„Ein großes Geschenk:“ 2.500 Euro für Lebensmut

„Ein großes Geschenk:“ 2.500 Euro für Lebensmut

Spendenübergabe nach Ballnacht für Krebspatienten 2.500 Euro für krebskranke Menschen in Landshut: Das ist das Ergebnis aus dem Benefiz-Getränkeverkauf durch die LEOs auf dem diesjährigen Ball „La Notte“ des Landshuter Lions-Club Wittelsbach. Stolz überreichte Lukas Kellner, der amtierende Präsident des Landshuter LEO-Clubs, einen Scheck an Barbara Kempf, Vorsitzende des Vereins lebensmut sowie an Privatdozenten Dr. Christian Bogner, Chefarzt der Onkologie…

Mehr lesen

Krankschreibungen erreichten 2022 Rekordhoch in Bayern

Krankschreibungen erreichten 2022 Rekordhoch in Bayern

München, 24. Mai 2023 – Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Bayern waren im Jahr 2022 deutlich häufiger krankgemeldet als in den Jahren zuvor. Im Durchschnitt fehlte jede Arbeitskraft im Jahr 2022 an 20,6 Tagen krankheitsbedingt. Im Jahre 2021 waren es noch 15,8 Fehltage. Das entspricht einem Anstieg von rund 30 Prozent. Diese Zahlen stammen aus dem aktuellen Gesundheitsreport der BARMER. „Die…

Mehr lesen

Wenn‘s unkontrolliert läuft – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Inkontinenz

Wenn‘s unkontrolliert läuft – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Inkontinenz

Mit mehr als sechs Millionen von Harninkontinenz betroffenen Männern und Frauen ist es verwunderlich, wie wenige das Problem bei ihrem Arzt ansprechen – ein Tabuthema! Dr. Markus Straub, Chefarzt der Klinik für Urologie, gibt am Donnerstag, 25. Mai, einen Überblick über die verschiedenen Formen der Harninkontinenz, deren Diagnostik und die verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Dr. Straub wird im Anschluss für alle Fragen…

Mehr lesen

Schulterschmerzen – vom Gelenkerhalt bis zum künstlichen Gelenk

Schulterschmerzen – vom Gelenkerhalt bis zum künstlichen Gelenk

Die Ursache von Schulterschmerzen können vielfältig sein – von Verschleiß, Entzündungen bis hin zu Verletzungen z. B. nach einem Sturz. Am Anfang der Therapie sollen das Schultergelenk erhalten und die Schmerzen bestmöglich gelindert werden. Bei fortgeschrittenen Erkrankungen und langanhaltenden Schmerzen sollte eine Operation bzw. ein künstliches Gelenk in Betracht gezogen werden. Die moderne Medizin bietet hier knochensparende und gewebeschonende (minimalinvasive)…

Mehr lesen

Große Herausforderungen bei der Hilfe in Alten- und Pflegeheimen

Große Herausforderungen bei der Hilfe in Alten- und Pflegeheimen

Geisenhausen. Durch die fortschreitende Alterung der Bevölkerung nimmt die Zahl pflegebedürftiger Menschen weiter zu. Aktuelle Berechnungen des Statistischen Bundesamtes belegen: Die Zahl der pflegebedürftigen Menschen in Deutschland wird nach neuesten Prognosen bis zum Jahr 2055 um ein Drittel von rund 5 auf 6,8 Millionen Personen in Deutschland ansteigen. Bayern müsste dabei sogar mit einem Plus von 56 Prozent rechnen. Bezirkstagspräsident…

Mehr lesen

„Es ist bereits fünf vor zwölf“

"Es ist bereits fünf vor zwölf"

Landkreis-CSU und Kreisräte diskutieren Folgen der Krankenhausreform am Lakumed-Standort Vilsbiburg Die CSU im Landkreis Landshut ist sich der Brisanz der angekündigten Krankenhausreform der Ampel-Bundesregierung bewusst. Daher wurden bereits eine Resolution und eine Petition ins Leben gerufen. Um sich aber nochmals über die konkreten Folgen für die Gesundheitsversorgung vor Ort zu informieren, suchte man das Gespräch mit Vertretern des Lakumed-Krankenhauses Vilsbiburg.…

Mehr lesen

Licht und Zuversicht in den dunkelsten Stunden

Licht und Zuversicht in den dunkelsten Stunden

Kursteilnehmer bedanken sich bei lebensmut Landshut „In wirklich der dunkelsten Stunde gab Lebensmut mir Licht, Zuversicht, Hoffnung und vor allem Mut“, schreibt eine Teilnehmerin der Kurse von lebensmut Landshut e.V. „Eineinhalb Stunden Fantasiereise ist so erholsam und entspannend wie eine Woche Wellnessurlaub“, schreibt eine andere Teilnehmerin, die an Brustkrebs erkrankt ist. 20 Menschen, denen die Angebote von Lebensmut durch ihre…

Mehr lesen

Dank und Anerkennung für die Pflege

Dank und Anerkennung für die Pflege

Fruchtige Überraschung am internationalen Tag der Pflege Ein guter Tag, um Danke zu sagen: Zum heutigen internationalen Tag der Pflege wurden die Pflegekräfte des Klinikum Landshut mit frischem Obst und Süßigkeiten verwöhnt. Jedes Jahr am 12. Mai wird der internationale Tag der Pflege begangen – um die Arbeit der Pflegenden zu würdigen und ihre bedeutende Rolle im Gesundheitssystem zu betonen.…

Mehr lesen

Mit Beratung und Prävention gegen die Volkskrankheit

Mit Beratung und Prävention gegen die Volkskrankheit

Abgeordneter Radlmeier besucht Fachstelle für Demenz und Pflege           Volkskrankheit Demenz: Rund 1,8 Menschen in Deutschland leiden daran. Tendenz: Leider steigend. Immer mehr Menschen – und ihre Familien – sind von der Krankheit betroffen und suchen Beratung. Der Aufbau solcher Beratungsstellen ist eine Aufgabe der Fachstelle für Demenz und Pflege Niederbayern. Über deren Arbeit informierte sich der Landtagsabgeordnete Helmut Radlmeier (CSU).…

Mehr lesen

Demenz durch Altershirndruck

Patientenvortrag: Demenz durch Altershirndruck

Es gibt nur eine Ursache von Demenz, deren Behandlung durch eine Operation am Gehirn möglich ist. Dieser sogenannte Altershirndruck ist selten, oft umstritten, wird andererseits aber auch übersehen und verkannt. Prof. Dieter Woischneck, Chefarzt der Klinik für Neurochirurgie, stellt am Donnerstag, 11. Mai, dar, wann man den Altershirndruck in Betracht ziehen sollte und welche realistischen Möglichkeiten der Therapie es gibt.…

Mehr lesen
1 7 8 9 10 11 13