Abenteuer Menschsein

Abenteuer Menschsein

Lesepatin Alexandra Rittner liest in der „Atempause“ Eugen Roth Am Montag, 5. Mai, um 15.30 Uhr führt Lesepatin Alexandra Rittner in der Stadtbücherei im Salzstadel die Besucherinnen und Besucher der „Atempause“ in die heiter-ironische Welt von Eugen Roth – einem Meister der kleinen, feinsinnigen Beobachtungen über das große Abenteuer Menschsein. „Ein Mensch…“ – so beginnen viele seiner Gedichte, und damit…

Mehr lesen

Neue Fototerminals sparen Zeit

Neue Fototerminals sparen Zeit

Passfoto-Service: Moderne Technik-Kioske für Bürgerbüro und Ausländerbehörde Neues Ausweisdokument benötigt? Die Stadt Landshut bietet ihren Bürgerinnen und Bürgern hierfür einen zusätzlichen Service: Für das Bürgerbüro und die Ausländerbehörde wurden zwei sogenannte Speed-Capture-Kioske im Rathaus II an der Luitpoldstraße installiert. Die modernen Selbstbedienungs-Terminals ermöglichen es, in wenigen Minuten ein biometrisches Foto erstellen, Fingerabdrücke und Unterschrift erfassen und digitalisieren zu lassen. Was…

Mehr lesen

Nominierte Werke für Jugendliteraturpreis ausgestellt

Nominierte Werke für Jugendliteraturpreis ausgestellt

Stadtbücherei präsentiert die vorgeschlagenen 32 Titel – Jugendleseclub Teil der Fachjury Ab Montag, 28. April, zeigt die Stadtbücherei im Salzstadel die diesjährige Ausstellung zum Deutschen Jugendliteraturpreis, der am 17. Oktober verliehen wird. In der bundesweiten Jury ist auch der Jugendleseclub der Stadtbücherei vertreten. Präsentiert werden in Landshut die 32 Titel, die 2025 für die renommierte Auszeichnung nominiert wurden. Die Ausstellung…

Mehr lesen

Bühne frei für die besten Bands aus Niederbayern

Bühne frei für die besten Bands aus Niederbayern

Contest „Rock in der Villa“ geht in die entscheidende Phase – Live-Shows ab 24. April Nach einer mehrwöchigen Bewerbungsphase zwischen Januar und März finden von 24. bis 26. April, jeweils ab 20.30 Uhr, die drei Vorentscheide des 17. „Rock in der Villa“-Bandcontests im Jugendzentrum Poschinger Villa statt. Insgesamt neun junge Acts unterschiedlichster Genres haben sich aus einer Vielzahl an Bewerbern…

Mehr lesen

Deutschland Cup 2025: Spielplan steht, Ticketverkauf startet

Deutschland Cup 2025: Spielplan steht, Ticketverkauf startet

Der Turnier-Spielplan für den Deutschland Cup 2025 steht fest – und ab sofort startet der Ticketverkauf für die 36. Austragung des Traditionsturniers. Nach zuletzt zwei überaus erfolgreichen Austragungen in Landshut setzt der DEB auch dieses mal bewusst auf den niederbayrischen Standort und wird vor Ort zum dritten Mal in Folge ein paralleles Frauen- und Männerturnier austragen mit acht teilnehmenden Teams.…

Mehr lesen

Marcel Goc trägt sich in Goldenes Sportbuch ein

Marcel Goc trägt sich in Goldenes Sportbuch ein

Olympia-Medaillengewinner ist mit Sohn derzeit Gast in der Eishockey-Hochburg Der ehemalige Eishockeyspieler und derzeitige Co-Trainer der Adler Mannheim Marcel Goc hat sich auf Einladung von Oberbürgermeister Alexander Putz am Mittwoch im Rathausprunksaal in das Goldene Sportbuch der Stadt eingetragen. Goc ist derzeit in Landshut – sein Sohn, ebenfalls ein Eishockey-Nachwuchstalent, hier im Einsatz. Organisiert vom Bayerischen Eissportverband, findet aktuell in…

Mehr lesen

BLSV und BSJ zu Gast im Rathaus

BLSV und BSJ zu Gast im Rathaus

Gemeinsamer Austausch zur Entwicklung des Sports in der Stadt Oberbürgermeister Alexander Putz hat kürzlich Vertreter des Bayerischen Landessport-Verbands aus dem Bezirk Niederbayern sowie der Bayerischen Sportjugend empfangen. Im gemeinsamen Austausch zeigten sich alle optimistisch, was die Entwicklung des Sports in der Stadt und dem Landkreis Landshut betrifft. Otto Baumann, Bezirksvorsitzender des Bayerischen Landessport-Verbands, bedankte sich noch einmal bei der Stadt…

Mehr lesen

Lesepiraten suchen Geschichtenschätze

Lesepiraten suchen Geschichtenschätze

Bei der Leseinsel am 11. April gibt es wieder einiges zu entdecken Einmal im Monat begeben sich Lesepiratinnen und -piraten auf die Suche nach neuen Geschichtenschätzen. In der Kinderabteilung der Stadtbücherei in der Weilerstraße finden sich am Freitag, 11. April, ab 15 Uhr wieder ehrenamtliche Vorlesepatinnen und -paten bei der „Leseinsel“ ein und stellen neue und bekannte Bilderbücher vor. Die…

Mehr lesen

Erfolgreiche Kursreihe für pflegende Angehörige im Landkreis

Erfolgreiche Kursreihe für pflegende Angehörige im Landkreis

Nachfrage nach weiteren Angeboten Die von der Seniorenfachstelle des Landkreises um Barbara Herrnberger organisierte Kursreihe „Erste Hilfe – Tipps für pflegende Angehörige“ in den Gemeinden Niederwinkling, Haselbach, Kirchroth und Geiselhöring war ein voller Erfolg. Die Veranstaltungen, die von Dozent Markus Haslecker geleitet wurden, erfreuten sich eines großen Interesses und stießen auf eine durchweg positive Resonanz. Wertvolle Inhalte und praxisnahe Tipps…

Mehr lesen

Spannung, Action und schwarzer Humor

Spannung, Action und schwarzer Humor

Autor Guido Buettgen liest bei den Landshuter Krimitagen aus seinem neuen Buch Anlässlich der ersten Landshuter Krimitage kommt der Feldafinger Autor Guido Buettgen in die Stadtbücherei im Salzstadel. Am Mittwoch, 26. März, ab 19.30 Uhr hat er neben spannenden Auszügen aus seinem neuesten Krimi „Champagnergrab“ auch interessante Hintergrundinformationen im Gepäck. Der erfolgreiche Autor Guido Buettgen liest im Rahmen der ersten…

Mehr lesen
1 3 4 5 6 7 57