Stadtratsplenum tagt am Freitag

Rathaus Landshut

Die nächste Sitzung des Stadtratsplenums findet am Freitag, 17. Februar, ab 15 Uhr im Neuen Plenarsaal des Rathauses in der Altstadt statt. Im öffentlichen Teil geht es unter anderem um den Sachstand und das weitere Vorgehen rund um die Jugendherberge, die Verkaufsoffenen Sonntage und das Late-Night-Shopping im Jahr 2023 sowie die Vorstellung des Vorentwurfs zum Bauabschnitts 1 der Generalsanierung und…

Mehr lesen

Rasante Preisentwicklung scheint gebrochen Stadt veröffentlicht Marktübersicht 2022 für Landshuter Immobilienmarkt

- Immobilien-Marktübersicht 2022 veröffentlicht

Die rasante Entwicklung der Immobilienpreise seit 2010 scheint gebrochen. Zu dieser Einschätzung kommt die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses der Stadt Landshut in ihrer Marktübersicht 2022 für den Landshuter Immobilienmarkt. Diese ist jetzt kostenlos als Download unter www.landshut.de/marktuebersicht erhältlich. Der Immobilienmarkt im Jahr 2022 war geprägt von mehreren einschneidenden Faktoren. Zum einen erfolgte eine Kehrtwende in der Zinspolitik, zum anderen beeinflusst der Krieg in…

Mehr lesen

Computerbetrug

Betrugsprävention

DEGGENDORF. Unbekannter fordert Geschädigten zur Registrierung mit einer Push-TAN auf. Der 42-Jährige Geschädigte erhielt auf seinem Handy eine Kurznachricht eines bislang Unbekannten. In dieser wurde er aufgefordert sich über sein Online-Bankportal anzumelden. Dieser Aufforderung kam der Geschädigte nach. Was er zunächst nicht wusste, dass es sich um eine fingierte Website seiner Bank handelte. Dort gab er auch seine PIN ein.…

Mehr lesen

Falsche Kennzeichen angebracht

Kontrolle Bundespolizei

Wörth a. d. Isar, Lkr. Landshut: Ohne Zulassung unterwegs Am Montag (13.02.2023) gegen 11:30 Uhr bemerkten Schleierfahnder der Autobahnpolizeistation Wörth/Isar einen PKW Renault. Bei einer Überprüfung wurde festgestellt, dass die an dem Fahrzeug angebrachten Kennzeichen nicht mit dem Fahrzeug übereinstimmten. Bei der durchgeführten Kontrolle zeigte sich der 52-jährige Fahrzeuglenker aus dem Landkreis Kelheim zwar uneinsichtig, was aber nichts an der…

Mehr lesen

Lebensretter geehrt

LANDSHUT. Einen freudigen Anlass hatte am Montag, 13.02.2023, der Leiter der Polizeiinspektion Landshut, Leitender Polizeidirektor Robert Weber, als er einen Lebensretter auf der Dienststelle begrüßen durfte. Zugetragen hatte sich das Unglück am 12.01.2023 auf dem Isardamm Höhe der Kanalstraße. Dort war die 48-Jährige Bahar D. auf dem schmalen Fußweg mit ihren beiden Hunden unterwegs. Als die Hunde Enten im Wasser…

Mehr lesen

Geschwindigkeitsmessung in Künzing

Polizei Geschwindigkeitsmessung

KÜNZING – Am Vormittag des 13.02.2023 wurde im Ortsbereich in Künzing die Geschwindigkeit von über 1000 Fahrzeugen durch die Verkehrspolizei Deggendorf überprüft. Erfreulicherweise mussten lediglich 15 Verkehrsteilnehmer beanstandet werden. Der Schnellste war hierbei mit 70 km/h anstatt der erlaubten 50 km/h unterwegs. Er wurde angezeigt und muss mit einem empfindlichen Bußgeld und einem Eintrag im Fahreignungsregister (Punkt) rechnen. Reifen zerstochen –…

Mehr lesen

Spende für innovativen Unterricht

Spende für innovativen Unterricht

+++ BMW Group übergibt Fahrzeug im Wert von 88.000 Euro an die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz +++ Ausbildung und Unterricht auf dem neuesten Stand der Technik Landshut. Die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz freut sich über eine Fahrzeugspende für innovativen Unterreicht auf dem neuesten Stand der Technik. Das BMW Group Werk Landshut und die BMW Hubauer GmbH haben am Montag einen BMW M440i xDrive an das…

Mehr lesen

Kompetente Verstärkung für den Pflegestützpunkt Bereits mehr als 1000 Beratungen seit dem Start im März

Pflegestützpunkt bekommt Verstärkung

Seit der Pflegestützpunkt für die Region Landshut im März 2022 seine Arbeit aufgenommen hat, steigt die Nachfrage. Nun verstärkt Johanna Birnkammer das Beraterinnen-Team. Mehr als 1000 Beratungskontakte haben seit dem Start des Projekts bereits stattgefunden. Themen sind dabei häufig Fragen zu Ansprüchen aus Kranken- und Pflegeversicherungen, die Vermittlung von Entlastungsangeboten, aber auch eine umfassende Versorgungsplanung, um die häusliche Pflegesituation zu…

Mehr lesen

33-Jähriger spuckt Polizeibeamte an

festnahme

LANDSHUT. Am Samstag, 11.02.2023, gegen 01.10 Uhr musste ein 33-Jähriger Pole eine Diskothek in der Altstadt verlassen, nachdem er wahllos mehrere Personen angepöbelt hatte. Da er uneinsichtig und aggressiv war, wurde er in Gewahrsam genommen. Damit war der Mann aber weniger einverstanden und spuckte in der Zelle auf die Polizeibeamten. Da er erheblich alkoholisiert war, musste er sich einer Blutentnahme…

Mehr lesen

Diebstahl eines Mopeds

Bundespolizei

Osterhofen: Nachträglich wurde der Diebstahl eines Piaggio-Rollers im Hohlweg in Altenmarkt angezeigt. Ein bislang unbekannter Täter entwendete, zwischen Sa., 21.01.23, 23.30 h und So., 22.01.23, 06.30 h, einen in einer Wohnanlage in Altenmarkt abgestellten roten Roller. Hinweise bitte an die PI Plattling, T. 09931/9164-0. (001083237) Sachbeschädigung an Pkw Plattling: Am So., den 12.02.23, gegen 17.35 Uhr warf eine 29jährige österreichische Staatsangehörige, vor…

Mehr lesen
1 341 342 343 344 345 376