Sexuelle Belästigung vor dem Klinikum Landshut

Polizei Telefon 110

LANDSHUT. Eine 20-jährige Frau saß am Freitag, den 18.10.2024, zwischen 15:00 Uhr und 15:45 Uhr, auf einer Sitzgelegenheit in der Raucherzone vor dem Klinikum Landshut. Dort gesellte sich ein Mann direkt neben sie auf die Sitzgelegenheit. Die Frau und der Mann kamen in ein Gespräch. Im Verlauf der Unterhaltung äußerte der Mann obszöne Anspielungen gegenüber der Frau. Zudem streichelte er…

Mehr lesen

Zusammenarbeit stärken und Netzwerk ausbauen

Zusammenarbeit stärken und Netzwerk ausbauen

Freie und öffentliche Träger der Kinder- und Jugendhilfe treffen sich zum Austausch Die Jugendhilfe hat die Aufgabe, junge Menschen in ihrer Entwicklung zu fördern, Eltern zu unterstützen sowie Kinder und Jugendliche vor Gefahren zu bewahren. Um hierfür eine Plattform zu bieten und die Zusammenarbeit weiter zu vertiefen, hat das Stadtjugendamt kürzlich alle Kooperationsträger der stationären und ambulanten freien Jugendhilfe aus…

Mehr lesen

Fristende für Führerschein-Pflichtumtausch naht

Fristende für Führerschein-Pflichtumtausch naht

Die Frist für Geburtsjahrgänge ab 1971 läuft noch bis 19. Januar 2025 Bis 19. Januar kommenden Jahres müssen alle alten Führerscheine, die berühmten grau- oder rosafarbenen „Lappen“, der Geburtsjahrgänge 1971 und später umgetauscht werden. Die Fahrerlaubnisbehörde bittet deshalb alle Betroffenen, zeitnah den Umtausch zu beantragen, damit die neuen Dokumente ausgestellt werden können. Wer bereits einen Scheckkartenführerschein besitzt, muss den Umtausch…

Mehr lesen

Von Mythen und Märchen

Von Mythen und Märchen

Kartenvorverkauf für das Herbstkonzert des Blasorchesters beginnt am Montag Hat Dornröschen einen Frosch geküsst? Wie klingt ein Drache? Wird König Arthur mit Excalibur den Sieg erringen und mit Guinevere den Frieden erleben? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Blasorchester der Städtischen Musikschule unter der neuen Leitung des Dirigenten und Komponisten Rick Johannes Peperkamp am Sonntag, 24. November, um 11 Uhr…

Mehr lesen

Vorleseaktionen, ein Liebesroman und der Kasperl

Vorleseaktionen, ein Liebesroman und der Kasperl

Die Stadtbücherei feiert am 24. Oktober den „Tag der Bibliotheken“ Anlässlich des jährlich gefeierten Tages der Bibliotheken am 24. Oktober hat die Stadtbücherei Landshut in ihrer Hauptstelle im Salzstadel verschiedene Aktionen und Veranstaltungen geplant. Neben Lesungen für Kinder ist Autorin Doris R. Thomas mit ihrer „Karamellmanufaktur zum Verlieben“ zu Gast. Am Freitag, 25. Oktober, ist auch Kasperl Larifari mit von…

Mehr lesen

EINE PLATANE FÜR DEN NECKARPLATZ

EINE PLATANE FÜR DEN NECKARPLATZ

Zu einer Kastanie und fünf Ahornbäumen gesellt sich seit kurzem auch eine Platane. Der Baum soll dazu beitragen, die Aufenthaltsqualität auf dem Neckarplatz in Auloh zu steigern. Die Mehrkosten wurden als Baumspende durch das Landshuter Umweltzentrum übernommen. Für diese Spende in Höhe von rund 1.000 Euro bedankte sich Oberbürgermeister Alexander Putz bei einem Ortstermin bei Umweltzentrum-Vorsitzenden Jürgen Schindlbeck. Damit folgte…

Mehr lesen

Für mehr Sicherheit auf dem Schulweg

Für mehr Sicherheit auf dem Schulweg

„5-SAFE“-System ist seit Schuljahres-Beginn in Betrieb Nach dreijähriger Forschungs- und Entwicklungszeit ist das innovative Verkehrswarnsystem „5-SAFE“ an der Grundschule Peter und Paul sowie an der Staatlichen Realschule zum Beginn des Schuljahres in den Live-Betrieb gegangen. Wechselverkehrszeichen werden dabei dann aktiviert, wenn Autofahrerinnen und Autofahrer eine erhöhte Aufmerksamkeit beim Passieren der Schule an den Tag legen müssen. Bei einer Pressekonferenz am…

Mehr lesen

Ein Spieleparadies für die ganze Familie

Ein Spieleparadies für die ganze Familie

„Landshuter Spieletage“ laden fünf Tage in die Alte Kaserne Von Mittwoch, 20., bis Sonntag, 24. November, ist es wieder so weit: Mehr als 2.000 Spiele in allen Variationen, vom Karten- bis zum Strategiespiel, verwandeln die Alte Kaserne in ein Spieleparadies für die ganze Familie. Zum 15. Mal organisiert der Kreisjugendring Landshut in Kooperation mit dem Stadtjugendring, der Evangelischen Jugend im…

Mehr lesen

Asphaltierungsarbeiten am Moniberg

Umleitung

Seit heute, Dienstag, bis voraussichtlich Donnerstag, 17. Oktober, wird am Moniberg die Asphaltdeckschicht aufgetragen. Die Straße Moniberg muss daher zwischen der Pulverturmstraße und dem Moniberg 21 gesperrt werden. Die Sperrung erfolgt jeweils immer in der Zeit zwischen 8 Uhr und 6 Uhr des Folgetags. In diesem Zeitraum kann die Straße nicht befahren werden. Eine großflächige Umleitung über die B299 und…

Mehr lesen

Gesunde Ernährung im Fokus

Gesunde Ernährung im Fokus

Bio-Brotboxen für Erstklässler Eine gesunde Pause für kluge Köpfe von Anfang an: Am Montag erhielten rund 120 Erstklässler der Grundschule St. Wolfgang Bio-Brotboxen. Oberbürgermeister Alexander Putz fungierte als Schirmherr der Aktion und half tatkräftig bei der Verteilung der Boxen an die Schülerinnen und Schüler. Die spendenfinanzierte Initiative fand im Rahmen der Öko-Modellregion in Zusammenarbeit mit der Kreisgruppe Landshut des Bunds…

Mehr lesen
1 26 27 28 29 30 181