Informationsveranstaltung des Klimaschutzmanagements des Landkreises Straubing-Bogen Am Montag fand im Wald-Windpark Schiederhof in Wiesenfelden eine Informationsveranstaltung des Klimaschutzmanagements des Landkreises zum Thema Windkraft statt. Es wurden Bürgermeisterinnen und Bürgermeister und Klimaschutzmanager der Gemeinden zum Start dieser Reihe von Informationsveranstaltungen eingeladen. Ziel der Veranstaltung war es, ein tieferes Verständnis für die Windkraft zu schaffen und neutral die damit einhergehenden Vor- sowie…
Mehr lesenKategorie: Bayern
Bayern
Selbsthilfegruppe für Brustkrebspatientinnen
Die Selbsthilfegruppe für Brustkrebs am Klinikum Landshut trifft sich das nächste Mal am Mittwoch, 18. Oktober, von 16.30 bis 18 Uhr. Treffpunkt ist der Raum Kompass im Gesundheitszentrum direkt neben dem Klinikum. Als Ansprechpartner dabei sind Renate Haidinger von Brustkrebs Deutschland e.V. und Breast Care Nurse Sibyll Michaelsen vom Klinikum Landshut. Am 18. Oktober ist außerdem Evi Schmalhofer zu Gast,…
Mehr lesenAuf Platz vier der recyclingpapierfreundlichsten Städte
Landshut nimmt Spitzenposition im Papieratlas-Städtewettbewerb 2023 ein Die Stadt Landshut ist eine der recyclingpapierfreundlichsten Städte Deutschlands. Mit der vorbildlichen Verwendung von „Blauer Engel“-Papier belegt Landshut gemeinsam mit Bremen den vierten Platz im Papieratlas-Städtewettbewerb 2023 der Initiative Pro Recyclingpapier. Insgesamt beteiligten sich 96 Groß- und Mittelstädte mit einer durchschnittlichen Recyclingpapierquote von 89 Prozent. „Landshut leistet mit der Nutzung von Recyclingpapier einen…
Mehr lesenGlasfaser-Ausbau wird erweitert
Stadt und Telekom unterzeichnen Absichtserklärung für Netzausbau in Landshut-Ost Gute Nachrichten für den Landshuter Osten: Die Telekom erweitert den Glasfaser-Ausbau. „Eine leistungsfähige Internetverbindung ist für eine stetig wachsende Stadt wie Landshut unabdingbar“, erklärte Oberbürgermeister Alexander Putz im Zuge der Unterzeichnung einer weiteren Absichtserklärung mit der Telekom am Freitag. Nach den Stadtteilen Altstadt, Nikola und West plant die Telekom für das…
Mehr lesenEin Zeichen für Frieden und Freundschaft
Dauerleihgabe an die Museen der Stadt Landshut: Nachfahrin der jüdischen Kaufmannsfamilie Hirsch übergibt ein von den Nazis geraubtes Silbergefäß Nach mehr als 80 Jahren haben die Nachkommen der Familie Hirsch vergangene Woche ein von den Nazis geraubtes Silbergefäß zurückbekommen. Miriam Landor, Nachfahrin der jüdischen Kaufmannsfamilie, übergab das silberne Salzgefäß anschließend Dr. Doris Danzer von den städtischen Museen als Dauerleihgabe für…
Mehr lesenCSU in der Stadt Landshut auch bei Bezirkswahl vorne
Freie Wähler verweisen Grüne auf Rang drei – Direktkandidatin Hammerl verteidigt Platz eins Wie bei der Landtagswahl hat die CSU am gestrigen Sonntag auch die zeitgleich abgehaltene Bezirkswahl in der Stadt Landshut gewonnen. Die Christsozialen kamen nach dem vorläufigen Endergebnis auf exakt 30,0 Prozent der Gesamtstimmen Auf Rang zwei landeten mit 18,6 Prozent auch bei der Bezirkswahl die Freien Wähler.…
Mehr lesenTödlicher Verkehrsunfall
AITERHOFEN – Lkr. Straubing-Bogen. Schwerer Verkehrsunfall mit einer Toten Am Montagmorgen gegen 05.30 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße B20 im Gemeindebereich Aiterhofen ein Verkehrsunfall, bei dem eine 45-jährige Frau aus dem Landkreis Straubing-Bogen tödlich verletzt wurde. Die 45-Jährige befuhr mit ihrem Pkw die B20 von Landau kommend in Richtung Straubing. Zwischen der Anschlussstelle Niederharthausen und dem Knotenpunkt zur B8…
Mehr lesenSchüsse in Stehberg
ERGOLDING, LKR. LANDSHUT. Mehrere Schüsse konnte am Sonntag, 08.10.23, zwischen 00:45 Uhr und 01 Uhr, ein Zeuge in Stehberg hören. Als er am nächsten Tag mehrere Hülsen Kartuschenmunition fand, informierte er die Polizei. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0. 18-Jähriger mit Joint ERGOLDING, LKR. LANDSHUT. Einen 18-Jährigen konnte die Polizei am Sonntag, 08.10.23, gegen 15 Uhr, dabei beobachten als…
Mehr lesen„Vergessene Schicksale“ Stolperstein-Verlegung und Gedenkveranstaltung im Salzstadel
Am Donnerstag, 12. Oktober, um 18 Uhr findet im Salzstadel die Veranstaltung „Vergessene Schicksale“ statt, eine Aufarbeitung und Vorstellung von Biografien jüdischer Bürgerinnen und Bürger Landshuts. Die Veranstaltung der Stadt Landshut sowie des Hans-Carossa-Gymnasiums und des Gymnasiums Ergolding bildet den Abschluss von 16 Stolperstein-Verlegungen. Am Mittwoch, 11. Oktober, um 12.30 Uhr wird Oberbürgermeister Alexander Putz an der Stolperstein-Verlegung vor dem…
Mehr lesenNeuer Chefarzt in der Notaufnahme des Klinikums
„Hands on“ sagt man über ihn. Zupackend und lösungsorientiert. Der neue Chefarzt in der Notaufnahme des Landshuter Klinikums ist Prof. Dr. Michael Reng und seit 1. Oktober 2023 im Einsatz. Für viele Mediziner in der Region und auch im Klinikum ein vertrautes Gesicht. Der gebürtige Nürnberger lehrt seit 1992 an der Uniklinik Regensburg und verantwortete zuletzt die Notfallmedizin an der…
Mehr lesen