LANDSHUT. Ein 24-jähriger Landshuter versuchte am 01.11.23 gegen 02:30 Uhr eine Geldbörse aus einer Bar in der Schirmgasse zu entwenden. In der Geldbörse befanden sich die Tageseinnahmen der Bar. Das aufmerksame Personal bemerkte den Dieb und konnte diesen nach einer kurzen Verfolgung anhalten und an die Polizei Landshut übergeben. Den 24-Jährigen erwartet nun eine Anzeige wegen Diebstahls sowie ein Hausverbot…
Mehr lesenKategorie: Landshut
Stadt Landshut
Hochschule Landshut schreibt Geschichte und gehört zu ersten Hochschulen Bayerns mit Promotionsrecht
Landshut führt zwei Promotionszentren ein und erhält damit noch mehr Einfluss auf die Gestaltung der zukünftigen Bildung Mit der Übertragung des Promotionsrechts beginnt an der Hochschule Landshut eine neue Zeitrechnung in der akademischen Bildung: die Hochschule baut im Verbund mit Partnerhochschulen zwei Promotionszentren auf und ebnet damit den direkten Weg zur Promotion. Dadurch vervollständigt die Hochschule die wissenschaftliche Qualifizierung vom…
Mehr lesenVon Vorsorge bis Leben mit der Krankheit
Großer Männergesundheitstag am Samstag, 11. November, im Klinikum Männer sind furchtlos, stark und nie krank. Zumindest scheinen viele Männer das zu denken, denn um ihre Gesundheit kümmern sie sich oftmals selten. Aus diesem Grund lädt das Klinikum Landshut am Samstag, 11. November, zum Männergesundheitstag ein. In fünf Vorträgen und im direkten Gespräch klären Ärzte und Spezialisten auf. Beginn ist um…
Mehr lesenSelbstgemachter Führerschein
LANDSHUT. Nachdem ein 39-Jähriger aus Landshut seinen Führerschein abgeben musste und sein Fahrverbot verbüßte, zeigte er bei einer Kontrolle am Samstag gegen 04:40 Uhr in der Siemensstraße kurzerhand den Beamten einen selbst erstellten Führerschein und versuchte so, eine gültige Fahrerlaubnis vorzuweisen. Da dies selbstverständlich nicht erfolgreich war, erhielt er eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis. Nach Schlägen Führerschein abgegeben LANDSHUT.…
Mehr lesenVerkehrsunfall auf der Staatsstraße 2045 bei der Autobahnanschlussstelle LA-West fordert mehrere Verletzte
Am Sonntagmittag wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Landshut (LZ Münchnerau), Altdorf und Pfettrach zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt drei beteiligten PKW auf der Staatsstraße 2045 unmittelbar an der Autobahnanschlussstelle Landshut-West gerufen. Dabei wurden die insgesamt sieben Insassen der drei PKW nach Kenntnis der Feuerwehr leicht bis mittelschwer verletzt, alle konnten ihre Fahrzeuge selbstständig und ohne den Einsatz von technischen Hilfsmitteln…
Mehr lesenRita Röhrl erhält Große Goldene Bezirksmedaille
Margret Tuchen mit Goldener Bezirksmedaille prämiert – Bronzene Bezirksmedaillen gehen an Heinrich Schmidt, Anton Maller und Josef Heisl Landshut. Sie gilt mit acht Wahlperioden und einer Gesamtmitgliedschaft von 37 Jahren inzwischen als „Grand Dame“ des Bezirks Niederbayern, war weitere Stellvertreterin des Bezirkstagspräsidenten und vertrat niederbayerische Interessen im Bayerischen Bezirketag. Für all ihre Ämter und Tätigkeiten, für ihr großes Engagement für…
Mehr lesenKonstituierende Sitzung
Dr. Olaf Heinrich erneut zum Bezirkstagspräsident von Niederbayern gewählt Dr. Thomas Pröckl bleibt Bezirkstagsvizepräsident Landshut. Mit einer klaren Mehrheit von 19 zu 4 Stimmen und einer ungültigen Stimme hat der XVII. Bezirkstag von Niederbayern in seiner konstituierenden Sitzung am 27. Oktober in Landshut Dr. Olaf Heinrich (CSU) nach 2013 und 2018 erneut zum Bezirkstagspräsidenten von Niederbayern gewählt. Der Bezirkstagsvizepräsident heißt…
Mehr lesenAuch dieses Jahr sollen Kinderaugen wieder strahlen dürfen!
Die beiden Bürgerbüros von Ruth Müller (SPD) und Nicole Bauer (FDP) nehmen auch dieses Jahr wieder Päckchen für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ entgegen – Schwerpunktland ist die Ukraine In rund acht Wochen ist es schon wieder so weit: Dann ist Weihnachten. Das Fest, auf das sich ganz besonders die Jüngsten unter uns freuen. Armut und Krieg sorgen jedoch noch…
Mehr lesen„Laufend Lyrik“ mit Vorlesepatin Birgit Schönberger
Die Stadtbücherei veranstaltet am 5. November einen poetischen Herbstspaziergang Dass das Klischee vom lesenden Stubenhocker nicht auf alle Literaturfreunde zutrifft, möchte die Reihe „Laufend Lyrik“ der Stadtbücherei Landshut beweisen. Am Sonntag, 5. November, 14 Uhr, begibt sich Vorlesepatin Birgit Schönberger mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf einen poetischen Herbstspaziergang quer durch die Innenstadt. Das Angebot ist kostenlos. Als Rezitatorin wird…
Mehr lesenKontrolle über Pkw verloren und Unfall verursacht
ERGOLDING, LKR. LANDSHUT. Am Mittwoch den 25.10.2023 ereignete sich gegen 17.30 Uhr ein Verkehrsunfall in der Ergoldsbacher Straße. Ein 21-jähriger fuhr mit seinem Pkw Skoda Fabia auf der Ergoldsbacher Straße in Ergolding in Richtung Staatsstraße 2143. Auf Höhe des Bauhofs kam er aus Unachtsamkeit nach rects von der Fahrbahn ab und verlor die Kontrolle über seinen Pkw. Beim Versuch diese…
Mehr lesen