Betroffene fragen – Spezialisten antworten am Donnerstag, 19. Oktober Was gibt es Neues bei der Behandlung? Wie gefährlich ist die Strahlentherapie? Gibt es ein Sexualleben nach der Diagnose? Diese und viele weitere Fragen beantworten Ärzte und Experten des Klinikums am Donnerstag, 19. Oktober, beim großen Brustkrebstag. Von 16.15 bis 18.15 Uhr dreht sich im Raum Hammerbach alles um die häufigste…
Mehr lesenKategorie: Kultur
Kultur
„Wirtshauslesungen“ in Vilsbiburg
Bezirk präsentiert „Erzählungen einer Waldlerin“ im neuen Programm Das Kulturreferat des Bezirks Niederbayern kommt im Rahmen der diesjährigen Tournee mit seinen „Wirtshauslesungen“ am Mittwoch, den 11. Oktober 2023 ins Café Konrad nach Vilsbiburg (Obere Stadt 25). Die literarisch-musikalische Lesung beginnt ab 20 Uhr, ist zweigeteilt mit einer Pause und dauert circa 90 Minuten. Der Eintritt kostet 5 Euro. Es gibt…
Mehr lesen„Mitten ins Herz“ geht in die nächste Runde
Regisseur Oliver Karbus liest Werke von Hans Magnus Enzensberger Die Lesereihe „Mitten ins Herz“ der Stadtbücherei startet nach der Sommerpause wieder am Sonntag, 8. Oktober, mit Hans Magnus Enzensberger. Beginn ist um 11.30 Uhr. Enzensberger ist einer der bekanntesten zeitgenössischen deutschen Schriftsteller und hat nicht nur die Literatur nach 1945 maßgeblich beeinflusst, sondern auch den politischen und gesellschaftlichen Diskurs. Eine…
Mehr lesenMarko Topchii eröffnet Gitarrenkonzertreihe
Rekord-Preisträger aus der Ukraine zu Gast an der Städtischen Musikschule Am Samstag, 7. Oktober, stellt Marko Topchii um 17 Uhr im großen Saal der Musikschule seine Musikalität unter Beweis. Der ukrainische Gitarrist, Gewinner von mehr als 50 Gitarrenwettbewerben und hundertfacher Preisträger, gilt als einer der herausragenden Gitarristen seiner Generation. Im Juni dieses Jahres gewann er den Wettbewerb der Guitar Foundation…
Mehr lesenFörderung für Eissportanlage
Eishalle 2 wird modernisiert Landshut. Beim Politischen Montag der CSU auf der Bartlmädult hatte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder den Einsatz des CSU-Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier für die Eishockeystadt Landshut herausgestellt. Nun trägt dieser Einsatz erneut Früchte: Über 170.000 Euro stellt der Freistaat nun als Förderung für die Eishalle 2 in Aussicht. Die Mittel kommen genau zur rechten Zeit: Denn Anfang November…
Mehr lesenGlanzvolles „ComeBack“ in der Musikschule
Naturtrompeterin Christina Fürstenwerth gastierte mit einem Barockensemble Mit einem Barockensemble spielte Naturtrompeterin Christina Fürstenwerth am vergangenen Samstag im Konzertsaal der Städtischen Musikschule. Die Naturtrompete wurde in der Renaissance- und Barockzeit in der Kunstmusik eingesetzt und dann mehr und mehr von der Trompete mit Ventilen abgelöst. Alexander Wiegmann (Cembalo), die Barockgeigerinnen Johanna Dall’Asta und Daria Doliuk sowie Janina Knoblich (Barockvioloncello) überzeugten…
Mehr lesenFritz Koenig – weltweit
Der Freundeskreis Fritz Koenig e.V. präsentiert mit dem Kalender „Fritz Koenig weltweit“ einen weltumspannenden fotografischen Streifzug zu den Skulpturen Fritz Koenigs (1924-2017) im öffentlichen Raum von Manhattan bis Madrid, von Berlin bis Yokohama. Der Kalender offenbart nicht nur die reiche Fülle dieses bildnerischen Werkes, er zeigt auch, wie souverän Koenig von den 1950er Jahren an das Selbstverständnis der jungen Bundesrepublik…
Mehr lesenMusikgenuss für den guten Zweck
Lions Club-Wohltätigkeitskonzert mit dem Saxophonquartett Saxofourte am 10. November Landshut.Das Wohltätigkeitskonzert des Lions Club Landshut im Rathausprunksaal gehört zu den gesellschaftlichen Höhepunkten im Veranstaltungskalender der Stadt. Da geben sich Künstler auf Topniveau die Ehre auf der Bühne – und beim anschließenden Empfang im Rathausfoyer feiern die Gäste für den guten Zweck weiter. Am Freitag, 10. November um 19 Uhr tritt…
Mehr lesenFilmprojekt „Freerunning LA“ steht bevor
Trainingsmöglichkeit mit Profisportlern: Plätze für Workshops am 5. Oktober Die Stadt Landshut setzt das nächste internationale Extremsport-Filmprojekt um. Nach dem großen Erfolg der „Airdays LA“ im vergangenen Jahr mit der Weltpremiere im „Urban Skydiving“ und großer medialer Resonanz rund um den Globus wird die einzigartige Kulisse der historischen Innenstadt heuer von Freerunning-Profis in Szene gesetzt. In der ersten Oktober-Woche sind…
Mehr lesen„Ich bin wirklich beeindruckt und begeistert“
Landrat Josef Laumer zu Besuch im neuen Motorradmuseum in Sankt Englmar Um eine Attraktion reicher ist die Urlaubsregion Sankt Englmar seit Mai: Da hat nämlich Stefan Dorfner das Motorradmuseum in Sankt Englmar am Galgenberg eröffnet. Nun hat auch Landrat Josef Laumer gemeinsam mit Wirtschaftsreferent Martin Köck die neue Touristenattraktion besucht. „Ich bin wirklich beeindruckt und begeistert. Das ist ein absolut…
Mehr lesen