Jugendliche beschädigen Gartenzaun

Polizei Telefon 110

ESSENBACH, LKR. LANDSHUT. Am Dienstag, den 20.06.2023, wurden um 15.30 Uhr sechs Jugendliche im Alter von ca. 14 Jahren dabei beobachtet, wie sie den Gartenzaun des Anwesens Ahrainer Straße 43 umbogen und sich anschließend auf das Grundstück begaben. Als sie bemerkten, dass sie vom Zeugen beobachtet werden, flüchteten die unbekannten Jugendlichen. Am Zaun entstand ein geschätzter Schaden im dreistelligen Eurobereich.…

Mehr lesen

Bemalte Biberschwänze von Werner Stepanow und Landshuter Hochzeitspuppen

Bemalte Biberschwänze von Werner Stepanow und Landshuter Hochzeitspuppen

Ausstellung in Sparkassen-Geschäftsstelle Altstadt Weit über Landshut hinaus haben die Malereien auf Ziegeln – sogenannte Biberschwänze und historische Dachpfannen der St. Martinskirche – von Horst Stepanow begeisterte Kunstfreunde gefunden.Gerne greift der Künstler auf Motive und Teilnehmer der Landshuter Hochzeit zurück. In einem weiteren Schaukasten stellt die Filiale Altstadt Original Stäringer Landshuter Hochzeitspuppen aus.  Die Ausstellung kann vom 26.6. bis 28.07.2023 während den…

Mehr lesen

Eiskalten Strukturwandel beenden

Eiskalten Strukturwandel beenden

Bundesweiter Aktionstag „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“ Mit dem bundesweiten Aktionstag am 20. Juni unter dem Titel „Alarmstufe Rot –  Krankenhäuser in Not“ machen die Kliniken in Deutschland auf ihre verheerende wirtschaftliche Situation aufmerksam. Auch das Klinikum Landshut, die LAKUMED Kliniken und das Kinderkrankenhaus St. Marien sind durch immense inflationsbedingte Kostensteigerungen und fehlende Refinanzierung betroffen. „Wir schließen uns dem…

Mehr lesen

Ein gelungenes Jubiläum

Ein gelungenes Jubiläum

Zahlreiche Besucher kamen zum 10. Familienfest der KoKi Viel Trubel herrschte am Wochenende auf dem Gelände der Alten Kaserne. Am Samstag feierte dort das Familienfest der Koordinierenden Kinderschutzstelle der Stadt (KoKi) zehnjähriges Jubiläum. Bei strahlendem Sonnenschein eröffnete Oberbürgermeister Alexander Putz die Feier und überzeugte sich persönlich von den vielseitigen, kreativen Angeboten für Groß und Klein. Musikalisch begleitet von den „Joculatores“…

Mehr lesen

Beschicker gesucht

Beschicker gesucht

Bewerbungen für Adventsmarkt in der Freyung sind ab sofort möglich Die Stadt Landshut plant an zwei Adventswochenenden, jeweils freitags bis sonntags von 1. bis 3. sowie von 15. bis 17. Dezember, auf dem Vorplatz der Jodokskirche im historischen Stadtteil Freyung einen Adventsmarkt zu veranstalten. Interessierte Geschäftstreibende können sich ab sofort für einen Platz bewerben. Gefragt sind Anbieter von geeigneten Waren,…

Mehr lesen

Öffentliche WCs zur „LaHo“ wieder geöffnet

Vier Öffentliche WCs wegen Brandstiftung gesperrt

Wegen Brandstiftung vor einigen Wochen mussten mehrere öffentliche Toiletten im Stadtgebiet vorübergehend geschlossen werden. Inzwischen sind die betroffenen Anlagen pünktlich zur Landshuter Hochzeit wieder nutzbar. Das WC am Ländtorplatz steht nach der Schadenssanierung der Herrentoilette wieder zur Verfügung. Die WC-Anlage am Rathaus in der Fleischbankgasse wird am Montag, 26., und Dienstag, 27. Juni, kurzzeitig für Maler- und Reinigungsarbeiten geschlossen, ist…

Mehr lesen

Mountainbike entwendet

Bundespolizei

LANDSHUT. Am Sonntag, den 18.06.2023, stellte ein 17-Jähriger sein rotes Mountainbike der Marke Ghost in der Dammstraße auf Höhe der Hausnummer 28 ab. Ein bislang unbekannter Täter entwendete das Fahrrad in der Zeit von 17:00 Uhr bis 20:30 Uhr. Das Mountainbike war mit einem Fahrradschloss abgesperrt. Der Wert des Fahrrades liegt im unteren vierstelligen Eurobereich. Hinweise auf den Täter nimmt…

Mehr lesen

B 15neu: Sanierung nördlich Anschlussstelle Schierling Nord abgeschlossen

B 15neu: Sanierung nördlich Anschlussstelle Schierling Nord abgeschlossen

Freie Fahrt auf der B 15neu: Bereits seit Samstagabend – und damit knapp eine Woche eher als ursprünglich vorgesehen – sind die Arbeiten an der Fahrbahn nördlich der Anschlussstelle Schierling Nord abgeschlossen. Seit Anfang März hatte das Staatliche Bauamt Landshut den rund 4,1 Kilometer langen Abschnitt inklusive der Rampen saniert. Insgesamt investierte der Bund als Baulastträger der Straße rund 3,6…

Mehr lesen

Mallersdorfer Ordensschwestern lindern Not in Südafrika

Mallersdorfer Ordensschwestern lindern Not in Südafrika

Patenschaftsprojekt des Bezirkskrankenhauses Landshut sammelte 40.000 Euro für Notleidende in Nkandla Landshut. Seit 2006 unterstützt die Patenschaft „Hilfe macht Mut“ des Bezirkskrankenhauses Landshut das Hilfsprojekt der Mallersdorfer Franziskanerinnen im südafrikanischen Nkandla. Schirmherr Altbezirkstagspräsident Manfred Hölzlein übergab zusammen mit Gattin Ilse im Foyer des Bezirkskrankenhauses nun einen Scheck in Höhe von 40.000 Euro an die Schwestern Romana und Catherine vom Mallersdorfer…

Mehr lesen

Schotten erkunden Bayern und Landshut

Schotten erkunden Bayern und Landshut

Schülergruppe aus der Partnerstadt Elgin besucht Rathaus Stadtrat Ludwig Zellner begrüßte vergangene Woche eine Gruppe von Austauschschülern aus der Partnerstadt Elgin im Rathaus. Sprache und Kultur der europäischen Nachbarn kennenzulernen, ist eines der wichtigsten Ziele der Städtepartnerschaften. Um die Neugier auf andere Kulturen und Länder auch bei der nachfolgenden Generation zu wecken, unterhalten die Landshuter Schulen zum Teil schon sehr…

Mehr lesen
1 108 109 110 111 112 172