Am Sonntag findet ab 16 Uhr im Konzertsaal der Städtischen Musikschule das Preisträgerkonzert des 62. Regionalwettbewerbs Jugend musiziert statt. Bei freiem Eintritt zeigen die Preisträgerinnen und Preisträger, die von 2. bis 9. April auch beim Landeswettbewerb in Augsburg teilnehmen, ihr Können. In Vertretung von Oberbürgermeister und Schirmherr Alexander Putz überreicht Stadtrat Ludwig Zellner die Urkunden. Im Rahmen des Wettbewerbs gab…
Mehr lesenKategorie: Kultur
Kultur
Neugier für Wissenschaft und Technik wecken
Zukunftswerker veranstalten MINT-Tag im Jugendkulturzentrum Alte Kaserne Das MINT-Cluster „Zukunftswerker – alle Talente MINTnehmen“ veranstaltet am Samstag, 25. Januar, einen regionalen MINT-Tag im Jugendkulturzentrum Alte Kaserne. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder, Jugendliche und ihre Eltern. Von 10 bis 15 Uhr wird ein abwechslungsreiches Programm mit Experimenten und Workshops rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik geboten. Die Partner des…
Mehr lesen„Mitten ins Herz“: Schwarzer Humor aus Österreich
Am Sonntag, 26. Januar, liest Oliver Karbus Kurzprosa von Thomas Bernhard. Oliver Karbus liest am Sonntag, 26. Januar, ab 11.30 Uhr im Salzstadel im Rahmen der Lesereihe der Stadtbücherei „Mitten ins Herz“ Kurzprosa von Thomas Bernhard. Musikalisch begleitet wird er dabei von Martin Kubetz. Thomas Bernhard (1931-1989) ist einer der bedeutendsten österreichischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Bekannt sind vor allem…
Mehr lesenMusikalischer Wettstreit
Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ ist am Wochenende in der Musikschule Am Samstag, 18., und Sonntag, 19. Januar, treffen sich junge Talente in der Städtischen Musikschule zum 62. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“. Mehr als 70 Musikerinnen und Musiker aus den Städten Landshut und Straubing sowie den Landkreisen Dingolfing-Landau, Kelheim, Landshut und Straubing-Bogen haben sich angemeldet. Am Samstag gibt es ab 9 Uhr die…
Mehr lesenStadtbücherei wird wieder zum Spielezimmer
Am 16. Januar heißt es „Gemeinsam gegeneinander“ bei Karten- und Brettspielen Die Stadtbücherei im Salzstadel wird am Donnerstag, 16. Januar, wieder zum öffentlichen Spielezimmer unter dem Motto „Gemeinsam gegeneinander“. Ab 18 Uhr kann es mit den unterschiedlichsten Karten- und Brettspiele losgehen. Auch im Jahr 2025 findet der Treff „Gemeinsam vielfältig“ für Jugendliche und Erwachsene statt und bietet eine abwechslungsreiche Auswahl…
Mehr lesenZukunft Landwirtschaft
Die CSU im Landkreis Landshut veranstaltet gemeinsam mit der CSU Geisenhausen eine öffentliche Veranstaltung zum Thema „Zukunft Landwirtschaft – starker ländlicher Raum – Deutschland kann das!“. Sie findet am Montag, 13. Januar um 19 Uhr im Festsaal der Brauereigenossenschaft in Geisenhausen statt. Es spricht der Präsident des Bayerischen Bauernverbands (BBV) Günther Felßner zu den wichtigen Themen der wettbewerbsfähigen Landwirtschaft, Ernährung…
Mehr lesenBenefizkonzert für die Berberhilfe
Junge Talente der Musikschule spielen für den guten Zweck Wie jedes Jahr sammeln junge Talente der Klavierklasse Tanja Wagner zusammen mit musikalischen Gästen Spenden für einen guten Zweck. Am Samstag, 11. Januar, geben sie um 18 Uhr ein Benefizkonzert im Konzertsaal der Städtischen Musikschule. Drei junge Geigentalente präsentieren ihr Wertungsprogramm für den Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“: Eiffel Zhao (8 Jahre), Valentin…
Mehr lesenBenefizkonzert für die Berberhilfe
Junge Talente der Musikschule spielen für den guten Zweck Wie jedes Jahr sammeln junge Talente der Klavierklasse Tanja Wagner zusammen mit musikalischen Gästen Spenden für einen guten Zweck. Am Samstag, 11. Januar, geben sie um 18 Uhr ein Benefizkonzert im Konzertsaal der Städtischen Musikschule. Drei junge Geigentalente präsentieren ihr Wertungsprogramm für den Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“: Eiffel Zhao (8 Jahre), Valentin…
Mehr lesenLesepiraten suchen Geschichtenschätze
Einmal im Monat begeben sich Lesepiratinnen und -piraten auf die Suche nach neuen Geschichtenschätzen. In der Kinderabteilung der Stadtbücherei Weilerstraße in der Wolfgangsiedlung finden sich am Freitag, 10. Januar, ab 15 Uhr wieder ehrenamtliche Vorlesepaten bei der „Leseinsel“ ein und lesen neue oder schon bekannte Bilderbücher vor. Sie zeigen den Kindern im Kindergarten- und Vorschulalter die besten Lesebrillanten. Zwischen den…
Mehr lesenGeschichten aus der Kindheit
Erste „Atempause“ des Jahres mit Vorlesepatin und Autorin Ingrid Kellner Die erste „Atempause“ des neuen Jahres im Lesecafé der Stadtbücherei im Salzstadel findet am Montag, 13. Januar, um 15.30 Uhr statt. Alle erwachsenen Literaturliebhaber sind eingeladen, sich eine Stunde lang von Ingrid Kellner vorlesen zu lassen. Vorlesepatin und Autorin Ingrid Kellner bringt für die erste Atempause des Jahres einen Schatz aus…
Mehr lesen