Neues Filmprojekt „Droneboarding LA“ setzt Landshut in Szene

Neues Filmprojekt „Droneboarding LA“ setzt Landshut in Szene

Weltpremiere von Drohnen-Wakeboarding mit Weltrekordversuch auf der Isar Nach den „Airdays LA“ (Skydiving) und „Freerunning LA“ steht nun das nächste Extremsport-Filmprojekt in Landshut bevor. Bei „Droneboarding LA“ wird die Schönheit der Stadt von der Isar aus spektakulär in Szene gesetzt. Ab 9. Oktober ist der zweifache Wakeboarding-Weltmeister Dominik Gührs (München) von einer Hochleistungsdrohne gezogen im Einsatz, um Lust auf Landshut…

Mehr lesen

Neuer Behindertenbeirat gesucht

Bürgerversammlung für den Stadtteil Berg

Interessierte können sich bis Ende November als Delegierte bewerben Er spielt in der Stadt eine entscheidende Rolle bei der Vertretung der Interessen von Menschen mit (drohender) Behinderung – der Behindertenbeirat. Die Amtszeit des aktuellen Gremiums endet im Mai 2026. Der Stadtrat hat daher die Aufgabe, neue Mitglieder für die Delegiertenversammlung zu berufen. Die Delegierten üben das Amt vier Jahre aus.…

Mehr lesen

40 Jahre bei der BMW Group

40 Jahre bei der BMW Group

+++ Elf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter feiern ihr Betriebsjubiläum im BMW Group Werk Landshut – Ehrung für 40 Jahre Betriebszugehörigkeit +++ Landshut. Am vergangenen Freitag feierten elf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr 40-jähriges Betriebsjubiläum. Michaela Jordan, Leiterin des Leadership Expertenteams, und Bernhard Ebner, Betriebsratsvorsitzender am Standort Landshut, gratulierten den Jubilaren, die im Jahr 1985 ihre Karriere bei der BMW Group begonnen hatten,…

Mehr lesen

Fließend und sicher unterwegs

Fließend und sicher unterwegs

Neues bei der neuen Realschule: Kreisverkehr und Schulwegbeleuchtung fertig Die Schulfamilie der Staatlichen Realschule lebt sich gerade in ihrem neuen Lernumfeld ein. Nach der feierlichen Eröffnung des modernen Gebäudes zum Schuljahresbeginn lohnt sich ein genauerer Blick auf die Umgebung, denn auch dort hat sich viel getan. Am Dienstag hat Oberbürgermeister Alexander Putz zusammen mit den Projektverantwortlichen des Referats für Bauen…

Mehr lesen

Durchsuchungen aufgrund des Verdachts des Besitzes und Verbreitens kinderpornografischer Inhalte

Bundespolizei

LANDSHUT, LKR. LANDSHUT, LANDAU, ABENDSBERG, DINGOLFING. Am 24.09.2025 durchsuchten zahlreiche Einsatzkräfte mehrere Wohnungen im westlichen Bereich von Niederbayern aufgrund des Verdachts des Besitzes und Verbreitens kinderpornografischer Inhalte. Insgesamt vollzogen die Einsatzkräfte der Kriminalpolizei Landshut mit Unterstützungskräften der Zentralen Einsatzdienste Landshut heute in den frühen Morgenstunden knapp 10 von der Staatsanwaltschaft Landshut und der Staatsanwaltschaft Regensburg – Zweigstelle Straubing beantragte Durchsuchungsbeschlüsse…

Mehr lesen

Informationsabend zu Fördermitteln im LINK gut besucht

Informationsabend zu Fördermitteln im LINK gut besucht

Am vergangenen Donnerstag standen im LINK Gründerzentrum die Themen Digitalbonus, Innovationskredit und Co. im Fokus. Die städtische Wirtschaftsförderung hatte dafür die Informations- und Netzwerkveranstaltung „Fördermittel für Unternehmen“ organisiert. Im Rahmen des Events präsentierten die Referenten Erika Hammel (LfA Förderbank Bayern) sowie Katharina Schütz und Dr. Walter Buchner (Regierung von Niederbayern) verschiedene Fördermöglichkeiten für Unternehmen. Die Spannweite reichte von Förderkrediten für…

Mehr lesen

Ausschreibung beginnt

Ausschreibung beginnt

Bieterverfahren für Baugebiete westlich Bahnhof und nördlich Haydnstraße Derzeit findet ein notarielles Bieterverfahren für städtische Baugebiete statt, an dem sich interessierte Investoren ab sofort beteiligen können. Konkret geht es um größere Grundstücksflächen westlich des Bahnhofs sowie nördlich der Haydnstraße. Für ein Baufeld westlich des Hauptbahnhofs (7400 Quadratmeter) sowie Bauland „östlich Mozartstraße, nördlich Haydnstraße“, gegliedert in fünf marktgerecht zugeschnittene Baufelder (1200…

Mehr lesen

Willkommen im Team der Stadt Landshut!

Willkommen im Team der Stadt Landshut!

Berufsstarter lernen Entwicklungschancen in der Verwaltung kennen Herzliches Willkommen: Oberbürgermeister Alexander Putz hat die neuen Auszubildenden und Anwärter der Stadtverwaltung am Donnerstag offiziell begrüßt – ein besonderer Moment für die Nachwuchskräfte und für den OB persönlich eine Herzensangelegenheit. Denn wer sich für eine Ausbildung bei der Stadt entscheidet, übernimmt Verantwortung für das Gemeinwohl und gestaltet aktiv das Leben in Landshut…

Mehr lesen

Modern, breiter und sicherer

Modern, breiter und sicherer Der neue Johann-Weiß-Steg vereint Funktionalität und Sicherheit

Der neue Johann-Weiß-Steg vereint Funktionalität und Sicherheit Die anspruchsvollen Arbeiten haben sich ausgezahlt – am Donnerstagmorgen konnte der Johann-Weiß-Steg durch Oberbürgermeister Alexander Putz auch offiziell seiner Bestimmung übergeben werden. Der neue Brückenbau entspricht modernsten Anforderungen und weist einige Besonderheiten auf. Die Reaktionen vor Ort: Radler und Fußgänger sind begeistert. Lang ersehnt war für viele die Freigabe der Brücke über die…

Mehr lesen

Zukunftswerker starten in zweite Projektphase

Zukunftswerker starten in zweite Projektphase

OB, Landrat, Hochschule und Projektpartner setzen gemeinsames Zeichen für MINT-Bildung Im Rahmen eines Fototermins am Weltacker Landshut gaben Oberbürgermeister Alexander Putz, Landrat Peter Dreier sowie Hochschulpräsidentin Prof. Dr. Michaela Wirtz gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der sechs Partner des MINT-Clusters „Zukunftswerker – alle Talente MINTnehmen“ am Mittwoch den symbolischen Startschuss für die zweite Förderphase des Projekts. Dieses hat zum Ziel, ein…

Mehr lesen
1 2 3 182