Anstelle von Geschenken spendet das Landshuter Architekturbüro „feigel-dumps architekten bda“ seit vielen Jahren in der Adventszeit an ein soziales Projekt in der Region. Einen Scheck über 1.500 Euro durfte dieses Mal Oberbürgermeister Alexander Putz (Mitte) für seine OB-Direkthilfe in Empfang nehmen. Das Geld könne man sehr gut brauchen, so das Stadtoberhaupt. „Bei der aktuell hohen Inflation werden Bedürftige in Landshut…
Mehr lesenKategorie: Niederbayern
Niederbayern
Premiere für den XXL-Adventskranz
Neue Attraktion steht, der Rathauskalender läuft – am Samstag beginnen Krippenweg und neue Weihnachtsbühne Jetzt leuchtet die Adventsstadt Landshut noch heller. Am Donnerstag ist der XXL-Adventskranz an der Martinskirche als neue Attraktion der weihnachtlichen Innenstadt aufgebaut worden. Außerdem läuft seitdem der Adventskalender an der Rathausfassade mit Aktionen in Handel und Gastronomie. Die nächsten Höhepunkte stehen auch schon bevor: Am Samstag,…
Mehr lesenBei Verkehrskontrolle Softairsturmgewehr sichergestellt
LANDSHUT. Am frühen Freitagmorgen kontrollierten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Landshut im Innenstadtbereich das Auto einer 20-jährigen Landshuterin. Im Rahmen der Kontrolle konnten die Beamten ein Softairsturmgewehr im Auto auffinden. Die Polizei Landshut leitete daraufhin ein Ordnungswidrigkeitenverfahren ein und stellte die Softairwaffe auf Grund ihres täuschend ähnlichen Aussehens zu einer echten Waffe sicher. 509420239 Beim Abbiegen Fußgängerin übersehen LANDSHUT. Am Donnerstag, 30.11.2023…
Mehr lesenUmfangreiche und intensive Ermittlungsarbeit
Ermittlungsarbeit von Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft führt zur Aufklärung eines Raubüberfalls auf ein Ehepaar in Schwarzach sowie weiterer Einbrüche im Raum Deggendorf und Straubing-Bogen SCHWARZACH, LKR. STRAUBING-BOGEN, STRAUBING, OSTERHOFEN, LKR. DEGGENDORF. Die Festnahme von zwei Tatverdächtigen nach einem Einbruch in ein Juweliergeschäft in Osterhofen Ende April diesen Jahres war für die Ermittler der entscheidende Schritt. Die beiden Festgenommenen konnten schließlich aufgrund…
Mehr lesenViel Positives
Besuch von Landrat Laumer bei der Firma Beton Heller in Parkstetten Seit mehr als 100 Jahren (1919) gibt es das Unternehmen Beton Heller, das einst im Sudetenland gegründet wurde. Seit 1951 ist die Firma in Parkstetten angesiedelt. Im Rahmen seiner Firmenbesuche informierte sich nun Landrat Josef Laumer vor Ort über die Entwicklungen und Perspektiven des Unternehmens. Und Landrat Laumer konnte…
Mehr lesenShow-Training auf der Kunststoffeisfläche
EVL-Nachwuchs präsentiert sich an zwei Samstagen auf dem Christkindlmarkt Der neue Standort der Kunststoffeisfläche inmitten des Christkindlmarkts entwickelt sich langsam zu einem Publikumsliebling im Angebot der Adventsstadt. Der Eishockey-Nachwuchs des EV Landshut wird dort an zwei Tagen im Dezember ein Show-Training der U7 absolvieren. „Wir freuen uns darüber, dass die EVL-Kids uns auch in diesem Jahr wieder einen Besuch abstatten…
Mehr lesenRauchentwicklung in Wohnung – Rettung durch Polizeibeamte
LANDSHUT. Am Mittwochabend gegen 22:00 Uhr wurden die Integrierte Leitstelle und die Polizei über eine Rauchentwicklung in einem Wohnhaus in der Kirschenstraße in Landshut verständigt. Nachdem es aus der betroffenen Wohnung trotz Klopfen und Klingeln keine Reaktionen gab, öffneten die hinzugerufenen Polizeibeamten die Wohnungstür. Hierbei konnte der Wohnungsinhaber regungslos auf dem Boden liegend festgestellt werden. Die anwesenden Polizeibeamten trugen den…
Mehr lesenBei Überfall verletzt – Polizei sucht Zeugen
EICHENDORF, LKR. DINGOLFING-LANDAU. Am Mittwochabend (29.11.2023) gegen 19.00 Uhr soll ein 18-Jähriger von mehreren bislang unbekannten Personen überfallen worden sein. Durch Vorhalt eines spitzen Gegenstandes verlangten die Tatverdächtigen die Herausgabe aller Wertsachen. Der 18-Jährige wurde bei der Auseinandersetzung durch einen Schlag ins Gesicht leicht verletzt und konnte fliehen. Die Kriminalpolizeiinspektion Landshut hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Hinweise. Der…
Mehr lesenInstitut für Hören und Sprache in Straubing als begabungssensible Schule ausgezeichnet
Straubing. Begabungen von Kindern und Jugendlichen zu erkennen und diese gezielt zu fördern ist das Ziel des Schulentwicklungsprojekts „BegIN“ (Begabungsförderung inklusiv in Niederbayern). Nach einer zweijährigen Pilotphase konnten kürzlich die ersten Schulen mit einer Zertifizierungsurkunde ausgezeichnet werden – darunter auch das Institut für Hören und Sprache (IfH) in Straubing. Bei einer Feierstunde der Regierung von Niederbayern nahm Fritz Geisperger, Direktor…
Mehr lesenRäum- und Streupflicht – umweltfreundlich
Was Hausbesitzer und Anlieger im Winter beachten müssen Zum meteorologischen Winteranfang informiert die Stadt Landshut über die Verkehrssicherungspflicht der Geh- und Radwege und bittet insbesondere bei Schneefall darum, die Flächen an Werktagen bis 7 Uhr und an Sonn- und Feiertagen bis 8 Uhr frei zu räumen. Bei Schnee-, Reif- und Eisglätte sind dafür „abstumpfende Stoffe“ wie Sand oder Splitt zu…
Mehr lesen