Endlich dauerhaft abnehmen: Der neue Optifast-Kurs am Klinikum Landshut startet Ende November. Es sind noch wenige Plätze frei. Mit dem Programm Optifast-52 bietet das Klinikum Landshut einen Weg an, gesund und nachhaltig abzunehmen. Eine Langzeitstudie mit rund 8.300 Teilnehmern hat bestätigt, dass kein anderes nicht-chirurgisches Programm solche Erfolge hinsichtlich Gewichtsreduktion und damit Verringerung von einhergehenden Krankheiten wie Bluthochdruck, Fettleber oder…
Mehr lesenKategorie: Gesundheit
Gesundheit
Kindertagespflegepersonen gestalten Zukunft
Kindertagespflegepersonen gestalten Zukunft „Baschbetti mit Tschetschap“ – Erinnern Sie sich noch? Oder kennen Sie vielleicht ähnliche Sätze? Klingt doch ganz lecker, oder? Wenn Sie das verstehen können, sind die folgenden Informationen vielleicht genau die richtigen. Werden Sie selbständig qualifizierte Kindertagespflegeperson. Dabei ist es egal, ob Sie jung, älter, Mann, Frau oder divers sind – die Hauptfrage bleibt doch: Wollen Sie…
Mehr lesenSelbsthilfegruppe für Brustkrebspatientinnen
Die Selbsthilfegruppe für Brustkrebs am Klinikum Landshut trifft sich das nächste Mal am Mittwoch, 18. Oktober, von 16.30 bis 18 Uhr. Treffpunkt ist der Raum Kompass im Gesundheitszentrum direkt neben dem Klinikum. Als Ansprechpartner dabei sind Renate Haidinger von Brustkrebs Deutschland e.V. und Breast Care Nurse Sibyll Michaelsen vom Klinikum Landshut. Am 18. Oktober ist außerdem Evi Schmalhofer zu Gast,…
Mehr lesenNeuer Chefarzt in der Notaufnahme des Klinikums
„Hands on“ sagt man über ihn. Zupackend und lösungsorientiert. Der neue Chefarzt in der Notaufnahme des Landshuter Klinikums ist Prof. Dr. Michael Reng und seit 1. Oktober 2023 im Einsatz. Für viele Mediziner in der Region und auch im Klinikum ein vertrautes Gesicht. Der gebürtige Nürnberger lehrt seit 1992 an der Uniklinik Regensburg und verantwortete zuletzt die Notfallmedizin an der…
Mehr lesenAufklärung und Beratung bei Demenzwoche
Wie kann man mit Demenz umgehen? Welche rechtlichen und pflegerischen Fragen sind zu beachten? Diese und weitere Themen waren Teil der Veranstaltung „Demenz- was nun?“, die in der zurückliegenden Woche im Rahmen der vierten Bayerischen Demenzwoche im Landratsamt Rosenheim stattgefunden hat. Die Veranstaltung war ausgebucht und bot den Teilnehmenden viele Informationen und Gelegenheiten zum Austausch. Dr. Dr. med Henning Peters,…
Mehr lesenGroßer Brustkrebstag im Klinikum Landshut
Betroffene fragen – Spezialisten antworten am Donnerstag, 19. Oktober Was gibt es Neues bei der Behandlung? Wie gefährlich ist die Strahlentherapie? Gibt es ein Sexualleben nach der Diagnose? Diese und viele weitere Fragen beantworten Ärzte und Experten des Klinikums am Donnerstag, 19. Oktober, beim großen Brustkrebstag. Von 16.15 bis 18.15 Uhr dreht sich im Raum Hammerbach alles um die häufigste…
Mehr lesenDanke an Schirmherrin Ruth Müller für ihr immenses Engagement
Landshut. Seit über sieben Jahren steht die Landtagsabgeordnete Ruth Müller (SPD) als Schirmherrin dem Kinder- und Jugendhospizdienst treu zur Seite. Bei vielen Veranstaltungen steckt sie die Gäste mit ihrer Begeisterung für diesen Dienst und die unbedingte Notwendigkeit der Hospizarbeit an. Voller Bewunderung ist sie über das große ehrenamtliche Engagement: „Es ist unglaublich, mit welcher Freude und Tatkraft die ehrenamtlichen Hospizbegleiter*innen sich…
Mehr lesenStadt und Landkreis Landshut übernehmen gemeinsam die Trägerschaft für das Kinderkrankenhaus St. Marien
Kongregation der Solanusschwestern zieht sich nach mehr als 100 Jahren als Träger zurück OB Putz und Landrat Dreier: „Heimatnahe Krankenhausversorgung auch für Kinder gesichert“ Das Kinderkrankenhaus St. Marien wird künftig unter der gemeinsamen Trägerschaft von Stadt und Landkreis Landshut stehen. Nach dem Kreistag, der bereits am vergangenen Montag mit einem einstimmigen Votum „grünes Licht“ gegeben hatte, stellte sich am heutigen…
Mehr lesenChefärzte und Experten informieren beim Senioren-Aktionstag
Sechs Fachvorträge des Klinikums am 10. Oktober bei „Älter werden in Landshut“ „Älter werden in Landshut“ – wie das möglichst lebenswert und selbstbestimmt geht, darum dreht sich der Aktions- und Informationstag am Dienstag, 10. Oktober, in den Bernlochner Stadtsälen. Ab 10 Uhr beteiligt sich das Klinikum Landshut mit sechs Fachvorträgen, unter anderem zu Herzrhythmusstörungen, Medikamenten im Alter oder neuen künstlichen…
Mehr lesenKinder- und Jugendpsychiatrie in Landshut meistert Transformationsprozess
Bezirkstagspräsident und Chefärztin stellen Ergebnisse vor Landshut. Die Corona-Pandemie hat Kindern- und Jugendlichen viel abverlangt – schulisch, körperlich aber vor allem mental. Ein Umstand, der sich in der Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJP) im Bezirkskrankenhaus mit frappierenden Zahlen bemerkbar macht. Im Jahr 2021 stieg die Zahl der Zuläufe um 52 Prozent, im Jahr 2022 um 73 Prozent und im ersten Halbjahr…
Mehr lesen