Durstiger Ladendieb

Bundespolizei

LANDSHUT. Am Freitag, 15.12.23, versuchte ein Ladendieb wiederholt Kaltgetränke zu entwenden. Zunächst versuchte der 55-Jährige gegen 15:35 Uhr in einem Supermarkt in der Podewilsstraße vier Dosenbier zu entwenden. Hierbei wurde er von einem Verkäufer beobachtet und anschließend der Polizei übergeben. Ein Hausverbot wurde ausgesprochen und ein Platzverweis wurde erteilt. Nur wenige Minuten später, gegen 16:24 Uhr versuchte der 55-Jährige erneut…

Mehr lesen

Haushaltsdisziplin muss wieder die Norm werden

Haushaltsdisziplin muss wieder die Norm werden

Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich fordert Reformen ein Landshut. Obwohl der Bezirkstag von Niederbayern am Mittwoch einen soliden Haushalt für 2024 verabschiedete, sei die Lage angespannt. Das sagte Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich in seiner Haushaltsrede am Mittwoch in Mainkofen. „Die Energiepreise sind hoch, die Situation auf dem Arbeitsmarkt ist mehr als angespannt, immer mehr Krisen, Kriege und Konflikte stören den globalen…

Mehr lesen

Besinnliche Einstimmung auf die Festtage

Besinnliche Einstimmung auf die Festtage

Schülerinnen und Schüler der Musikschule begeisterten beim Weihnachtskonzert Für immer mehr Musikbegeisterte werden die Konzerte der Städtischen Musikschule zum Geheimtipp. Das liegt sicher an der besonderen Atmosphäre, die in den Konzerten der jungen Musikerinnen und Musikern herrscht, aber auch an der hohen Qualität der Aufführungen, wovon sich das Publikum am zweiten Adventssonntag beim Weihnachtskonzert im großen Konzertsaal der Musikschule wieder…

Mehr lesen

Kleiner Schmorbrand in der Lüftung des Landshuter Stadtbades

Notfall

Schnelle Alarmierung durch die automatische Brandmeldeanlage Am frühen Freitagmorgen löste die automatische Brandmeldeanlage des Landshuter Stadtbades Alarm aus. Unmittelbar nach Ankunft der Feuerwehr wurde Brandgeruch und eine leichte Rauchentwicklung in weiten Teilen des Gebäudes festgestellt, woraufhin zur Sicherheit noch ein zweiter Löschzug alarmiert wurde. Die Einsatzkräfte mussten sich bei der Ursachensuche zunächst entlang der ausgelösten Rauchmelder orientieren. In der Nähe…

Mehr lesen

Großzügige Hilfe für Menschen in Not

Großzügige Hilfe für Menschen in Not

Michael Imhoff spendet erneut 10.000 Euro an die OB-Direkthilfe Kurz vor Weihnachten hatte Michael Imhoff wieder ein ganz besonderes Geschenk im Gepäck: 10.000 Euro spendete der bekannte Landshuter Unternehmer der OB-Direkthilfe „Landshuter für Landshuter“. „Sie schenken damit denjenigen Hoffnung, die unverschuldet in Not geraten sind, und helfen, deren Leid zu lindern“, zeigte sich Oberbürgermeister Alexander Putz bei der Übergabe des…

Mehr lesen

Stadtbücherei wird zum Spielzimmer

Stadtbücherei wird zum Spielzimmer

Am Donnerstag heißt es „Gemeinsam gegeneinander“ bei Karten- oder Brettspielen Die Stadtbücherei im Salzstadel wird am Donnerstag, 21. Dezember, im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gemeinsam vielfältig“ zum öffentlichen Spielzimmer. Bei „Gemeinsam gegeneinander“ wird ab 18 Uhr mit Karten- und Brettspielen drauflos gespielt. Unter dem Motto „Zeit für mich und andere“ findet seit Oktober der neue Treff für Erwachsene „Gemeinsam vielfältig“ statt.…

Mehr lesen

Sparkasse Landshut: 47. 500 € Unterstützung für Sport und Kultur in der Region

Sparkasse Landshut: 47. 500 € Unterstützung für Sport und Kultur in der Region

Landshut. Die alljährlichen Spendenübergaben der Sparkasse Landshut in der Vorweihnachtszeit sind mittlerweile fast schon Tradition. Auch in diesem Jahr stellt das Landshuter Finanzinstitut wieder zahlreiche Spenden für die vielfältigen Aufgaben gemeinnütziger Vereine und Institutionen in der Region zur Verfügung. Mitte Dezember war es nun wieder soweit. Oberbürgermeister Alexander Putz war gemeinsam mit 34 Landshuter Vereinsvertretern aus den Bereichen Kultur und…

Mehr lesen

Springmesser aufgefunden

Kontrolle Bundespolizei

LANDSHUT. Am Montag, 11.12.2023, gegen 17:50 Uhr kontrollierten Landshuter Polizisten in der Altdorfer Straße einen Landshuter. Dabei fanden sie ein verbotenes Springmesser und stellten dieses sicher. Die Polizei Landshut ermittelt nun gegen den Mann wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz. 2150500319231    Unter Drogeneinfluss mit E-Scooter unterwegs LANDSHUT. Am späten Dienstagabend kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Landshut einen 21-jährigen Landkreisbürger, der mit…

Mehr lesen

Ermittler gehen gegen mehrere Telefonbetrüger vor – Haftbefehl gegen 24-Jährige erlassen

Festnahme Polizei

HENGERSBERG, LKR. DEGGENDORF, HAUS i. WALD, LKR. FREYUNG-GRAFENAU, PASSAU, RATINGEN/NRW, LANDSHUT, ESSEN/NRW, DÜLMEN/NRW. Mehrere Mitglieder einer Telefonbetrüger-Bande, darunter eine 24-jährige Frau aus Ratingen/NRW stehen im Verdacht, u. a. in Hengersberg und Landshut nach vorangegangenen Anrufen, bei denen sich die Täter als falsche Polizeibeamte ausgegeben haben, neben z. T. hohen Bargeldsummen auch EC-Karten samt dazugehörigen Geheimzahlen erbeutet zu haben. Aufgrund der intensiven Ermittlungen der Staatsanwaltschaften…

Mehr lesen

Ehrungen im feierlichen Rahmen der Ortsversammlung bei den Maltesern Landshut

Ehrungen im feierlichen Rahmen der Ortsversammlung bei den Maltesern Landshut

Im Rahmen ihrer Ortsversammlung haben die Malteser einige Personen geehrt, die sich im vergangenen Jahr besonders für den Hilfsdienst eingesetzt haben.  Eine große Freude war es, dass der langjährige Bezirksbeauftragte Freiherr Joseph von der Heydte für sein Wirken durch den Diözesanleiter Julius Alexander Past mit der Malteser-Verdienstplakette in Gold ausgezeichnet wurde: „Der Präsident des Malteser Ordnens, Prinz Lobkowicz hat mich…

Mehr lesen
1 64 65 66 67 68 181