Unfallflucht

Teilen

DEGGENDORF. Unbekannter fährt gegen Schranke und flüchtet anschließend.

Gestern, in der Zeit zwischen 12.00 Uhr und 21.30 Uhr fuhr ein bislang Unbekannter gegen die Zufahrtschranke des Parkplatzes bei der Berufsschule in der Konrad-Adenauer-Straße. Da der unbekannte Fahrzeugführer sich nicht mit den Geschädigten in Kontakt setzte, ermittelt die Polizei nun wegen Unfallflucht und bittet um Hinweise.

(006584239)

Ladendiebstahl

DEGGENDORF. Ladendieb lässt Diebesgut zurück.

In einem Verbrauchermarkt in der Aletsberger Straße wurde gestern gegen 17.30 Uhr eine 23-Jährige Verkäuferin auf einen Mann aufmerksam, der einige Produkte aus dem Sortiment in seinen Rucksack packte. Als er ohne diese Waren zu bezahlen das Geschäft verließ, sprach ihn die Verkäuferin an. Da er sofort flüchten wollte hielt sie ihn fest. Leider konnte sich der Unbekannte aber wieder losreißen und flüchten. Seinen Rucksack mit dem Diebesgut im Wert von 35 Euro ließ er jedoch zurück. Die Polizei bittet um Hinweise.

(006576236)

Computerbetrug

DEGGENDORF. Geschädigter soll angebliche zollgebühren begleichen.

Der 25-Jährige Geschädigte erhielt am Montag, den 10.04.2022 gegen 12 Uhr eine Kurznachricht auf seinem Mobiltelefon. Diese machte den Anschein, als wäre sie von der Deutschen Post. In dieser Nachricht wurde er angemahnt, angebliche Zollgebühren zu begleichen. Der in der Nachricht enthaltene Link führte zu einer Internet-Seite die ebenfalls den Anschein erweckte, als wäre sie von der Deutschen Post. Der Geschädigte wurde dort aufgefordert, seine Kreditkartendaten, samt Ablaufdatum und CVC-Nummer einzugeben. Einige Minuten später erhielt der 25-Jährige eine E-Mail, dass das seine Kreditkarte nun mit einer Zahlungsplattform im Internet verbunden ist. Erst jetzt erkannte der Geschädigte die betrügerische Absicht des bislang Unbekannten und ließ sofort seine Kreditkarte sperren. Die Polizei warnt vor ähnlich gelagerten Betrugsfällen.

(006550230)

12.04.2023 – Presse-Info Polizeiinspektion Deggendorf

Symbolbild © Bundespolizei

Beiträge