Am Mittwoch, den 10. Mai lädt der ÖDP Kreisverband um 19:30 Uhr zu dem Vortrag „Kinderarzneimittel – gibt’s gerade nicht“ in das Hotel-Restaurant Rosenhof in Ergolding ein (Festplatzstr. 3). Wolfgang Reiter, selbständiger Apotheker und gesundheitspolitischer Sprecher der ÖDP Bayern beschreibt die unheilvollen Beziehungen zwischen Pharmakonzernen und Politik, die Zerstörung deutscher Produktionsstandorte und warum es jetzt vor allem die Kinderarzneimittel mit…
Mehr lesenKategorie: Gesundheit
Gesundheit
„Bewegt durch den Pflegealltag“Pflegestützpunkt für die Region Landshut stellt sein Angebot vor
Im Rahmen des Tags der offenen Tür des Landshuter Netzwerks präsentiert sich am Donnerstag, 11. Mai, zwischen 13 und 16 Uhr auch der Pflegestützpunkt für die Region Landshut. Interessierte sind in die Beratungsräume am Bahnhofsplatz 1 a eingeladen, um sich dort über die verschiedenen Angebote zu informieren. Neben der Möglichkeit zur individuellen Kurzberatung führen die Pflegeberaterinnen durch einen Parcours, der…
Mehr lesenBoys‘ Day: ein Tag als Pflegefachmann im Klinikum
Der abwechslungsreiche Unterricht und die Reanimations-Übungen an der Pflegepuppe – das hat den teilnehmenden Jungen beim diesjährigen Boys‘ Day am besten gefallen. Am Donnerstag fand der bundesweite Aktionstag auch am Klinikum Landshut statt und die Jungen schnupperten in den Beruf des Pflegefachmanns hinein. In drei Jahren lernen die Auszubildenden alle Altersgruppen vom Säugling bis zum Hochbetagten professionell zu pflegen. Nach…
Mehr lesenHerzschwäche: Es gibt neue Behandlungsmöglichkeiten!
Herzschwäche oder Herzinsuffizienz ist eine häufige Erkrankung im zunehmenden Lebensalter. Die Menschen leiden unter Atemnot, Rhythmusstörungen und Wassereinlagerungen. Am Dienstag, 2. Mai, geht Chefarzt Prof. Dr. Stephan Holmer auf die neuen Behandlungsmethoden der Herzschwäche ein. Außerdem geht es um Ursachen und Diagnostik von Herzinsuffizienz. Fragen zur Notwendigkeit der Implantation eines Herzschrittmachers oder Defibrillators, besonders aber dem Umgang mit der Krankheit…
Mehr lesenPatientenforum: Knochenmetastasen was nun?
Onkologische Therapie bei Knochenmetastasen Patientenforum: Knochenmetastasen was nun? Onkologische Therapie bei Knochenmetastasen Wenn Krebszellen streuen, sind besonders oft die Knochen betroffen. Diese Knochenmetastasen (auch Absiedlungen genannt) entstehen, wenn Krebszellen vom Tumor über die Blut- oder Lymphbahnen wandern und in anderes Gewebe eindringen. Häufig treten Knochenmetastasen bei Brust-, Prostata- oder Lungenkrebs sowie dem Multiplen Myelom (Osteolysen) auf. Sie können zu Knochenschmerzen…
Mehr lesenPatientenforum: Knochenmetastasen was nun?
Onkologische Therapie bei Knochenmetastasen Patientenforum: Knochenmetastasen was nun? Onkologische Therapie bei Knochenmetastasen Wenn Krebszellen streuen, sind besonders oft die Knochen betroffen. Diese Knochenmetastasen (auch Absiedlungen genannt) entstehen, wenn Krebszellen vom Tumor über die Blut- oder Lymphbahnen wandern und in anderes Gewebe eindringen. Häufig treten Knochenmetastasen bei Brust-, Prostata- oder Lungenkrebs sowie dem Multiplen Myelom (Osteolysen) auf. Sie können zu Knochenschmerzen…
Mehr lesenPatientenforum: Herausforderung Chronischer Schmerz –Schmerzen verstehen
Etwa jeder zehnte Mensch in Deutschland ist von immer wiederkehrenden oder gar dauerhaften Schmerzen betroffen. Menschen mit chronischen Schmerzen haben oft eine lange Leidensgeschichte. Die Betroffenen leiden unter körperlichen Schmerzen und Funktionseinbußen, aber auch Schlafstörungen sowie Störungen der Stimmung und sozialen Beziehungen können die Folge sein. Chronische Schmerzen mit Auswirkung auf den gesamten Lebensbereich werden erst allmählich von Betroffenen und…
Mehr lesen„Cannabis nur in Fachgeschäften verkaufen“
Alkoholwerbung stark einschränken, aber gleichzeitig Cannabis legalisieren? Kein Widerspruch, sagt der Bundesdrogenbeauftragte Burkhard Blienert (SPD) Alkohol ist die gefährlichste Droge, warnt Burkhard Blienert (SPD), der Suchtbeauftragte der Bundesregierung. Er spricht sich für klare Grenzen bei Sponsoring und Marketing von Alkoholanbietern aus. Aber was ist mit Cannabis, das ebenfalls Schäden für die Gesundheit verursachen kann? Warum die Bundesregierung die Droge legalisieren…
Mehr lesenSelbsthilfegruppe für Brustkrebspatientinnen
Die Selbsthilfegruppe für Brustkrebs am Klinikum Landshut trifft sich das nächste Mal am Mittwoch, 19. April, von 16.30 bis 18 Uhr. Nach vielen virtuellen Terminen findet das Treffen wieder im Raum Kompass des Gesundheitszentrums am Klinikum Landshut (Robert-Koch-Str. 2., Erdgeschoss hinten rechts) statt. Als Ansprechpartner dabei sind Renate Haidinger von Brustkrebs Deutschland e.V., Breast Care Nurse Sibyll Michaelsen vom Klinikum…
Mehr lesenPatientenforum: Rückenschmerzen – der Patient zwischen Beratung und Operation
Viele Menschen leiden unter starken Rückenschmerzen. Nur in seltenen Fällen ist eine Operation bei Rückenschmerzen dringend erforderlich. Meist lässt sich beispielsweise ein Bandscheibenvorfall durch eine konservative Therapie erfolgreich behandeln. Welche Behandlungsverfahren es bei Rückenschmerzen gibt und wann eine Operation wirklich nötig ist, erläutert Chefarzt Prof. Dr. Dieter Woischneck aus neurochirurgischer Sicht am Dienstag, 18. April. Der Vortrag findet ab 18…
Mehr lesen