Musikalische Märchenstunde

Musikalische Märchenstunde

Konzert „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ am 10. Mai in der Musikschule Auf Violine, Cello und Kontrabass spielen junge Musikschul-Talente im Alter von sieben bis 18 Jahren am Samstag, 10. Mai, das musikalische Märchen „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“. Beginn des Konzerts in der Musikschule ist um 17 Uhr. Bei dem etwa 90-minütigen Konzert für Kinder…

Mehr lesen

Abenteuer Menschsein

Abenteuer Menschsein

Lesepatin Alexandra Rittner liest in der „Atempause“ Eugen Roth Am Montag, 5. Mai, um 15.30 Uhr führt Lesepatin Alexandra Rittner in der Stadtbücherei im Salzstadel die Besucherinnen und Besucher der „Atempause“ in die heiter-ironische Welt von Eugen Roth – einem Meister der kleinen, feinsinnigen Beobachtungen über das große Abenteuer Menschsein. „Ein Mensch…“ – so beginnen viele seiner Gedichte, und damit…

Mehr lesen

Bühne frei für die besten Bands aus Niederbayern

Bühne frei für die besten Bands aus Niederbayern

Contest „Rock in der Villa“ geht in die entscheidende Phase – Live-Shows ab 24. April Nach einer mehrwöchigen Bewerbungsphase zwischen Januar und März finden von 24. bis 26. April, jeweils ab 20.30 Uhr, die drei Vorentscheide des 17. „Rock in der Villa“-Bandcontests im Jugendzentrum Poschinger Villa statt. Insgesamt neun junge Acts unterschiedlichster Genres haben sich aus einer Vielzahl an Bewerbern…

Mehr lesen

Deutschland Cup 2025: Spielplan steht, Ticketverkauf startet

Deutschland Cup 2025: Spielplan steht, Ticketverkauf startet

Der Turnier-Spielplan für den Deutschland Cup 2025 steht fest – und ab sofort startet der Ticketverkauf für die 36. Austragung des Traditionsturniers. Nach zuletzt zwei überaus erfolgreichen Austragungen in Landshut setzt der DEB auch dieses mal bewusst auf den niederbayrischen Standort und wird vor Ort zum dritten Mal in Folge ein paralleles Frauen- und Männerturnier austragen mit acht teilnehmenden Teams.…

Mehr lesen

Lesepiraten suchen Geschichtenschätze

Lesepiraten suchen Geschichtenschätze

Bei der Leseinsel am 11. April gibt es wieder einiges zu entdecken Einmal im Monat begeben sich Lesepiratinnen und -piraten auf die Suche nach neuen Geschichtenschätzen. In der Kinderabteilung der Stadtbücherei in der Weilerstraße finden sich am Freitag, 11. April, ab 15 Uhr wieder ehrenamtliche Vorlesepatinnen und -paten bei der „Leseinsel“ ein und stellen neue und bekannte Bilderbücher vor. Die…

Mehr lesen

Erfolgreiche Kursreihe für pflegende Angehörige im Landkreis

Erfolgreiche Kursreihe für pflegende Angehörige im Landkreis

Nachfrage nach weiteren Angeboten Die von der Seniorenfachstelle des Landkreises um Barbara Herrnberger organisierte Kursreihe „Erste Hilfe – Tipps für pflegende Angehörige“ in den Gemeinden Niederwinkling, Haselbach, Kirchroth und Geiselhöring war ein voller Erfolg. Die Veranstaltungen, die von Dozent Markus Haslecker geleitet wurden, erfreuten sich eines großen Interesses und stießen auf eine durchweg positive Resonanz. Wertvolle Inhalte und praxisnahe Tipps…

Mehr lesen

Spannung, Action und schwarzer Humor

Spannung, Action und schwarzer Humor

Autor Guido Buettgen liest bei den Landshuter Krimitagen aus seinem neuen Buch Anlässlich der ersten Landshuter Krimitage kommt der Feldafinger Autor Guido Buettgen in die Stadtbücherei im Salzstadel. Am Mittwoch, 26. März, ab 19.30 Uhr hat er neben spannenden Auszügen aus seinem neuesten Krimi „Champagnergrab“ auch interessante Hintergrundinformationen im Gepäck. Der erfolgreiche Autor Guido Buettgen liest im Rahmen der ersten…

Mehr lesen

„Mitten ins Herz“ mit Georges Simenon

Geflügelte Worte bei „Mitten ins Herz“

Oliver Karbus liest am 30. März Kurzprosa des belgischen Autors Am Sonntag, 30. März, um 11.30 Uhr liest Oliver Karbus im Veranstaltungssaal im Salzstadel in der beliebten Lesereihe der Stadtbücherei „Mitten ins Herz“ die Erzählung „Der Arzt von Kirkenes“ aus dem Band „Meistererzählungen“ des belgischen Autors Georges Simenon. Begleitet wird er wieder von Multiinstrumentalist Martin Kubetz. Besonders bekannt wurde er…

Mehr lesen

Deutschland Cup 2025: DEB-Teams erneut zu Gast in Landshut

Deutschland Cup 2025: DEB-Teams erneut zu Gast in Landshut

Zum dritten Mal in Folge findet der Deutschland Cup in Landshut statt. Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) hat sich erneut dazu entschieden, den Deutschland Cup 2025 vom 5. bis 9. November 2025 am niederbayrischen Traditionsstandort auszutragen. Wie schon in den vergangenen beiden Jahren wird in Landshut ein gemeinsames Frauen- und Männerturnier stattfinden. Insgesamt acht Nationalmannschaften werden wie schon in den…

Mehr lesen

„PicoViolini“ und Jugendstreichorchester spielen Klassik

„PicoViolini“ und Jugendstreichorchester spielen Klassik

Konzert unter der Leitung von Angelika Fichter und Peter Must in der Musikschule Am Sonntag, 23. März, ab 17 Uhr lädt die Musikschule der Stadt Landshut zu einem besonderen Konzert ein. Die beiden Streich-Ensembles „PicoViolini“ und das Jugendstreichorchester präsentieren ein buntes Programm der klassischen Musikliteratur. Das Konzert beginnt mit den jungen Musikerinnen und Musikern von „PicoViolini“, im Alter von acht…

Mehr lesen
1 3 4 5 6 7 35