„Wir haben Dir was mitgebracht, schau‘ her und gib mal acht!“: Einen herzlichen Empfang haben die Kinder der Kindertagesstätte an der Maximilianstraße Oberbürgermeister Alexander Putz am Donnerstagmorgen zu seinem 61. Geburtstag bereitet. Vor seinem Büro empfingen sie den Rathauschef, der sich riesig über seine kleinen Gäste freute. Mit einem Lied und einem Tanz feierten die Kinder der Gruppen Regenbogen und…
Mehr lesenKategorie: Landshut
Stadt Landshut
Wer wird Kulturpreisträger 2024?
Klaus Hufnagel, Heinz Oliver Karbus und Peter Litvai nominiert – Jury fällt Entscheidung am Mittwoch Alle zwei Jahre ehrt die Stadt Landshut einen Kulturschaffenden mit dem „Kulturpreis der Stadt Landshut“. So auch wieder dieses Jahr: Am kommenden Mittwoch hat nun eine zwölfköpfige Jury die Qual der Wahl, aus den drei Kandidaten Klaus Hufnagel, Heinz Oliver Karbus und Peter Litvai in…
Mehr lesenErfolgreiche „Maschinistenausbildung“ bei der Landshuter Feuerwehr
Sicher und gut ausgebildet auf großen Einsatzfahrzeugen – so trifft es seit letzter Woche auf acht weitere Landshuter Feuerwehrmänner zu. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut hat unter der Leitung von Daniel Keller und Andreas Maierhofer im Juni und Juli einen Lehrgang für Maschinisten für Lösch-, Spezial- und Versorgungsfahrzeuge durchgeführt. Dieser Lehrgang umfasste insgesamt 40 theoretische und praktische Unterrichtseinheiten, darin wurden die…
Mehr lesenVerkehrsbeschränkungen im Umfeld der Burg Trausnitz
Im Zusammenhang mit den auf der Burg Trausnitz stattfindenden Musikveranstaltungen „LaSoNa-Oper Air“ ist zwischen 23. Juli und 4. August im Umfeld des Veranstaltungsbereichs sowohl für den fließenden als auch den ruhenden Verkehr mit Einschränkungen zu rechnen. Täglich gilt von 17 bis 22.30 Uhr entlang der gesamten Edmund-Jörg-Straße sowie dem zwischen der Gerhard-Hauptmann-Straße und der Edmund-Jörg-Straße gelegenen Teil der Kalcherstraße beidseitig…
Mehr lesenSpiel, Spaß und Infos für Familien
Zahlreiche Besucher kamen zum 11. Familienfest der KoKi Ein buntes Treiben herrschte am Samstag auf der Wiese der Alten Kaserne: Zahlreiche Kinder waren mit ihren Familien zum Familienfest der Koordinierenden Kinderschutzstelle Stadt Landshut (KoKi) gekommen. Oberbürgermeister Alexander Putz eröffnete um 11 Uhr die Feier, die wieder ein vielfältiges Programm für Groß und Klein bot. Zusammen mit den Organisatorinnen verschaffte er…
Mehr lesenVerkehrsunfall an Landshuter Kreuzung endet verhältnismäßig glimpflich
Einsatzkräfte hatten vermehrt mit uneinsichtigen Autofahrern zu kämpfen
Mehr lesenBig-Band-Festival der Musikschule
Musikbegeisterte erwartet am 21. Juli ein abwechslungsreiches Programm Die Städtische Musikschule veranstaltet wieder ihr traditionelles Big-Band-Festival. Musikbegeisterte können sich am Sonntag, 21. Juli, ab 13 Uhr auf ein abwechslungsreiches Programm in der Alten Kaserne freuen. Bei schönem Wetter findet das Festival im Freien statt, für das leibliche Wohl ist mit Grillspezialitäten gesorgt. Der Getränkeverkauf ist wetterunabhängig. Das Big-Band-Festival, das schon…
Mehr lesenGustls Suche nach Glück
Sara Brandhuber liest am 18. Juli in der Stadtbücherei Weilerstraße Kabarettistin Sara Brandhuber ist am Donnerstag, 18. Juli, ab 15 Uhr in der Stadtbücherei Weilerstraße zu Gast und liest aus ihrem Buch „Da Gustl findt sei Glück“. Die bairische Reimgeschichte mit Herz und Schmunzelpotential ist für Kinder ab vier Jahren. Sara Brandhuber bringt ihr bayerisches Kinderbuch über den Hamster „Gustl“…
Mehr lesenStadt feiert am Freitag im Rahmen des Sportplatzfests das 50-jährige Jubiläum der Eingemeindung der Münchnerau
Festgottesdienst in der Kirche St. Peter beginnt um 17.30 Uhr – Im Anschluss folgt der offizielle Teil der Feierlichkeiten mit Festrede von OB Alexander Putz 1972 wurde die bis dahin eigenständige Gemeinde Münchnerau als Stadtteil in die Stadt Landshut eingegliedert. Bereits 2022 jährte sich dieses Ereignis also zum 50. Mal. Aufgrund der Corona-Pandemie war es damals jedoch nicht möglich, dieses…
Mehr lesenDer Jugend eine Stimme geben
Im Herbst wird erstmals ein Jugendbeirat für die Stadt Landshut gewählt Interessierte können sich ab sofort online bewerben Seit zwei Jahren trägt Landshut das Siegel „Kinder- und jugendfreundliche Kommune“. Fortlaufend werden Maßnahmen des damit verbundenen Aktionsplans – für mehr Teilhabe und Attraktivität für die junge Generation – umgesetzt. Eine wichtige Säule dieser Entwicklungen ist die Vorbereitung, Wahl und Etablierung eines…
Mehr lesen