LANDSHUT. Wie bereits berichtet hat ein Unbekannter mehrmals in der Kirche St. Margaret in der Hagengasse diverse Gegenstände angezündet und beschädigt. Der Schaden, den der Täter in der Kirche verursacht hatte, indem er Kniebank, Holzstuhl oder ein Gotteslob anzündete, liegt im vierstelligen Bereich. Jetzt konnte der Täter erfolgreich ermittelt werden. Es handelt sich um einen 12-ährigen Schüler aus Landshut, der…
Mehr lesenKategorie: Niederbayern
Niederbayern
Mehrere Straftaten aufgedeckt
Wörth/Isar, Lkr. Landshut: Quer durch das Strafgesetzbuch arbeiteten sich drei Insassen eines Pkw mit Landshuter Kennzeichen. Am Montag, den 09.01.2023, gegen 15.45 Uhr wurden Schleierfahnder der Autobahnpolizeistation Wörth/Isar auf einen VW-Fahrer mit Landshuter Kennzeichen aufmerksam. Da der 33-jährige Georgier nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war, wurde Anzeige gegen ihn erstattet. Während der Kontrolle wurde festgestellt, dass gegen einen Mitfahrer ein…
Mehr lesenContainerdiebe in Österreich geschnappt
DINGOLFING, LKR. DINGOLFING-LANDAU. Aus der Römerstraße, gegenüber einem dortigen Schrotthändler, wurden im Dezember 2022 zwei Container entwendet. Im Rahmen weiterführender Ermittlungen konnten Beamte der österreichischen Polizei am 04.01.2023 die beiden Container bei einer Fahrzeugkontrolle sicherstellen. Über das gemeinsame Zentrum der Polizei Österreich und Deutschlands in Passau konnte der Geschädigte ermittelt und der Fall endgültig geklärt werden. Der Stehlschaden betrug knapp…
Mehr lesenTechnische Umstellung am 11.01.2023 Kabelfernsehen: Vodafone stellt in Landau die TV-Frequenzen um
Düsseldorf, 10. Januar 2023. Vodafone steigert die Leistungsfähigkeit des Kabel-Glasfasernetzes in Landau. Hierzu nimmt der Netzbetreiber eine technische Umstellung vor, durch die bis zu 350 TV-Sender und Hörfunkprogramme eine andere Frequenz erhalten. Um das Programmangebot wie gewohnt zu empfangen, ist nach der Umstellung ein Sendersuchlauf erforderlich. In vielen Fällen wird dieser automatisch vom TV-Receiver durchgeführt. In Landau findet die Frequenzumstellung…
Mehr lesenAuftakt ins Jubiläumsjahr
Am Freitag, 13. Januar, findet der Neujahrsempfang der Gemeinde statt Neufahrn. Das ganze Jahr über feiert die Gemeinde Neufahrn ihr 900-jähriges Bestehen. Den Auftakt bildet der Neujahrsempfang, der am Freitag, 13. Januar, ab 19 Uhr in der Realschulturnhalle stattfindet. Alle Bürger sind willkommen. Sie sind im Anschluss zu einem Umtrunk eingeladen. Zum Empfang werden Wirtschaftsminister und stellvertretender Ministerpräsident Hubert Aiwanger…
Mehr lesenTötungsdelikt in Landshut – 1. Nachtragsmeldung
LANDSHUT. Am Samstag, 07.01.2023, kurz nach 19.00 Uhr kam es in der Schwimmschulstraße / Papiererstraße zwischen einem 33-Jährigen und einem 46-Jährigen zu einer folgenschweren Auseinandersetzung. Der 46-Jährige stach in einem Gerangel, vermutlich mit einem Messer, unvermittelt auf den 33-Jährigen ein. Dieser erlitt dadurch schwere Verletzungen, denen der Mann wenig später erlag. Der 46-jährige Tatverdächtige flüchtete zunächst vom Tatort, weshalb intensive…
Mehr lesen„Leseinsel“ startet ins neue Jahr
Ab sofort findet die „Leseinsel“ der Stadtbücherei Landshut wieder wie gewohnt jeweils an einem Freitag im Monat ab 15 Uhr statt. Zum ersten Mal im neuen Jahr trifft sich der Lese-Nachwuchs diesen Freitag, 13. Januar, in der Kinderabteilung der Stadtbücherei Weilerstraße in der Wolfgangsiedlung. Dort erwartet einer der ehrenamtlichen Vorlesepaten die Mädchen und Jungen im Kindergartenalter ab drei Jahren. Ihnen…
Mehr lesenZweimal ohne Führerschein auf der Autobahn unterwegs
Landshut, Landkreis Landshut. Am 08.01.2023 gegen 11.30 Uhr kontrollierte eine Streifenbesatzung der APS Wörth/Isar auf der A 92 Ri. München an der AS Landshut Nord einen Skoda Octavia mit Duisburger Zulassung. Der 43-jährige rumänische Fahrzeugführer zeigte dabei eine britische Fahrerlaubnis vor. Da er jedoch bereits seit fast zwei Jahren im Bundesgebiet wohnhaft ist, hatte die Fahrerlaubnis keine Gültigkeit mehr. Gegen 12.30 Uhr wurde…
Mehr lesenNeuwahlen und Ehrungen beim SPD Ortsverein Bodenkirchen
Bodenkirchner SPD ehrt bei Jahresabschluss langjährige Mitglieder – Markus Schlichter als Vorsitzender wiedergewählt Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der SPD Bodenkirchen im Wirtshaus zur Bina statt. Positiv fiel die Bilanz der Bodenkirchner SPD aus, die fast zum Jahrestag des Starts der Ampel-Koalition in Berlin ihre Jahreshauptversammlung in Binabiburg abhielt. Der Vorsitzende Markus Schlichter konnte dazu auch die Landtagsabgeordnete Ruth Müller aus…
Mehr lesenVerkehrsdelikte
Simbach, LKR Dingolfing-Landau Geschwindigkeitsmessung Durch die VPI Deggendorf wurde am 08.01.2023 von 06:31 Uhr bis 11:47 Uhr eine Geschwindigkeitsmessung auf der B20 im Bereich Simbach durchgeführt. Dabei wurden insgesamt 484 Fahrzeuge gemessen. Während der Kontrollzeit wurden 12 Verkehrsteilnehmer beanstandet. Es gab 7 Verwarnungen und 5 Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeigen. Der Schnellste Fahrzeugführer wurde bei erlaubten 100 km/h mit 135 km/h gemessen. Körperverletzung Simbach,…
Mehr lesen