St 2087: Endspurt bei der Sanierung der Brücke über die Vilsflut in Altfraunhofen

Endspurt bei der Sanierung der Brücke über die Vilsflut in Altfraunhofen (St 2087): Läuft alles wie bisher, sind die Arbeiten Ende Juli abgeschlossen und die Staatsstraße ist wieder frei für den Verkehr. Das Staatliche Bauamt Landshut saniert das Bauwerk seit Mitte April für 530.000 Euro und investiert dabei vor allem in die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer. Mittlerweile sind unter anderem bereits…

Mehr lesen

Biergartenbesuch endet in der Zelle

Festnahme Polizei

ALTDORF, LKR. LANDSHUT. Die Aufforderung, das Lokal zu verlassen, ignorierte am Sonntag, 09.07.23, gegen 22 Uhr, eine 49-Jährige aus Altdorf am Sonntag so vehement, dass die Polizei gerufen werden musste. Bei der Begleitung durch die Polizeibeamten nach draußen, beleidigte die 49-Jährige die Beamten mit diversen Ausdrücken, was zur Feststellung ihrer Personalien führte. Damit war die Frau aber nicht einverstanden und…

Mehr lesen

Ohne Versicherungsschutz unterwegs

bayerische Polizei - Flucht, Kontrolle

Wörth a. d. Isar, Lkr. Landshut: Am Freitag (07.07.2023) zur Mittagszeit wurde ein 28-jähriger aus Ulm durch Beamter der Autobahnpolizei Wörth/Isar kontrolliert. Während der Kontrolle wurde festgestellt, dass der von ihm benutzte Mercedes seit mehr als zwei Monaten keine gültige Versicherung mehr hatte. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und gegen ihn sowie die Halterin wurde Anzeige erstellt. Trunkenheitsfahrt im Stadtgebiet Dingolfing:…

Mehr lesen

Brand eines Getreidefeldes

Feuerwehr Feuer Alarm Einsatz Brand Feuerwehrauto Notruf Feuerwehrauto

Oberhatzkofen/ Rottenburg / LKR Landshut: Am 09.07.2023 erntete ein Landwirt sein Getreidefeld bei Oberhatzkofen ab. Gegen 17:35 Uhr entzündete sich ein Teil des abgeernteten Feldes vermutlich aufgrund der Trockenheit und Hitze in Verbindung mit einem möglichen Funkenflug im Bereich des Mähwerkes des Mähdreschers. Es brannten ca. 1,5 ha des Stoppelfeldes. Der entstandene Brand wurde durch zahlreiche hilfsbereite Landwirte und umliegende…

Mehr lesen

Diebstahl eines Fahrrades

Diebstahl polizei

ERGOLDSBACH / LKR LANDSHUT: In der Tatzeit von 04.07.2023, 20:00 Uhr bis 05.07.2023, 06:00 Uhr, wurde aus der Kirchbergstraße in Kläham, Ergoldsbach, ein Cube, AIM EX, Mountainbike im Wert von über 600 Euro entwendet. Personen, welche sachdienliche Hinweise zur Tat geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Rottenburg a. d. Laaber, Tel. 08781/9414-0 in Verbindung zu setzen. 500072238 Radfahrer…

Mehr lesen

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Polizei Telefon 110

Neufahrn / LKR. Landshut: Am 07.07.2023 um 12:35 Uhr kam es an der ampelgeregelten Baustelle in der Niederfeldstraße 10 zu einem „Spiegelklatscher“. Der unbekannte Fahrer des Verursacherfahrzeugs, einem grünen Opel Insignia, wird als ca. 50-jähriger Mann beschrieben. Anschließend entfernte sich der Unbekannte von der Unfallörtlichkeit. Es entstand Sachschaden im mittleren dreistelligen Bereich. Die Polizei Rottenburg ermittelt wegen Fahrerflucht, Hinweise werden…

Mehr lesen

Handtaschendiebstahl auf Tribünenfest

Polizei Warnlicht

LANDSHUT. Am Donnerstag, den 06.07.2023, gegen 22:00 Uhr, hielt sich eine Landshuter Bürgerin auf dem Tribünenfest anlässlich der Landshuter Hochzeit in der Altstadt auf. In einem unachtsamen Moment entwendete ein bislang unbekannter Täter ihre schwarze Handtasche, die sie neben sich auf der Tribüne abgestellt hatte. In der Handtasche befanden sich noch eine Geldbörse, diverse Dokumente, ein Handy der Marke Apple,…

Mehr lesen

Auto zerkratzt

Bundespolizei

GEISENHAUSEN, LKRS. LANDSHUT. Unbekannter beschädigt parkendes Fahrzeug. Zwischen Montag, den 03.07.2023, 22.00 Uhr und Mittwoch, den 05.07.2023, 12.00 Uhr wurde ein in der Hauptstraße 1 abgestellter Pkw beschädigt. Der bislang unbekannte Täter zerkratzte die Motorhaube sowie die Fahrerseite des Fahrzeugs. Es entstand Sachschaden in Höhe von 1500 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Vilsbiburg unter der Telefonnummer 08741/96270 entgegen. 500034234…

Mehr lesen

Neuwahlen bei der CSA Landshut

Neuwahlen bei der CSA Landshut

Beim Kreisverband der Christlich-Sozialen Arbeitnehmerschaft (CSA) für Stadt und Landkreis Landshut standen mit der diesjährigen Kreishauptversammlung auch Neuwahlen an. Außerdem stellte Martina Hammerl ihre Arbeit als Bezirksrätin vor und ging auf die Notwendigkeit der Inklusion ein. Der Maßstab, so Hammerl, müsse sein, alle Menschen mitzunehmen. Das betreffe sowohl den Arbeitsmarkt als auch generell den Alltag. Sie sei dankbar darum, dass…

Mehr lesen

Auf ein Wort, Frau Präsidentin!

Auf ein Wort, Frau Präsidentin!

Talk mit Landtagspräsidentin Ilse Aigner Die CSU-Kandidaten für die Landtags- und Bezirkstagswahl am 8.10., Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier, Bezirksrätin Martina Hammerl, Landtags-Listenkandidatin Verena Sladek und Bezirkstags-Listenkandidat Hans-Peter Summer, ist es gelungen, Ilse Aigner, die Präsidentin des Bayerischen Landtags, in die Region Landshut zu holen. Unter dem Motto „Auf ein Wort, Frau Präsidentin!“ verrät Aigner am Donnerstag, 13. Juli 2023, 19.00 Uhr,…

Mehr lesen
1 64 65 66 67 68 105