GPA startet mit Neuwahlen wieder durch

GPA startet mit Neuwahlen wieder durch Petra Möllerfrerk als Kreisvorsitzende des Gesundheits- und pflegepolitischen Arbeitskreises bestätigt

Petra Möllerfrerk als Kreisvorsitzende des Gesundheits- und pflegepolitischen Arbeitskreises bestätigt Nachdem es in den letzten Jahren um den Arbeitskreis Gesundheit- und Pflegepoltik der CSU in Landshut ruhig geworden ist, will der Vorstand um die erste Vorsitzende Petra Möllerfrerk nach den kürzlich erfolgten Neuwahlen wieder durchstarten. „Gesundheit und Pflege sind vorherrschende Themen unserer Zeit, die angepackt und reformiert werden müssen. Gesundheit…

Mehr lesen

Japanische Sportjugend-Delegation besucht Abgeordnetenbüro von Ruth Müller, MdL

Japanische Sportjugend-Delegation besucht Abgeordnetenbüro von Ruth Müller, MdL

Landshut – Im Rahmen des 52. Deutsch-Japanischen Sportjugend-Simultanaustauschs besuchte eine 15-köpfige Delegation mit Sportler:innen aus Japan und der Region Landshut das Abgeordnetenbüro der SPD-Landtagsabgeordneten Ruth Müller. Die Jugendlichen, die über die Bayerische Sportjugend in der Region zu Gast sind, informierten sich gemeinsam mit ihren Betreuer:innen über das politische System in Bayern und die Rolle des Sports in der Gesellschaft. Begleitet…

Mehr lesen

SEIT 35 JAHREN IM STADTRAT AKTIV

SEIT 35 JAHREN IM STADTRAT AKTIV

Oberbürgermeister Alexander Putz (rechts) hat den ehemaligen Fraktionsvorsitzenden der Freien Wähler im Landshuter Stadtrat, Erwin Schneck, am Freitagnachmittag für langjährige Stadtratstätigkeit geehrt. In einer kurzen Laudatio würdigte Putz den 74-Jährigen als eine der prägendsten und populärsten Führungsfiguren seiner Fraktion, die er von 1999 bis 2002 und nochmals ab April 2005 bis 2014 leitete. Besonders hob der Rathauschef jedoch Schnecks von…

Mehr lesen

Frieden, Sicherheit, Vorsorge: SPD diskutiert Herausforderungen der Zeit

Frieden, Sicherheit, Vorsorge: SPD diskutiert Herausforderungen der Zeit

Im G’sellnhaus Vilsbiburg startete kürzlich die neue Veranstaltungsreihe „Frieden und Sicherheit in Europa – was tun?“, initiiert und moderiert von der SPD-Landtagsabgeordneten Ruth Müller. Mit auf dem Podium: Landtagsvizepräsident Markus Rinderspacher und Vilsbiburgs Bürgermeisterin Sibylle Entwistle. Ziel war es, das Bewusstsein für Sicherheits- und Katastrophenschutz auf kommunaler Ebene zu schärfen. Auslöser für die Reihe war eine Anhörung im Europaausschuss des…

Mehr lesen

BUNDESLANDWIRTSCHAFTSMINISTER ZU GAST IN LANDSHUT

BUNDESLANDWIRTSCHAFTSMINISTER ZU GAST IN LANDSHUT

Alois Rainer, neuer Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat, hat am vergangenen Samstag auf Einladung von Oberbürgermeister Alexander Putz das Burgfest der Landshuter Hochzeit besucht. Bevor der Minister zusammen mit seiner Ehefrau im Burginnenhof ein Konzert des Chors der Reisigen mitverfolgte und sich anschließend sichtlich begeistert von der Atmosphäre auf der Schwedenwiese unters Volk mischte, trug er sich im Rahmen…

Mehr lesen

Oßner zum Obmann im Haushaltsausschuss gewählt

Florian Oßner - Bundestag

Der Bundestagsabgeordnete erhält 98,9 Prozent der CDU/CSU-Fraktion Der Bundestagsabgeordnete Florian Oßner (CSU) wurde am Mittwoch in einer geheimen Wahl mit knapp 99 Prozent zum Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages gewählt. Damit ist er für organisatorische Abläufe von Haushaltausschusssitzungen verantwortlich und zugleich der stellvertretende haushaltspolitische Sprecher der Gesamtfraktion. „Auf die herausfordernde Aufgabe in Regierungsverantwortung freue ich mich sehr.…

Mehr lesen

Ein Skatepark in Neckardorf

Ein Skatepark in Neckardorf

Schüler übernehmen bei einem Planspiel im Rathaus die Rollen von Politikern Rund 30 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule St. Wolfgang und des Gymnasiums Seligenthal sind kürzlich im Landshuter Rathaus beim Planspiel „Ein Skatepark in Neckardorf“ in die Rollen von Politikern geschlüpft und haben eine Stadtratssitzung nachgespielt. Die Jugendpfleger Sabrina Kasper und Eike Brenner von der Kommunalen Jugendarbeit der Stadt führten…

Mehr lesen

Die Bundestagswahl aus der Perspektive eines 16-Jährigen

Wahlen

Warum ein Rechtsruck keine Lösung ist Am 23. Februar findet die Bundestagswahl statt, und Deutschland steht vor einer entscheidenden Weichenstellung. Während viele Bürger:innen über politische Veränderungen nachdenken, stellt sich die Frage: In welche Richtung soll es gehen? Ein Kommentar. Rechtsruck aus Folge von Bequemlichkeit „Ich wähle AfD, weil sich etwas ändern muss.“„Was genau soll sich ändern?“„Das weiß ich nicht genau.“ Hier…

Mehr lesen

„Gemeinsam mit Afrika gewinnen“

"Gemeinsam mit Afrika gewinnen"

Obmänner Oßner und Stefinger zum entwicklungspolitischen Gespräch im Haus International Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) hat ein entwicklungspolitisches Gespräch im Haus International organisiert, an dem zahlreiche Vertreter aus verschiedenen Vereinen und Initiativen teilnahmen. Ziel des Treffens war es, die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen deutschen und afrikanischen Akteuren im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit zu stärken. Gastgeberinnen waren Annelies Huber und Veronica Hidalgo…

Mehr lesen

FDP Ortsverband Ergolding wählt neuen Vorstand

FDP Ortsverband Ergolding wählt neuen Vorstand

Ergolding. Der FDP-Ortsverband Ergolding hat bei seiner jährlichen Mitgliederversammlung im Rosenhof Ergolding eine neue Vorstandschaft gewählt. In einer engagierten und zukunftsorientierten Versammlung wurde Robert Hermann (Logistikexperte) zum neuen Vorsitzenden des Ortsverbandes bestimmt. Er folgt auf Steffen Boeske (Teamleiter) der den Ortsverband in den vergangenen Jahren erfolgreich geleitet hat. In ihrem Grußwort betonte die Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer, wie wichtig es ist,…

Mehr lesen
1 2 3 34