323 junge Talente zeigen in einer Ausstellung und bei Wertungsabenden ihr Können Singen, tanzen, musizieren – die Talente der jungen Landshuterinnen und Landshuter sind breit gefächert. Was die Jugendlichen alles können, beweisen sie bei den Wertungsveranstaltungen des Wettbewerbs „Jugend gestaltet Freizeit“ 2025. 323 junge Talente mit insgesamt 96 Beiträge sind beim Wettbewerb angemeldet, den die Stadt Landshut und die Josef-Stanglmeier-Stiftung…
Mehr lesenKategorie: Events
Events in Bayern
Ein Halbmarathon der anderen Art
Spannung pur bei „Gemeinsam vielfältig“ mit einem Abend voller Krimi-Inspirationen Halbmarathon – das klingt nach einer sportlichen Herausforderung. Aber der „Krimi-Halbmarathon“ ist eine ganz andere Art von Lauf: Am Donnerstag, 20. März, um 18 Uhr beginnt in der Stadtbücherei im Salzstadel eine außergewöhnliche Veranstaltung, bei der nicht Ausdauer, sondern Spannung und Lesegenuss im Mittelpunkt stehen. In gemütlicher Atmosphäre präsentiert die…
Mehr lesenVorbereitungen für KULTURmobil gehen in die heiße Phase
Mobiles Theater des Bezirks Niederbayern ist im Sommer wieder in 30 Gemeinden zu Gast Viel wurde gezeigt, erklärt, gefragt, beantwortet und sich verständigt beim diesjährigen Konzeptionsgespräch des Theaterprojekts KULTURmobil, das anlässlich des bevorstehenden Probenstarts stattfand. Von den künstlerischen Konzepten der Regisseure über die musikalischen Kompositionen bis hin zu den Entwürfen für Bühnenbild und Kostüme kam bei diesem wichtigen Treffen alles…
Mehr lesenEinmal Shenyang und zurück
Bettina Kasperowski stellt am 17. März in der Stadtbücherei im Salzstadel ihr Buch vor Im Rahmen der Kulturwochen China stellt Bettina Kasperowski am Montag, 17. März, ab 18 Uhr für alle Interessierten ihr Buch „Einmal Shenyang und zurück“ vor. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Deutsch-Chinesischen Gesellschaft durchgeführt und findet in der Stadtbücherei im Salzstadel statt. 2014 beginnt eine…
Mehr lesenVon Zelda bis Minecraft
Sinfonisches Blasorchester spielt Musik beliebter Videospiele im Rathausprunksaal Videospielmusik erobert die Konzertsäle: Nach der erfolgreichen Premiere im Herbst 2024 unter der neuen Leitung von Rick Johannes Peperkamp präsentiert das Sinfonische Blasorchester der Städtischen Musikschule nun ein außergewöhnliches Konzert im Frühling. Am Sonntag, 4. Mai, um 17 Uhr im Rathausprunksaal wird das Orchester ein Programm unter dem Titel „Videogames in Concert“…
Mehr lesenGeschichten unterm Sternenzelt
„Atempause“ mit Lesepatin Birgit Schönberger am 10. März im Lesecafé In der nächsten „Atempause“ am Montag, 10. März, um 15.30 Uhr ermöglicht Lesepatin Birgit Schönberger in der Stadtbücherei im Salzstadel den Zuhörern einen literarischen Blick in die Sterne. Schönberger möchte den Besucherinnen und Besuchern in dieser „Atempause“ das Gefühl eines angenehmen Sommerabends auf einer Wiese über der das unendlich große…
Mehr lesenPoetischer Spaziergang
„Laufend Lyrik“: Gedichtewanderung mit Birgit Schönberger am 21. Februar Die Stadtbücherei nimmt den „Internationalen Tag der Muttersprache“ zum Anlass, einen weiteren Gedichtespaziergang in der Reihe „Laufend Lyrik“ anzubieten. Am Freitag, 21. Februar, um 16 Uhr geht es los. Das Angebot ist kostenlos. Als Rezitatorin wird Birgit Schönberger die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf einem Rundweg durch die Innenstadt führen und dabei…
Mehr lesenLandshut feiert mit großem Faschingsumzug
Programm für den 2. März vorgestellt,Motto „Ab in den Süden“– beste Gruppen werden prämiert Die Stadt Landshut veranstaltet in Kooperation mit dem Lustigen Faschingsstammtisch Weiß-Blau heuer wieder den alle zwei Jahre stattfindenden Faschingsumzug. Am Sonntag, 2. März, ab 13 Uhr schlängelt sich der Gaudiwurm durch die Innenstadt. Oberbürgermeister Alexander Putz stellte am Montag gemeinsam mit Faschingsstammtisch-Präsident Horst Heppenheimer, Marco Andre,…
Mehr lesenEine Atempause mit Truman Capote
Vorlesepatin Gebine Schad liest am 24. Februar Auszüge aus „Die Musen sprechen“ Beim nächsten Termin der „Atempause – Leselust in der AWO“, der Vorlesestunde für Erwachsene, am Montag, 24. Februar, ab 15.30 Uhr liest Vorlesepatin Gebine Schad Auszüge aus „Die Musen sprechen“ von Truman Capote. Capote erzählt in seinem Werk „Die Musen sprechen“ auf humorvolle Weise von seiner Reise mit…
Mehr lesenGeflügelte Worte bei „Mitten ins Herz“
Oliver Karbus liest am 23. Februar im Salzstadel Gedichte von Heinz Erhardt Am Sonntag, 23. Februar, ab 11.30 Uhr liest Schauspieler und Regisseur Oliver Karbus im Rahmen der Lesereihe der Stadtbücherei „Mitten ins Herz“ im Salzstadel Gedichte von Heinz Erhardt. Multiinstrumentalist Martin Kubetz begleitet die Texte musikalisch-humorvoll und pointiert. „Wer sich selbst auf den Arm nimmt, erspart anderen die Arbeit“…
Mehr lesen