Anmeldung für den 62. Wettbewerb „Jugend musiziert“ ab sofort möglich Ab sofort bis Freitag, 15. November, läuft die Anmeldung für den Wettbewerb „Jugend musiziert“ 2025. Alle Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, junge Berufstätige und Studenten, die nicht in einer musikalischen Berufsausbildung stehen, können sich anmelden. „Jugend musiziert“ 2025 ist ausgeschrieben in der Solowertung für Streichinstrumente, Akkordeon, Percussion, Mallets und Pop-Gesang. In…
Mehr lesenKategorie: Kultur
Kultur
Über 300.000 Kilometer geradelt
Landshuter zeigten großes Engagement beim „Stadtradeln“ Drei Wochen lang wurde in der Stadt wieder kräftig in die Pedale getreten: Von 21. Juni bis 11. Juli fand bereits zum 15. Mail die Aktion „Stadtradeln“ statt. 1.842 Radlerinnen und Radler beteiligten sich daran und haben gemeinsam 312.201 Radkilometer gesammelt. Dieses Engagement würdigten die Klimaschutz- sowie die Mobilitätsmanagerin der Stadt, Maria Kasperczyk und…
Mehr lesenTanzen, Ratschen, Wohlfühlen
Zehnjähriges Jubiläum des monatlichen Tanznachmittags Ergolding. Vergangene Woche feierten über 200 Gäste das zehnjährige Jubiläum des Seniorentanzes im Bürgersaal. Seit dem 1. Oktober 2014 findet einmal im Monat ein Tanznachmittag für die Generation 50 plus statt, der sich nach wie vor großer Beliebtheit erfreut und zu einem festen Termin im Kalender der älteren Generation geworden ist. Die Idee zu dieser…
Mehr lesenBücher von auserlesener Qualität
Jugendleseclub verlieh zum 14. Mal den Landshuter Jugendbuchpreis Der Landshuter Jugendbuchpreis „Auserlesen“ ging in diesem Jahr an die junge Autorin Jana Hoch mit ihrem Jugendroman „The Ruby Circle – All unsere Geheimnisse“. Der Titel ist der Auftakt zu einer Trilogie, deren dritter Band im Herbst erscheint. Am vergangenen Samstag wurde das Geheimnis um die Preisträger im Rahmen eines von Jugendleseclub…
Mehr lesenDer Fall des Ehrenbürgers Dr. Franz Lippert
Gymnasialschüler beschäftigten sich in Workshops mit dem Thema Erinnerungskultur – Ergebnisse werden im nächsten Bildungs- und Kultursenat vorgestellt Wie geht man mit jemanden um, der nach seiner überzeugten NS-Schreibtischtäterschaft nach 1945 für eine demokratische Kultur eingetreten ist? Was macht man mit dessen Spuren im öffentlichen Raum, wie verfährt man beispielsweise mit einer Straßenbenennung? Mit diesen Fragen haben sich die elften…
Mehr lesenVirtuose Gitarrenklänge
Sanel Redžić eröffnet die neue Saison der Gitarrenkonzertreihe Am Samstag, 12. Oktober, erwartet das Publikum in der Städtischen Musikschule um 17 Uhr im Großen Konzertsaal ein besonderes musikalisches Highlight: der Auftakt der Saison 2024/25 der Gitarrenkonzertreihe mit dem Gitarristen Sanel Redžić. Der Saitenkünstler nimmt das Publikum auf eine Reise durch verschiedene musikalische Epochen und Stilrichtungen mit. Auf dem vielseitigen Programm…
Mehr lesenLauschen und entdecken!
Die ÖDP lädt am Mittwoch, 9. Oktober um 17 Uhr zu einer „Lauschtour“ durch die historische Innenstadt ein. Der zwei Kilometer lange Stadtspaziergang beginnt am Rathaus, hat zwölf Stationen und dauert etwa 50 Minuten. Auf unterhaltsame und spannende Art führt er zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und macht die Geschichte Landshut lebendig. Alle interessierten Bürger sind herzlich zu diesem ganz besonderen Hörerlebnis eingeladen. Die Tour findet…
Mehr lesen„Mitten ins Herz“ zurück aus der Sommerpause
Oliver Karbus liest Gedichte des deutschen Schriftstellers Wolf Wondratschek Die Lesereihe „Mitten ins Herz“ der Stadtbücherei mit Oliver Karbus und Martin Kubetz startet am Sonntag, 13. Oktober, mit Gedichten des „Rock-Poeten“ Wolf Wondratschek ins Herbstprogramm. Die Lesung im Salzstadel beginnt um 11.30 Uhr. Schauspieler und Regisseur Oliver Karbus präsentiert eine Auswahl an Gedichten des deutschen Schriftstellers Wolf Wondratschek, wie immer…
Mehr lesenPeter Litvai wird gefeiert
Kulturpreisverleihung im Rathausprunksaal am 24. Oktober Bereits im Juli dieses Jahres hat die Jury entschieden: Den Kulturpreis 2024 der Stadt Landshut erhält der Landshuter Fotograf Peter Litvai. Die feierliche Verleihung findet am Donnerstag, 24. Oktober, um 19 Uhr im Rathausprunksaal statt. Bei dem Festakt wird der Kulturjournalist und Musiker Roland Biswurm die Laudatio halten. Anschließend werden Oberbürgermeister Alexander Putz und…
Mehr lesenSport und Spaß in Landshut
Großes Sportfest mit verkaufsoffenem Sonntag am 13. Oktober in der Innenstadt Am Sonntag, 13. Oktober, von 12 bis 18 Uhr veranstaltet die Stadt Landshut einen Aktionstag unter dem Motto „Sport und Spaß“ in der Innenstadt. Dabei präsentieren sich auch sechs Landshuter Sportvereine mit Showtrainings und Vorführungen auf einer Bühne am Ländtor und einer Aktionsfläche in der Neustadt. Selbst sporteln können…
Mehr lesen