachkräfte und Nachwuchsführungskräfte mit Hochschulabschluss durch eine praxisorientierte und zukunftsgerichtete…
Mehr lesenWillkommen in der Stadt-Familie!
Oberbürgermeister Putz begrüßt die Azubis der Stadtverwaltung Der Plenarsaal war fast so gut besetzt wie zu den Stadtratssitzungen, allerdings schaute Oberbürgermeister Alexander Putz in rund 40 jungen Gesichter von neuen Auszubildenden, die er kürzlich im Namen der Stadtverwaltung und des Stadtrates offiziell begrüßte. Dies sei, so Putz, einer seiner liebsten Termine, denn er freue sich, wenn sich junge Menschen für…
Mehr lesenDiskussion: „Krieg und Frieden in Europa“
Martin Schulz ist zu Gast am Maristen-Gymnasium Furth Unter dem Titel „Krieg und Frieden in Europa“ ist Martin Schulz, Präsident des Europäischen Parlaments a.D., am Dienstag ab 17.30 Uhr im Maristen-Gymnasium Furth zu Gast. Anlass hierfür ist unter anderem der „Tag der Freien Schulen“, zu dem Politiker eingeladen werden, um über aktuelle Themen zu diskutieren. Mit der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der…
Mehr lesen