Tourismusverband Ostbayern lobt das umfangreiche Angebot –Anlage auch während der Landshuter Hochzeit geöffnet Nach dem Soft-Opening im Dezember hat die Stadt den Wohnmobilstellplatz auf der Grieserwiese nun offiziell in Betrieb genommen. Oberbürgermeister Alexander Putz stellte das Angebot gemeinsam mit Stadtmarketingleiter Michael Bragulla, der Tourismusbeauftragten Pamela Gösmann und den für den Bau verantwortlichen Amtsleitern Markus Huber (Tiefbauamt) und Gerhard Mayer (Amt…
Mehr lesenKategorie: LA
Steuerungskategorie Landshuter Umgebung
Wichtige Verbindung zwischen Altdorf und Stadt
Städtischer Abschnitt des „Pfettrachradwegs“ wurde vor kurzem fertiggestellt – Weitere Planungen für Altdorfer Teilstück laufen bereits An der Jenaer Straße – im Kreuzungsbereich zur Offenbachstraße – arbeiten die Stadt Landshut und die Marktgemeinde Altdorf derzeit Hand in Hand an einem neuen Fuß- und Radweg entlang der Pfettrach. Der Landshuter Abschnitt dieses „Pfettrachradwegs“ ist inzwischen angelegt. Oberbürgermeister Alexander Putz und Altdorfs Bürgermeister Sebastian…
Mehr lesenMissbrauch von Notrufen
STRAUBING. Am 10.07.2023 wurde ein Feueralarm missbräuchlich ausgelöst. Gegen 15:45 Uhr wurde am Stadtgraben in einer Gemeinschaftsunterkunft ein Feueralarm ausgelöst. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei stellte sich heraus, dass die Scheibe eines Feuermelders beim Eingangsbereich mutwillig eingeschlagen wurde und der Alarm missbräuchlich ausgelöst wurde. Die Polizeiinspektion Straubing ermittelt wegen Missbrauch von Notrufen und Sachbeschädigung und bittet um…
Mehr lesenFalsche Polizeibeamte
FRONTENHAUSEN, LKR. DINGOLFING-LANDAU Am Montag, 10.07.2023 gegen 10:45 Uhr, wurde eine Pkw-Lenkerin unweit des Franz-Eberhofkreisverkehrs in Richtung Aham von einem schwarzen BMW X3 oder X5 überholt und durch Ausbremsen und Handzeichen zur Anhaltung aufgefordert. Auf dem Dach des zivilen Fahrzeugs war ein rundes, vermutlich abnehmbares, Blaulicht montiert und eingeschaltet. Die beiden bislang unbekannten männlichen Täter gaben sich als zivile Polizeibeamte…
Mehr lesenRauchende Patientin schlägt zu
LANDSHUT. Einen nicht alltäglichen Vorfall gab es am Montag, 10.07.23, gegen 14:55 Uhr, in der Notaufnahme im Klinikum. Eine 19-Jährige, die sich zur Behandlung in der Notaufnahme befand, konnte sich ihrer Sucht nicht erwehren und zündete eine Zigarette an. Da sie der Aufforderung, die Zigarette umgehend auszumachen, nicht nachkam, nahm ihr eine Krankenschwester kurzerhand die Zigarette weg. Die ließ sich…
Mehr lesenHilferuf
Landau an der Isar, LKR Dingolfing-Landau – Nach Hilferufe verletzte Nachbarin aufgefunden. Am Dienstag, den 11.07.2023, wurde in den frühen Morgenstunden ein 52-jähriger Mödinger auf Hilferufe einer Frau aufmerksam. Der Zeuge konnte feststellen, dass die Hilferufe aus einem Nachbaranwesen kommen. Da die Verletzte, eine 83-jährige Frau, die zuganstüren nicht mehr öffnen konnte, verständigte der Zeuge die Rettungskräfte. Durch die FFW…
Mehr lesenDie Landshuter Hochzeit elektrisiert
BMW Group ist Partner der Landshuter Hochzeit 1475 +++ Werke Landshut und Dingolfing stellen BMW iX zur Verfügung Landshut. Als langjähriger Partner der Landshuter Hochzeit 1475 stellt die BMW Group dem Verein „Die Förderer“ in diesem Jahr einen BMW iX zur Verfügung. Das vollelektrische Fahrzeug kommt während der gesamten Dauer der Landshuter Hochzeit vielseitig zum Einsatz und dient als „Zugpferd“.…
Mehr lesenPersonelle Verstärkung der Staatsanwaltschaft Landshut
Helmut Radlmeiers Anstrengungen wurden mit Erfolg belohnt Landshut. Im Rahmen seiner Justiz-Tour hatte Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) Anfang des Jahres von der großen Arbeitsbelastung der Staatsanwaltschaft Landshut erfahren. Daraufhin hatte er sich direkt an den bayerischen Justizminister Georg Eisenreich gewandt und um eine personelle Verstärkung gebeten. Jetzt konnte der Stimmkreisabgeordnete für die Region Landshut gute Nachrichten an Leitenden Oberstaatsanwalt Georg…
Mehr lesenSt 2087: Endspurt bei der Sanierung der Brücke über die Vilsflut in Altfraunhofen
Endspurt bei der Sanierung der Brücke über die Vilsflut in Altfraunhofen (St 2087): Läuft alles wie bisher, sind die Arbeiten Ende Juli abgeschlossen und die Staatsstraße ist wieder frei für den Verkehr. Das Staatliche Bauamt Landshut saniert das Bauwerk seit Mitte April für 530.000 Euro und investiert dabei vor allem in die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer. Mittlerweile sind unter anderem bereits…
Mehr lesenDrei unbekannte Männer verletzen 28-Jährigen durch Schläge und Tritte – Zeugenaufruf
LANDSHUT. 28-Jähriger von drei unbekannten Männern durch Schläge und Tritte verletzt. Die drei Männer konnten sich unerkannt entfernen. Die Kriminalpolizei Landshut hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Zeugenhinweise. Am 08.07.2023, gegen 22:10 Uhr, wurde ein 28-Jähriger im Nahbereich des Parkhauses Mühleninsel verletzt aufgefunden. Er gab an, von drei ihm unbekannten Männern unter anderem auch in das Gesicht geschlagen und…
Mehr lesen