Durchsuchung führt zu Sicherstellung einer größeren Menge Betäubungsmittel

Mit Personen überfülltes Auto hat sich überschlagen

ADLKOFEN, LKR. LANDSHUT. Am Mittwoch (08.11.2023) vollzogen Beamte der Polizeiinspektion Vilsbiburg einen Durchsuchungsbeschluss in einem Wohnhaus im Stadtgebiet. Dabei stellten die Beamten eine nicht geringe Menge an Betäubungsmitteln sicher. Der Tatverdächtige wurde vorläufig festgenommen. Die Staatsanwaltschaft Landshut beantragte einen Durchsuchungsbeschluss aufgrund des Verdachts des illegalen Handels mit Betäubungsmitteln. Beim Vollzug des Beschlusses am Mittwoch konnten die Beamten eine größere Menge…

Mehr lesen

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Bundespolizei

GEISENHAUSEN, LKRS. LANDSHUT. Pkw-Fahrerin fährt an geparktes Fahrzeug und flüchtet von Unfallstelle. Am Mittwoch, 20.09.23, gegen 14.00 Uhr, parkte ein 45jähriger Mann seinen Pkw, Ford Focus, auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Hauptstraße. Gegen 14.30 Uhr fuhr eine 79-jährige Frau mit der Frontseite ihres Pkw, Opel Meriva, gegen die Heckseite des Geparkten. Der Verkehrsunfall wurde durch zwei Zeugen beobachtet,…

Mehr lesen

Obstausstellung in Deutenkofen am Sonntag, 24. September

Obstausstellung in Deutenkofen am Sonntag, 24. September

Pflanzendoktor berät bei Erkrankungen und Schädlingen im Hausgarten Am Sonntag, 24. September 2023, findet die Obstausstellung im Lehr- und Beispielsbetrieb für Obstbau Deutenkofen statt. Obstbaumeister Hans Göding und sein Team präsentieren von 10 bis 18 Uhr über 300 Sorten von Äpfeln, Birnen, Quitten und Zwetschgen, die zum Teil auch verkostet werden können. Wie in den vergangenen Jahren bietet der Beispielsbetrieb…

Mehr lesen

Gewässerverunreinigung

Polizei Warnlicht

Velden, LKRS LANDSHUT. Umgeworfener Dieselkanister sorgt für Verunreinigung der Vils. Am Montag, den 24.07.2023, um 18.45 h meldete eine aufmerksame Passantin einen langen Ölfilm auf der Vils, Höhe Volksfestplatz. Die verständigten Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr errichteten mehrere Ölsperren zur Bindung des Gefahrstoffes.   Bei der Suche nach der Ursache der Verschmutzung wurde man bei der Regenwassereinleitung in der Babinger Str.…

Mehr lesen

70.000 Euro für Innenrenovierung

70.000 Euro für Innenrenovierung

Jenkofen. Für die Innenrenovierung der Filialkirche „Mariä Unbefleckte Empfängnis“ in Jenkofen erhält die Katholische Kirchenstiftung „Mariä Himmelfahrt“ 70.000 Euro von der Bayerischen Landesstiftung. Diese gute Nachricht teilt Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) nach einer Sitzung der Stiftung in München mit. Über 600 Jahre ist die Jenkofener Kirche bereits alt. „Die Kirche ist nicht nur dadurch etwas Besonderes“, erläutert Radlmeier. Auch zwei…

Mehr lesen

Mittel der Landesstiftung fließen in den Landkreis Landshut

Mittel der Landesstiftung fließen in den Landkreis Landshut

Der Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung hat in seiner heutigen Sitzung über Anträge zur Projektförderung aus ganz Bayern entschieden. Wie die Landtagsabgeordnete Ruth Müller (SPD) mitteilt, werden auch zwei Projekte im Landkreis Landshut begünstigt. Die Kirchenstiftung Maria Himmelfahrt bekommt zur Innenrenovierung der Filialkirche Mariä unbefleckte Empfängnis in Jenkofen, Gemeinde Adlkofen, einen Zuschuss in Höhe von 70.000 Euro. Ein Zuschuss in Höhe…

Mehr lesen

Zuwachs für mehrfach preisgekrönte Gemeindebücherei

Zuwachs für mehrfach preisgekrönte Gemeindebücherei

Abgeordneter Radlmeier übergibt Kinderbuch des Landtags      Adlkofen. Die Gemeindebücherei Adlkofen wurde bereits mehrfach mit Preisen ausgezeichnet. Jetzt brachte Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) mit dem Kinderbuch des Landtags den neuesten Zugang im Sortiment vorbei. Die ‚Isar-Detektive‘, die Kinder- und Jugendbuchreihe des Bayerischen Landtags, sind bei jungen Lesern sehr beliebt. Mittlerweile gibt es bereits drei Bände. Zusammen mit Bürgermeisterin Rosa-Maria Maurer besuchte…

Mehr lesen

Holz – nachhaltig und klimafreundlich

Holz – nachhaltig und klimafreundlich

Waldbauern diskutieren mit Ruth Müller, MdL im Forst und bitten um Unterstützung bei der Ampel Aufgrund der Diskussion zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) traf sich der Bayerische Bauernverband (BBV) und die Waldbesitzervereinigung (WBV) mit die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller zu einem Gespräch im Wald. Um die offenen Fragen beim Gebäude-Energie-Gesetz (GEG) zu diskutieren, hatte der niederbayerische Bauernverband die Generalsekretärin der BayernSPD in ein…

Mehr lesen
1 2