LOICHING. LKR. DINGOLFING-LANDAU: Am 21.07.2023, gegen 09:15 Uhr, befuhr eine 46-jährige Fahrzeugführerin die Kreisstraße Dingolfing 1 von Loiching aus kommend in Fahrtrichtung Teisbach. Hierbei überholte sie ihren Angaben nach einen Lkw. Beim Überholvorgang sei der Lkw zu weit nach links gekommen und habe das Fahrzeug der Überholenden touchiert. Am Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 4500€. Der Unfallverursacher…
Mehr lesenKategorie: LA
Steuerungskategorie Landshuter Umgebung
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Pilsting, LKR Dingolfing-Landau – Pkw überschlägt sich Am Samstag, den 22.07.2023 kam es auf der Staatsstraße 2074 von Pilsting kommend in Fahrtrichtung Dingolfing zu einem schweren Verkehrsfall. Der Fahrer eines hochmotorisierten BMW Roadster kam nach rechts von der Straße ab, wurde auf die Leitplanke geschleudert und prallte zudem gegen einen Baum. Durch den heftigen Aufprall ist es zum Überschlag des…
Mehr lesenStart der bayerischen Sommerferien:
Fluggesellschaften planen über 40.000 Starts und Landungen am Flughafen München Am letzten Juli-Wochenende beginnt auch am Flughafen München die Hauptreisezeit: Während der bayerischen Sommerferien sind vom 28. Juli bis einschließlich 11. September 2023 nach den bisher vorliegenden Anmeldungen der Airlines über 40.000 Flüge geplant. An einzelnen Tagen starten und landen während der Ferien annähernd bis zu 1.000 Flugzeuge. Passagieren steht…
Mehr lesenDen Energiefressern auf der Spur
Die Drittklässler der Grundschule Ergolding haben sich in den vergangenen Wochen intensiv mit dem Thema Energie beschäftigt. Durch das Projekt Energiewerkstatt in der Schule lernten sie dabei spielerisch und voller Entdeckerfreude den Klimawandel zu begreifen und das Bewusstsein zum Energiesparen zu schärfen. Was ist der Treibhauseffekt? Warum ist eine Wärmedämmung wichtig? Welche Energieformen gibt es und warum ist Erdöl im…
Mehr lesen43 Nachwuchskräfte im BMW Group Werk Landshut freigesprochen
Freisprechungsfeier für Auszubildende im BMW Group Werk Landshut 22 Absolventinnen und Absolventen mit Staatspreis ausgezeichnet, darunter sechs IHK-Preisträger Landshut. 43 Auszubildende des BMW Group Werks Landshut aus acht technischen Berufen haben am Donnerstag im Rahmen einer Freisprechungsfeier ihre Abschlusszeugnisse erhalten. „Es gehört zu unserem Selbstverständnis, soziale Verantwortung zu übernehmen und jungen Menschen eine Perspektive in Form einer Berufsausbildung zu bieten“,…
Mehr lesenJubiläumsfeier des WEZ am Montag
Am Montag, 24. Juli, wird mit einem Festakt und Tag der offenen Tür das 20-jährige Bestehen des Wertstoff- und Entsorgungszentrums (WEZ) mit Problemabfallsammelstelle (ProSa) gefeiert. In 20 Jahren konnten durch über 950.000 Anlieferungen mehr als 52.000 Tonnen Rohstoffe gesammelt und verwertet werden. Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger, die Abfälle richtig trennen, noch Funktionsfähiges beim Gebrauchtwarenhaus „Hab und Gut“ der Diakonie…
Mehr lesenAb Montag, 31. Juli: Staatliches Bauamt saniert die St 2049 zwischen Furth und Niedermünchen
Ein Teilstück fehlt noch, dann ist die St 2049 vom Kreisverkehr bei Arth bis zur Landkreisgrenze wieder fit gemacht für die Herausforderungen der Zukunft. Diese Arbeiten nimmt das Staatliche Bauamt Landshut nun von Montag, 31. Juli bis Mitte Oktober in Angriff und saniert für rund 1,7 Millionen Euro die gut 5,4 Kilometer lange Strecke zwischen Furth und Niedermünchen. Dabei wird…
Mehr lesenAb Montag, 31. Juli: Staatliches Bauamt saniert die St 2333 zwischen Siegenburg und Kirchdorf
Risse, Flickstellen und Verdrückungen, dazu eine schlechte Entwässerung: Die St 2333 zwischen Siegenburg und Kirchdorf ist in keinem guten Zustand. Das ändert sich nun: Ab Montag, 31. Juli saniert das Staatliche Bauamt Landshut für rund 1,4 Millionen Euro die etwa 4,3 Kilometer lange Strecke einschließlich der Ortsdurchfahrt Kirchdorf in drei Bauphasen. In der zweiten Novemberhälfte sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.…
Mehr lesenBrand eines Pkw – Zeugenaufruf
LANDSHUT. Am späten Abend des Donnerstag (20.07.2023) wurde gegen 23.45 Uhr ein brennendes Fahrzeug in der Nikolastraße mitgeteilt. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand das geparkte Fahrzeug bereits stark in Brand. Es konnte von der Feuerwehr gelöscht werden, wurde jedoch total beschädigt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe eines unteren 5-stelligen Betrags. Nach ersten Erkenntnissen kommt ein technischer Defekt nicht in…
Mehr lesenBefragung zu STEP 2040 gestartet
Ausgewählte Bürgerinnen und Bürger bekommen in den kommenden Tagen Post „Gemeinsam Zukunft gestalten“: Die Stadt erarbeitet derzeit – mitunter durch verschiedene Formen der Bürgerbeteiligung – den Stadtentwicklungsplan Landshut „STEP 2040“. Hierzu führt das Amt für Stadtentwicklung und Stadtplanung eine Befragung durch, mit dem Ziel, ein repräsentatives Stimmungsbild einzufangen. Landshuterinnen und Landshuter können über den Online-Fragebogen ihre Meinungen und Einschätzungen zu…
Mehr lesen