Streit unter Jugendlichen eskaliert

Bundespolizei

REISBACH, LKR. DINGOLFING-LANDAU. Ein Streit zwischen zwei Jugendlichen endete am Freitagmittag mit einer blutigen Lippe. Ein 15-jähriger Schüler geriet mit einem bislang weiteren unbekannten Jugendlichen während eines Schulausflug in einen Streit. Der 15-jährige wurde in dessen Verlauf mit der Faust ins Gesicht geschlagen und dadurch leicht verletzt. Die Polizeiinspektion Dingolfing hat die Ermittlungen wegen Körperverletzung aufgenommen und nimmt Zeugenhinweise -08731/31440-…

Mehr lesen

Baumwolltasche samt Inhalt in der Altstadt entwendet

Polizei Warnlicht

LANDSHUT. Ein bislang unbekannter Täter entwendete am Donnerstag, 13.07.2023, im Zeitraum von 22:00 Uhr bis 23:30 Uhr eine weiße Baumwolltasche samt Inhalt auf den Tribünen der Landshuter Hochzeit. Das Diebesgut hat einen niedrigen dreistelligen Wert. Sachdienliche Hinweise zu der Tat oder dem Täter nimmt die Polizeiinspektion Landshut unter der Telefonnummer 0871/9252-0 entgegen. Fahrraddiebstahl am Ländtorplatz LANDSHUT. Im Zeitraum zwischen 13.07.2023,…

Mehr lesen

Verkehrskontrolle

Schleuser setzt Migranten in Willmering ab - Bundespolizei sucht Zeugen

Straubing. Fahrt unter Alkoholeinfluss. Am Freitag, den 14.07.2023, gegen 23:45 Uhr, wurde im Stadtgebiet Straubing ein 26-jähriger Fahrer eines sogenannten E-Scooter (Elektrokleinstfahrzeug) einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde eine Alkoholisierung des Fahrers festgestellt. Fahrer erwartet nun ein Verfahren bezüglich einer Verkehrsordnungswidrigkeit. (501460235) Verkehrskontrolle Geiselhöring, Lkr. Straubing-Bogen. Fahren ohne Fahrerlaubnis Am Freitag, den 14.07.2023, gegen 20:35 Uhr, wurde in Geiselhöring eine 24-jährige…

Mehr lesen

Landkreis-CSU unterstützt Geothermieprojekt in Altdorf

Landkreis-CSU unterstützt Geothermieprojekt in Altdorf

Die CSU im Landkreis Landshut hat sich kürzlich über das wegweisende Geothermieprojekt in Altdorf im Rahmen seiner Energietour informiert. Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Florian Oßner bezeichnete das Projekt als beispielhaft und forderte, dass es als Modell für ganz Bayern dienen sollte. Um dieses Anliegen bei der Bayerischen Staatsregierung zu vertreten, plant der Kreisverband einen gemeinsamen Termin mit Ministerpräsident Markus Söder. Das…

Mehr lesen

„Minitüb ist einmalig“

„Minitüb ist einmalig“ Landtagspräsidentin Aigner und Abgeordneter Radlmeier beim Hidden Champion Minitüb

Landtagspräsidentin Aigner und Abgeordneter Radlmeier beim Hidden Champion Minitüb            Tiefenbach. „Eines kann ich ihnen sagen: Wir sind einmalig“, hielt Minitüb-Aufsichtsrat Florian Simmet beim Austausch mit Landtagspräsidentin Ilse Aigner, dem Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier, Bezirksrätin Martina Hammerl, Stadtrat Hans-Peter Summer (alle CSU), den Unternehmerfrauen, der Mittelstandsunion und der CSU Tiefenbach-Ast fest. Im Gespräch zeigte sich, wie sehr diese Aussage zutrifft. Minitüb ist…

Mehr lesen

Erste Hilfe für die Seele – Raus aus der Tabuzone

Mittel der Landesstiftung fließen in den Landkreis Landshut

Landtagsabgeordnete Ruth Müller bedankt sich zum Jahrestag der Krisendienste Bayern bei allen Beteiligten und fordert eine Ausweitung des Angebots für Kinder und Jugendliche Am 01.07.2021 war es endlich soweit: in ganz Bayern und flächendeckend haben die Krisendienste für Menschen in psychischen Belastungssituationen ihren Dienst aufgenommen. Seit zwei Jahren ist es nun möglich in akuten Krisen staatlich organisierte Entlastung und Orientierung…

Mehr lesen

Oberbürgermeister Alexander Putz wird am Dienstag 60: Stadt lädt Bürgerschaft zu Stehempfang ins Rathaus ein

Rathaus Landshut

Ab 16 Uhr können Interessierte mit dem Stadtoberhaupt auf den runden Geburtstag anstoßen – Mehrere Musikgruppen der Landshuter Hochzeit 1475 haben sich angekündigt Oberbürgermeister Alexander Putz begeht am kommenden Dienstag, 18. Juli, einen runden Geburtstag: Der seit 2017 amtierende Rathauschef wird 60 Jahre alt. Aus diesem Anlass lädt die Stadt Landshut alle Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreter von Vereinen und…

Mehr lesen

Für ein sicheres Umfeld für Kinder

Auftakt Veranstaltungsreihe Kinderschutz

Auftaktveranstaltung zur Fortbildungsreihe „Kinderschutz“ Am Dienstag hat im Katholischen Jugendsozialwerk die Auftaktveranstaltung zur Fortbildungsreihe „Kinderschutz“ für Fachkräfte und Träger aus dem Bereich Kindertagesbetreuung stattgefunden. Das Thema: Kinderschutzkonzepte in Kindertagesstätten. Die Veranstaltung wurde vom Amt für Kindertagesbetreuung der Stadt Landshut in Kooperation mit dem Bildungsmanagement durchgeführt. Sie bot den Teilnehmerinnen eine Plattform, um sich über die neuesten Entwicklungen und bewährte Praktiken…

Mehr lesen

Wertstoff- und Entsorgungszentrum feiert Jubiläum

PE Stadt - 20 Jahre WEZ

20-jährige Erfolgsbilanz – Festakt mit Tag der offenen Tür Am Montag, 24. Juli, wird mit einem Festakt und Tag der offenen Tür ein wesentlicher Bestandteil der städtischen Abfallwirtschaft gefeiert. Seit 20 Jahren besteht das Wertstoff- und Entsorgungszentrum (WEZ) mit Problemabfallsammelstelle (ProSa). Eine Einrichtung, die den Bürgerinnen und Bürgern im Alltag im wahrsten Sinne des Wortes den Müll abnimmt. Das WEZ,…

Mehr lesen

Roller versucht zu entwenden

Polizei Blaulicht Unfall Flucht

STRAUBING. Am 14.07.2023 versuchten zwei Männer einen Roller zu entwenden, zwei Personen konnten festgenommen werden. Gegen 02:45 Uhr konnte ein aufmerksamer Zeuge beobachten, wie zwei Männer am Bahnhofplatz versuchten einen schwarzen Roller zu entwenden. Ein 18-Jähriger und 28-Jähriger konnten durch die Polizei im näheren Umfeld festgenommen werden, bei ihnen wurde entsprechendes Tatwerkzeug aufgefunden. Gegen die beiden Männer wurde ein Ermittlungsverfahren…

Mehr lesen
1 223 224 225 226 227 239