Welche Aufgaben hat die Wohnberatung der Stadt?

Schöffen und Jugendschöffen gesucht Interessierte können ihre Bewerbung bei der Stadtverwaltung einreichen

Gregor Steffens stellt im Sozialausschuss Tätigkeitsschwerpunkte vor In der jüngsten Sitzung des Sozialausschusses berichtete Wohnberater Gregor Steffens am Mittwoch über seine Tätigkeitsschwerpunkte. Die aufsuchende Wohnberatung für Ältere und Menschen mit Teilhabeeinschränkungen besteht seit November 2020. Die anfangs vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales geförderte Stelle ist im Sozialamt im Sachgebiet Seniorenarbeit angegliedert. Sie berät kostenlos zu Möglichkeiten der…

Mehr lesen

Auseinandersetzung zwischen Jugendlichen am Starkbierfest

festnahme

Pfeffenhausen (Lkrs. Landshut) In Pfeffenhausen kam es am 11.03.23, gegen 01:00 Uhr, beim dortigen Starkbierfest, zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen. Anschließend folgten die Beschuldigten dem Geschädigten nach Hause, wo er mehrere Schläge ins Gesicht erhielt. Danach entfernten sich die Beschuldigten. Zu Hause kam es zum Streit zwischen dem Geschädigten und dessen Mutter, bei welchem mehrere Bedrohungen ausgesprochen wurden. Daraufhin wurde…

Mehr lesen

Wildunfall

Wildunfall

DEGGENDORF. Verkehrsunfall zwischen Pkw und Reh Am Vormittag des 10.03.2023 erhielt die Polizeiinspektion Deggendorf eine Mitteilung über einen Wildunfall, welcher sich jedoch bereits am späten Abend des Vortages im Deggendorfer Stadtgebiet ereignet hatte. Der Jagdpächter konnte dementsprechend erst verspätet in Kenntnis gesetzt warden. Auf den 59-jährigen Fahrer des beteiligten Pkw kommt nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige nach dem bayerischen Jagdgesetz zu. (004427232)…

Mehr lesen

Unfallflucht auf der Mühleninsel   

bayerische Polizei - Flucht, Kontrolle

LANDSHUT (STADT). Im Laufe der vergangenen Woche wurde ein schwarzer Pkw Audi A5 im Bereich der Bewohnerparkzone auf der Mühleninsel durch einen bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer vorne links am Stoßfänger beschädigt. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um seine gesetzlichen Pflichten zu kümmern. Der entstandene Sachschaden liegt nach erster Einschätzung im unteren vierstelligen Bereich. Die Polizeiinspektion Landshut ermittelt…

Mehr lesen

Unbekannter Täter bewirft Haus mit Stein

Bundespolizei

OSTERHOFEN. Zum wiederholten Male wurde ein Einfamilienhaus in Harbach von einem unbekannten Täter beschädigt. Der vierte Fall ereignete sich nun am Freitag, 10.03.2023, gegen 20.50 Uhr. Ein unbekannter Täter warf einen Pflasterstein gegen ein Fenster im Erdgeschoss, so dass dieses zu Bruch ging. Anschließend flüchtete der Täter vermutlich mit einem Pkw Kombi. Wer hat etwas zur Tatzeit beobachtet? Hinweise bitte…

Mehr lesen

Vermögensdelikt

Betrugsprävention

Eichendorf, LKR Dingolfing-Landau                                                                    Trickbetrug Am Donnerstag, den 09.03.2023, gegen 10:00 Uhr, kommunizierte eine 51-jährige Dame aus Eichendorf mit ihrem vermeintlichen Sohn über den Messenger-Dienst „WhatsApp“. Der Sohn gab hierbei an, in einer finanziellen Notlage zu sein, worauf die Dame 1900,00 Euro per Banküberweisung transferierte. Später stellte sich heraus, dass ein bislang unbekannter Betrüger die ehemalige Mobilfunknummer des tatsächlichen Sohnes…

Mehr lesen

Wand und Türe mutwillig beschädigt

STRAUBING: Wände und Feuerschutztüre in Tiefgarage beschädigt In der Zeit von Donnerstag, 09.03.2023, 15:00 Uhr bis Freitag, 10.03.2023, 15:00 Uhr, beschädigten unbekannte Täter in einer Tiefgarage in der Burggasse eine Trockenbauwand sowie eine Feuerschutztüre. Auch wurde ein Bewegungsmelder mutwillig aus der Wand herausgerissen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 7.500 Euro. Wer konnte im oben genannten Zeitraum verdächtige Wahrnehmungen…

Mehr lesen

Stadtrat billigt Haushaltsplan für 2023

Stadtrat billigt Haushaltsplan für 2023 Etat hat ein Gesamtvolumen von rund 427,5 Millionen Euro Investitionen erreichen mit mehr als 110 Millionen Euro neues Rekordniveau

Etat hat ein Gesamtvolumen von rund 427,5 Millionen Euro Investitionen erreichen mit mehr als 110 Millionen Euro neues Rekordniveau Das Stadtratsplenum hat am Freitag nach sechsstündiger Sitzung mit 26:17 Stimmen den Haushalt 2023 mit dem Investitionsprogramm für die Jahre 2023 bis 2026 beschlossen. Der vom Finanzreferat um den neuen Kämmerer Alois Wagensonner erarbeitete Haushaltsplan hat ein Gesamtvolumen von knapp 427,5…

Mehr lesen

2300 Euro für die OB-Direkthilfe

"12 Apostel" spenden 2300 Euro an OB-Direkthilfe

„12 Apostel“ übergeben Spendenumschlag an Oberbürgermeister Alexander Putz Eine stattliche Summe überreichte der Männerstammtisch „12 Apostel“, vertreten durch Johann Oberhauser, Günther Fries und Hans Sighart, am Dienstag an den Landshuter Rathauschef. Die 2300 Euro kommen der OB-Direkthilfe zu Gute, die in Not geratene Landshuter unterstützt. Den „12 Aposteln“ sprach Putz ein „herzliches Dankeschön“ aus. „Das Geld kommt genau da an,…

Mehr lesen

Geschwindigkeitsmessung auf der B 20

Polizei Geschwindigkeitsmessung

AITERHOFEN. LKRS. STRAUBING-BOGEN. Geschwindigkeitsmessung ergibt 3 Fahrverbote Am Donnerstag wurde in der Zeit von 15.30 Uhr bis 19.40 Uhr auf der B 20 im Gemeindebereich Aiterhofen eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Bei erlaubten 70 km/h wurden 62 Fahrzeuge beanstandet. Bei 3 Fahrzeugführern war die Geschwindigkeitsüberschreitung so erheblich, dass ein Fahrverbot verhängt werden muss. Das schnellste Fahrzeug wurde mit 126 km/h gemessen. Den…

Mehr lesen
1 327 328 329 330 331 376