Shakespeares „Sommernachtstraum“ und „NEINhorn“ kommen nach Baierbach KULTURmobil ist auf Tournee und kommt nach Baierbach. Am 17. August ist es soweit. Der Spielort ist bei gutem Wetter im Wiesmerhof (Hauptstraße 4). Bei schlechtem Wetter finden die Vorstellungen im Wiesmer-Stadl nebenan statt (Hauptstraße 4). Bei freiem Eintritt werden zwei Produktionen von einem professionellen Ensemble dargeboten. Am Nachmittag um 17 Uhr steht…
Mehr lesenKategorie: Kultur
Kultur
20 Jahre Bladenight – ein Grund zum Feiern!
Ferien-Tour führt zum Messegelände – anschließend Abschlussparty in der Eishalle 2 Es ist die vierte und letzte Bladenight in diesem Jahr, trotzdem gibt es etwas zu feiern: Seit 20 Jahren tourt der „Blade-Wurm“ mit Hunderten von Inline-Fans mittlerweile durch Landshut. Am Dienstag, 13. August, führt die Bladenight zuerst vom Eisstadion über das Nikola-Viertel zur alten Kaserne in Richtung Messegelände. Dort…
Mehr lesenCSU-Kreisverband zu Besuch im Neuen Geschichtsboden
Am vergangenen Mittwoch besuchte der CSU-Kreisverband im Landkreis Landshut den Neuen Geschichtsboden, um sich über die neuesten Entwicklungen und die historische Arbeit vor Ort zu informieren. Angeführt wurde die Delegation von Kreisvorsitzenden Florian Oßner, Mitglied des Deutschen Bundestages. Begleitet wurde er unter anderen von der stellvertretenden Landrätin Claudia Geilersdorfer sowie dem Fraktionsvorsitzenden im Kreistag, Josef Klaus. Der Neue Geschichtsboden im…
Mehr lesenGeburtstagsglückwünsche an Stadtrat Zellner
HERZLICHE GLÜCKWÜNSCHE AN DEN JUBILAR: Stadtrat Ludwig Zellner (CSU) hat am Mittwoch seinen 70. Geburtstag gefeiert. Klaus Peißinger (links), Leiter des Referats 1, und Zweiter Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger (rechts) gratulierten dem dienstältesten Stadtrat in Vertretung des Oberbürgermeisters im Rathaus und überreichten ihm ein Weinpräsent. Ludwig Zellner schaffte bei der Kommunalwahl im März 1984 erstmals den Sprung in das Gremium…
Mehr lesenAktivste Teilnehmerinnen und Teilnehmer am STADTRADELN ausgezeichnet
Landkreis beteiligte sich zum vierten Mal in Folge Der Landkreis Straubing-Bogen hat sich im Jahr 2024 zum vierten Mal in Folge an der Kampagne STADTRADELN des Klimabündnisses beteiligt. Insgesamt 330 aktiv Radelnde haben im Aktionszeitraum von drei Wochen 93.860 Kilometer erradelt und so bei 4.258 Fahren rund 16 Tonnen CO2 vermieden. Die aktivsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden nun im Landratsamt…
Mehr lesenDebüt von zwei Volksfest-Urgesteinen
Bartlmädult wartet mit Neuerungen auf – Freies Parken wochentags zum Mittagstisch Es ist die 685. Bartlmädult, trotzdem gibt es immer wieder Neuerungen abgesehen von den stets wechselnden Fahrgeschäften. Ganz aktuell ist die Entscheidung des Dultsenats vom vergangenen Mittwoch, künftig von Montag bis Freitag mittags kostenlos auf dem Besucherparkplatz am Veranstaltungsgelände parken zu können. Das lässt sich gleich nutzen, um den…
Mehr lesenPeter Litvai ist der Kulturpreisträger 2024
Jurysitzung hat entschieden – Feier zur Verleihung folgt Der Fotograf Peter Litvai erhält den Kulturpreis 2024 der Stadt Landshut. Die Entscheidung der Jury fiel am Mittwochabend. Die feierliche Preisübergabe an den bekannten Landshuter Fotografen im Rathausprunksaal wird im Herbst stattfinden. Litvai erhält ein Preisgeld in Höhe von 3000 Euro das erneut von den Stadtwerken Landshut zur Verfügung gestellt und durch…
Mehr lesenNeue Freizeitanlage in der Weilerstraße eröffnet
Kinder- und Jugendliche freuen sich über wetterfesten Basketball- und Fußballplatz Mit dem Korbleger punkten oder einen strammen Schuss in den Winkel setzen – auf der neuen Freizeitanlage in der Weilerstraße ist nun beides möglich. Der bestehende Basketball- und Hockeyplatz war in die Jahre gekommen und sanierungsbedürftig. Die Jugend kann sich nun über einen neuen Sportplatz freuen, der auch dank eines…
Mehr lesenLiterarische Reise nach Italien
Nächste „Atempause – Leselust in der AWO“ ist am 29. Juli mit Gebine Schad Gebine Schad hat bei der nächsten „Atempause – Leselust in der AWO“ am Montag, 29. Juli, ab 15.30 Uhr für die Gäste eine literarische Reise nach Italien vorbereitet. Der Juli-Termin macht Reiselust, wenn Vorlesepatin Gebine Schad aus Donna Leons Geschichten aus Italien vorliest: Ihr bekannter Commissario…
Mehr lesenIdeen für den Sommer
Es gibt noch freie Plätze für das Ferienprogramm der Stadt Landshut Die Sommerferien stehen vor der Tür und damit auch der Endspurt für die Anmeldungen zum Sommerferienprogramm. Für einige Termine sind noch Restplätze frei. Buchbare Tagestermine sind zum Beispiel „Hobby Horsing“ – das Reiten auf einem Steckenpferd – am 27. Juli, organisiert vom Reit- und Fahrverein St. Georg Geisenhausen, oder…
Mehr lesen