Am Freitag, 8. September, eröffnet Bürgermeisterin Jutta Widmann den Haferlmarkt Noch nie gab es so viele Aussteller auf dem 41. Landshuter Haferlmarkt: 30 Keramiker aus Landshut und der Region präsentieren von Freitag, 8., bis Sonntag, 10. September, ihre aktuellen Werke und Kreationen auf dem bekannten Landshuter Markt für regionales Kunsthandwerk. Eröffnet wird der Haferlmarkt in der Freyung am Freitag, 8.…
Mehr lesenKategorie: Events
Events in Bayern
Wieder Zeit für eine „Atempause“
Lesungen im Lesecafé der Stadtbücherei gehen ab 4. September weiter Nach zwei Monaten Sommerpause sind am Montag, 4. September, 15 Uhr, erwachsene Literaturliebhaber wieder eingeladen, sich bei der „Atempause“ in der Stadtbücherei Landshut eine Stunde lang vorlesen zu lassen. Die Eröffnung der zweiten „Atempause“-Saison übernimmt Vorlesepate Georg Braun mit dem Roman „Der Sandler“ von Markus Ostermair. Im Anschluss gibt es…
Mehr lesenVerkehrsführung zu „Tanz die Trausnitz“ auf der Burg
Im Zusammenhang mit der am Samstag, 2. September, auf der Burg Trausnitz stattfindenden Musik- und Tanzveranstaltung „Tanz die Trausnitz“ ist im Umfeld des Veranstaltungsbereiches sowohl für den fließenden als auch den ruhenden Verkehr mit Einschränkungen zu rechnen. Am Veranstaltungstag gilt zwischen 15 und 24 Uhr entlang der gesamten Edmund-Jörg-Straße sowie dem zwischen der Gerhard-Hauptmann-Straße und der Edmund-Jörg-Straße gelegenen Teil der…
Mehr lesenRegionale Handwerkskunst trifft Kaffeebohne
Eröffnung der Begleitausstellung „Kaffeekultur“ am 30. August um 19 Uhr „Kaffeekultur“ lautet der Titel der Begleitausstellung zum diesjährigen 41. Haferlmarkt, die die Vielfalt und Schönheit der Landshuter Keramik gepaart mit Design und Funktion zeigt. Eröffnet wird die Ausstellung am Mittwoch, 31. August, um 19 Uhr im Rathausfoyer von Stadtrat Hans-Peter Summer in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz. 30 Aussteller werden…
Mehr lesenLicht aus für eine Nacht – Aktion am 18. September
EARTH NIGHT IN LANDSHUT: Am Freitag, 15. September, wird anlässlich der Aktion „Earth Night“ rund um den Globus das Außenlicht reduziert und bekannte Bauwerke stehen in symbolischer Dunkelheit. Auch die Stadt Landshut beteiligt sich an der Aktion – das allerdings wenige Tage später. Da an diesem Wochenende das beliebte Straßenkunstfestival Spektakel Landshut mit zahlreichen Künstlern aus aller Welt und erfahrungsgemäß…
Mehr lesenDer Natur mehr Raum geben
Veranstaltung mit MdB Toni Hofreiter, europapolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion Bündnis90/Die Grünen und Rosi Steinberger, Vorsitzende im Ausschuss für Umwelt und Verbraucherschutz des bayerischen Landtags und Landtagskandidat Johannes Hunger. Das EU-Renaturierungsgesetz (EU Nature Restauration Law) ist zentraler Bestandteil der European Green Deal. Es zielt darauf ab, geschädigte Ökosysteme wiederherzustellen, denn Europa hat kaum noch ursprüngliche Natur und die wenigen Überbleibsel…
Mehr lesen4. Unternehmertag des Landkreises
„Wir haben viele erstklassige Firmen in der Region“ Rund 80 Gäste waren am Freitag zum 4. Unternehmertag des Landkreises Straubing-Bogen in das Landratsamt gekommen. Dort lauschten sie zunächst interessanten Vorträgen, ehe der Tag im Gäubodenvolksfest bei interessanten Networking-Gesprächen ausklang. Schirmherr war Staatsminister Christian Bernreiter. Und dieser ging in seiner Rede auf aktuelle Entwicklungen aus seinem Ministerium für Wohnen, Bau und…
Mehr lesen„Der verschwundene Bibliothekar“
Stadtbücherei bietet Escape-Room-Abenteuer im Salzstadel am 26. August Ab sofort können Rätselbegeisterte im Escape-Room der Stadtbücherei Landshut ihr Können unter Beweis stellen. Der erste Termin dazu findet am Samstag, 26. August, um 15.30 Uhr statt. In der Rolle von Privatdetektiven haben die Spieler eine Stunde lang Zeit, alle Rätsel zu lösen, um ein bestimmtes Buch zu finden und somit den…
Mehr lesenGemeinde Hohenthann siegt beim Bürgermeistercup
Landkreis. Am Wochenende fand am Golfplatz Leonhardshaun wieder der Bürgermeistercup statt. Markus und Christian Neumüller sorgten dafür, dass die Golfer einen hervorragend gepflegten Golfplatz vorfanden. An diesem Golfturnier nahmen die Kommunen Markt Essenbach, Markt Ergoldsbach, Markt Ergolding, Gemeinde Hohenthann, Gemeinde Neufahrn, VG Wörth und SG Rottenburg-Niederaichbach teil. Die jeweiligen Bürgermeister übernahmen dabei die Funktion des Teamkapitäns. Die Schirmherrschaft hatte wie…
Mehr lesenKULTURmobil bald in Ergolding
Am Sonntag, den 20. August wird das Programm des mobilen Freilichttheaters KULTURmobil in Ergolding dargeboten. Es ist die letzte Gelegenheit für dieses Jahr, das Programm im Landkreis Landshut noch anzusehen. Der Spielort ist bei gutem Wetter auf dem Innenhof des örtlichen Bauhofs (Ergoldsbacher Straße 2). Bei Regen oder stürmischem Wetter finden die Aufführungen in der Bauhofhalle statt (Ergoldsbacher Straße 2).…
Mehr lesen