Zimmerbrand

polizeiauto blaulicht unfall polizei

Straubing, Stadtgebiet: Aufmerksame Nachbarn meldeten am Donnerstagnachmittag gegen 15:15 Uhr einen piepsenden Rauchmelder sowie schwarzen Rauch aus einem Mietshaus in der Geiselhöringer Straße. Die alarmierten Feuerwehren drangen daraufhin in das Wohnhaus ein und löschten das Feuer im Bereich der Küche. Die Bewohner waren zu dieser Zeit nicht zuhause. Vor Ort wurden die Ermittlungen durch die Polizeiinspektion Straubing aufgenommen. Bei einer…

Mehr lesen

Unfallflucht auf der Grieserwiese 

Bundespolizei

LANDSHUT. Am Donnerstag, den 06.04.2023, in der Zeit zwischen 14:30 Uhr und 17:00 Uhr, fuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit seinem Pkw an einen geparkten schwarzen Mercedes, welcher an der Grieserwiese in Landshut abgestellt war. Dabei entstand ein Sachschaden im vorderen rechten Stoßstangenbereich. Der unbekannte Unfallverursacher entfernte sich im Anschluss, ohne die erforderlichen Daten für die Schadensregulierung zu hinterlassen. Am…

Mehr lesen

2200 Osterhasen für das Klinikum

2200 Osterhasen für das Klinikum

Förderkreis verschenkt Schoko-Osterhasen an Patienten und Mitarbeiter Sie zaubern sowohl den Mitarbeitern als auch den Patienten ein Lächeln ins Gesicht: Am Gründonnerstag hat der Förderkreis rund 2000 Schoko-Osterhasen im Klinikum Landshut verteilt. „Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist es ein kleines Dankeschön für den unermüdlichen Einsatz zum Wohle der Patienten“, erzählen Elke Hüls, Dr. Franz Josef Knehler und Annemarie Bovensiepen…

Mehr lesen

Bundespolizei beschlagnahmt Auto und Handy

Bundespolizeidirektion München: Bundespolizei beschlagnahmt Auto und Handy Mutmaßlicher Schleuser in Untersuchungshaft

Mutmaßlicher Schleuser in Untersuchungshaft Bad Feilnbach / A8 / Rosenheim (ots) Die Bundespolizei hat am Mittwoch (5. April) einen mutmaßlichen Schleuser an der A8 festgenommen. Der afghanische Pkw-Fahrer wird beschuldigt, vier Landsleute eingeschleust zu haben. Sein Auto und sein Mobiltelefon sind sichergestellt. Im Traunsteiner Gefängnis musste er auf richterliche Anordnung hin die Untersuchungshaft antreten. Auf Höhe Bad Feilnbach kontrollierten die…

Mehr lesen

ULLMANN/LECHTE: Pandemie hat Reformbedarf der WHO offenbart

Corona Virus

Zum 75-jährigen Bestehen der Weltgesundheitsorganisation erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Fraktion und Vorsitzende des Unterausschusses Globale Gesundheit Prof. Dr. Andrew Ullmann: „Der diesjährige Weltgesundheitstag markiert das 75-jährige Bestehen der Weltgesundheitsorganisation. In den letzten Jahren hat die Corona-Pandemie die Arbeit der WHO bestimmt und zugleich ihren Reformbedarf offenbart. Denn als einziges weltweites ‚Immunsystem‘ gegen globale Gesundheitsbedrohungen muss sie politisch, personell und…

Mehr lesen

„Abenteuer Weltall“

"Abenteuer Weltall"

MdB Oßner ruft Kitas, Horte und Grundschulen in der Region Landshut-Kelheim zur Teilnahme am „Tag der kleinen Forscher“ auf Am 13. Juni 2023 findet der jährliche Aktionstag der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ statt. Bundestagsabgeordnete Florian Oßner (CSU) ruft die Bildungseinrichtungen in seinem Wahlkreis Landshut-Kelheim auf, mit Forscherfesten, Aktionstagen oder anderen besonderen Aktionen am „Tag der kleinen Forscher“ teilzunehmen und…

Mehr lesen

„Retten wir unsere Krankenhäuser!“

„Retten wir unsere Krankenhäuser!“

Petition zum Erhalt der kleineren Krankenhäuser gestartet Region Landshut. Durch die aktuellen Überlegungen der Bundesregierung droht vielen kleineren Krankenhäusern das Aus. Dagegen wollen Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier, die CSU-Ortsverbände aus Rottenburg und Vilsbiburg, die Junge Union und die Senioren Union im Landkreis Landshut und die Kandidaten der CSU für die Landtags- und Bezirkstagswahl ein klares Zeichen setzen: Sie haben eine Petition…

Mehr lesen

Prostatakrebs-Früherkennung: Das sollten Männer wissen

Prostatakrebs-Früherkennung: Das sollten Männer wissen

Mit über 65.000 Neuerkrankungen pro Jahr ist Prostatakrebs die häufigste Krebserkrankung beim Mann. Aber: Die Diagnose ist meist kein Todesurteil. Der Krebs wächst oft langsam. Genau deswegen – und weil der Krebs lange keine Symptome verursacht – sollte Mann zur Früherkennung gehen. „Es geht darum, möglichst früh die Tumore zu finden, die bedrohlich sind oder es werden könnten“, sagt Professor…

Mehr lesen

Wenn es ernst wird: So sorgen Sie für den Pflegefall vor

Wenn es ernst wird: So sorgen Sie für den Pflegefall vor

Manchmal kann es ganz schnell gehen: Ein Sturz, ein Unfall – schon wird ein Angehöriger zum Pflegefall. Und jetzt? Sorgen Sie vor!, schreibt die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins „Senioren Ratgeber“. Das Wichtigste: Kein Tabu aus dem Thema machen. Heike Hambsch, Pflegeberaterin im Pflegestützpunkt Bad Dürkheim, hat einen Tipp für Ältere: „Schaffen Sie einen schönen Rahmen für ein Gespräch mit Ihren…

Mehr lesen

Frohe Kunde aus Brüssel

Frohe Kunde aus Brüssel

Europäische Kommission hat keine Bedenken gegen die Umlagefinanzierung von vier öffentlichen Heilbädern im Bezirk Landshut. Die öffentlichen Heil- und Thermalbäder im Bezirk Niederbayern in Bad Füssing, Bad Griesbach, Bad Birnbach, Bad Abbach und Bad Gögging, sind nach den Beschränkungen durch die Corona-Pandemie in den letzten drei Jahren nun seit dem 1. Februar 2023 wieder in den Regelbetrieb zurückgekehrt, berichtet der…

Mehr lesen
1 25 26 27 28 29 33