Stadt startet Ankaufprogramm für Gewässerrandstreifen

Streifen schützen Gewässer und Lebensräume von Tieren und Pflanzen Gewässerrandstreifen sind wichtig für den Schutz von Gewässern und Natur. Sie sind unter anderem ein Puffer gegen den Eintrag von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln oder Feinmaterial und sie verhindern Abschwemmungen bei Hochwasser. Außerdem sorgen die Randstreifen für artenreichere Lebensräume im und am Gewässer. Deshalb enthält das Bayerische Naturschutzgesetz seit 1. August 2019 Regelungen zu…

Mehr lesen

Geschichten über das Wünschen „Atempause – Leselust in der AWO“ am Montag

„Atempause – Leselust in der AWO“

Am Anfang des Jahres wünschen sich die Menschen gegenseitig ein „gutes Neues“. Auch in Form von selbst zu erfüllenden Wünschen – als Vorsätze nämlich – spielt das Wünschen gerade eine Rolle. Grund genug, sich dem Thema bei „Atempause – Leselust in der AWO“ am Montag, 23. Januar, zu widmen. Ottilie Kirschner, langjährige Vorlesepatin der Stadtbücherei Landshut, hat dafür bereits eine…

Mehr lesen

Was tun bei Schimmel?

Was tun bei Schimmel?

Die Verbraucherzentrale NRW zeigt, welche Maßnahmen bei Schimmelbefall in Innenräumen umgesetzt werden sollten. Gerade in diesem Winter möchten und müssen viele bei den Heizkosten sparen und drehen dazu das Thermostat an der Heizung runter. Aber gar nicht zu heizen ist eine schlechte Idee, denn das Schimmelrisiko durch Wohnraumfeuchte ist hoch, besonders in schlecht gedämmten Räumen. „Hinter einem Schrank können Wandbereiche…

Mehr lesen

Online-Vortrag: Personalisierte Krebstherapie: Was bedeutet das für mich als Patient?

Online-Vortrag: Knochenmetastasen was nun? Onkologische Therapie bei Knochenmetastasen

Patienten mit der scheinbar gleichen Krebs-Diagnose sprechen oft unterschiedlich gut auf ein und dieselbe Therapie an. Denn Krebszellen können stark variieren – selbst bei Personen, die an der gleichen Krebsart erkrankt sind. Personalisierte Krebstherapien richten sich treffsicher und zielgerichtet gegen bestimmte Eigenschaften der Krebszellen. Dabei sollen jene Mechanismen blockiert werden, die den Krebs entstehen lassen bzw. das Krebswachstum fördern. Basis…

Mehr lesen

Fußgängerin angefahren

Polizei Warnlicht

LANDSHUT.   Am Dienstag, den 17.01.233, gegen 08:57 Uhr, ereignete sich in der Altdorfer Straße/ Oberndorferstr. ein Verkehrsunfall mit einer Leichtverletzten. Ein 80-jähriger Peugeot-Fahrer aus Altdorf übersah beim Abbiegevorgang eine 62-jährige Fußgängerin aus Neusäß. Es kam zum Zusammenstoß, wobei die Dame leicht an Bein und Arm verletzt wurde. Zur Abklärung wurde sie in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. 001386238 Unfallzeugen gesucht…

Mehr lesen

Körperverletzung

Festnahme Polizei

Landau a.d.Isar, LKR Dingolfing-Landau                                                Gewalt gegen Polizeibeamte Im Rahmen einer Verkehrskontrolle eines getunten Mercedes AMG stellte sich am Dienstag gegen 17:00 Uhr heraus, dass der Autofahrer 17 Jahre alt ist und deshalb auch nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Allerdings sah dies der junge Autofahrer anders. Er verhielt sich gegenüber den Polizeibeamten unkooperativ und aggressiv. Letztlich beleidigte er die…

Mehr lesen

Betrug

Betrugsprävention

WINZER. Mit falschen Kontodaten eingekauft. Ein bisher Unbekannter kaufte im Internet Waren im Wert von ca. 300.- Euro ein; es wurden dabei die Kreditkartennummern eines Mannes aus Winzer angegeben, der aber vom Kauf Nichts wußte. Der angegebene Käufer aus Winzer bekam nun eine Mahnung eines Inkassobüros. Wie der Unbekannte die Kontodaten ergaunern konnte ist bisher nicht geklärt. Es wird wegen…

Mehr lesen

Zwei alkoholisierte Fahrzeugführer

Alkoholtest Polizei Polizeikontrolle

NEUFAHRN i. NB / LKR. LANDSHUT: Am 17.01.2023 gegen 23:00 Uhr führten Beamte der Polizei Rottenburg a.d. Laaber bei einem 30-jährigen Mann aus dem Landkreis Landshut in der Reutstraße in Neufahrn in Niederbayern eine allgemeine Verkehrskontrolle durch. Bei der Überprüfung konnte bei dem Führer des Pkws Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert im Bereich einer Ordnungswidrigkeit. Die Weiterfahrt…

Mehr lesen

Brand einer Ölpumpe

Feuerwehr Feuer Alarm Einsatz Brand Feuerwehrauto Notruf

PLATTLING. In der Halle einer Firma im Plattlinger Industriegebiet brannte aufgrund eines technischen Defekts am 17.01.23 gegen Mitternacht der Motor einer Ölpumpe durch. Das dadurch entstandene Feuer konnte schnell durch die Feuerwehren aus Plattling und Michaelsbuch gelöscht werden. Verletzt wurde niemand, es entstand jedoch erheblicher Sachschaden. 000413235 Ohne Fahrerlaubnis mit Roller unterwegs PLATTLING. Eine Spritztour mit einem nicht zugelassenen Roller…

Mehr lesen

Drogen unter einem Auto versteckt

Bundespolizei

FRONTENHAUSEN, LKR. DINGOLFING-LANDAU. Am 17.01.2023 gegen 23:30 Uhr bemerkten zivile Beamte der Polizeiinspektion Dingolfing zwei polizeibekannte Personen an der Mittelschule. Einer der beiden 19-Jährigen wurde dabei beobachtet, wie er hinter einem Pkw herumkroch und sich verdächtig verhielt. Beide Personen wurden anschließend einer Kontrolle unterzogen. Unter dem Pkw, hinter dem sich der 19-Jährige aufgehalten hatte, fanden die Beamten Betäubungsmittel in einer…

Mehr lesen
1 11 12 13 14 15 29