Vereinspauschale erneut verdoppelt

Vereinspauschale erneut verdoppelt

977.000 Euro Sportförderung für die Region Landshut „Doppelte Vereinspauschale bedeutet doppelte Unterstützung, die direkt bei den Sport- und Schützenvereinen ankommt!“. So fasst Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) die Verdoppelung der sog. Vereinspauschale in diesem Jahr zusammen. Auf Initiative der CSU-Landtagsfraktion zahlt der Freistaat aktuell eine verdoppelte Vereinspauschale an die Vereine aus. Damit sollen die Folgen der Energiekrise abgefedert werden. Die Sport-…

Mehr lesen

Zweite Auflage des Trachtenflohmarkts beim Steinbacher Hoffest

Frauennetzwerk und Malteser veranstalten Trachtenflohmarkt in Velden

Der Erlös ist wieder für Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser Landshut bestimmt Die Volksfestzeit ist auf ihrem Höhepunkt angelangt und viele Trachten kann man auf den verschiedensten Festen der Region bewundern. In fast jedem Kleiderschrank finden sich Dirndl, Lederhose und Trachtenhemd – doch manches passt oder gefällt nicht mehr. Eine gute Gelegenheit, die Trachtenoutfits einer kritischen Betrachtung zu unterziehen und…

Mehr lesen

Förderkreis stiftet Spielhäuschen

Förderkreis stiftet Spielhäuschen

Spende für Großtagespflege am Klinikum  Seit Herbst 2020 bietet das Klinikum Landshut für seine Mitarbeiter eine eigene Kinderbetreuung an. Mittlerweile sind es fast 20 Kinder im Krippen- und Kindergartenalter, die von mehreren Tagesmüttern betreut werden. Die beiden Gruppen können im Kindernest im Personalwohnheim des Klinikums spielen und toben. Außerdem stehen im Außenbereich zwei eigene Spielplätze zur Verfügung. Dafür hat der…

Mehr lesen

Vanessa Wagner gewinnt KoKi-Malwettbewerb

Vanessa Wagner gewinnt KoKi-Malwettbewerb

Zum Jubiläum ihres Familienfests hat die Koordinierende Kinderschutzstelle der Stadt Landshut (KoKi) einen Malwettbewerb veranstaltet. Eine mehrköpfige Jury wählte als Gewinner das Bild der achtjährigen Vanessa Wagner aus. Dieses wird im kommenden Jahr das Plakat zum Familienfest zieren. Gemeinsam mit ihren Eltern wurde Vanessa zur Preisverleihung in die Beratungsräume der KoKi eingeladen. Die Sozialpädagoginnen Martina Gerstl (links) und Stilla Waltl…

Mehr lesen

Bunte Neuheiten für Spiel- und Kletterkünstler

Bunte Neuheiten für Spiel- und Kletterkünstler

Spielplatz Akazienweg nach Generalsanierung wiedereröffnet Springen, klettern, buddeln und matschen: Nach einer umfassenden Sanierung ist der Kinderspielplatz Akazienweg wieder freigegeben. Bevor die Kinder die Spielgeräte ausgiebig testeten, eröffnete Oberbürgermeister Alexander Putz zusammen mit Christian Gärtner vom Stadtgartenamt offiziell den Spielplatz. Im Vorfeld hatten Kinder Wünsche und Ideen für die Umgestaltung eingereicht, aus denen Gärtner einen Entwurf kreierte. Bei einem Termin…

Mehr lesen

„Weiber“ sammeln 2140 Euro

„Weiber“ sammeln 2140 Euro

Erlös der „White Night“ der „Weiberwirtschaft“ wurde an die „Mutmacher“ übergeben Die „Weiberwirtschaft“ Rottenburg hat zum zweiten Mal ihre „White Night“ veranstaltet. Den Erlös reichten die Frauen an Ruth Müller, MdL weiter, die Schirmherrin der „Mutmacher“, des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes der Malteser ist. Müller übergab nun die 2140 Euro an die Malteser-Stadtbeauftragte Patricia Steinberger und an Dienststellenleiterin Alexandra Beischl.…

Mehr lesen

Landshuter Frauenhaus ist nach wie vor voll belegt

Landshuter Frauenhaus ist nach wie vor voll belegt

Ruth Müller, MdL informierte sich über die Lage zur häuslichen Gewalt in Landshut Die neuesten Zahlen des Bundeskriminalamts zur häuslichen Gewalt hat die frauenpolitische Sprecherin der BayernSPD-Landtagsfraktion zum Anlass genommen, um sich ein Bild von der Lage im Frauenhaus der AWO zu machen. Die Leiterin des Frauenhauses, Birgit Schlick-Blieninger hatte dazu auch aktuelle Zahlen parat: „Dieses Jahr sind unsere fünf…

Mehr lesen

Siegerballon fliegt 315 Kilometer weit

Siegerballon fliegt 315 Kilometer weit

Preisverleihung des Luftballon-Weitflugwettbewerbs anlässlich der Frühjahrsdult Im Rahmen der Frühjahrsdult hat heuer nach drei Jahre Pause wieder ein Luftballon-Weitflugwettbewerb stattgefunden, an dem sich rund 2.000 Kinder beteiligt haben. Bei einer kleinen Feier im Neuen Plenarsaal des Rathauses in der Altstadt erhielten die zehn bestplatzierten Teilnehmer im Alter zwischen einem und zwölf Jahren nun ihre Preise aus den Händen von Oberbürgermeister…

Mehr lesen

Mehr Akzeptanz und gegen die Stigmatisierung Betroffener –

Mehr Akzeptanz und gegen die Stigmatisierung Betroffener –

Mit der grünen Schleife soll auf die Thematik Psychischer Erkrankungen hingewiesen werden Die Grüne Schleife – sie ist das internationale Symbol für eine Gesellschaft, die offen und tolerant mit psychischen Erkrankungen umgeht. Viele Menschen wissen nicht, dass fast jeder Dritte in Deutschland einmal in seinem Leben eine psychische Erkrankung erleidet. Daher ist die Diskriminierung seelisch Erkrankter ein wichtiges Thema, dem…

Mehr lesen
1 18 19 20 21 22 32