Prof. Lothar H. Wieler verlässt das Robert Koch-Institut

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Lothar H. Wieler, Präsident RKI

Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesministeriums für Gesundheit und des Robert Koch-Instituts Der Präsident des Robert Koch-Instituts Prof. Lothar H. Wieler wird auf eigenen Wunsch zum 1. April sein Amt niederlegen, um sich neuen Aufgaben in Forschung und Lehre zu widmen. Der Schritt erfolgt im Einvernehmen mit Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach. Wieler steht seit März 2015 an der Spitze des RKI und hat in…

Mehr lesen

Neujahrsessen CSU Landkreis Landshut

Neujahrsessen CSU Landkreis Landshut

Bildunterschrift: Im Rahmen des Neujahrsessens der CSU im Landkreis Landshut hat die Vorstandschaft die Gewinner der letztjährigen Mitgliederoffensive geehrt. Der CSU-Ortsverband Velden konnte dabei den größten Mitgliederzuwachs im Kreisverband verzeichnen und hat damit die begehrte Berlinfahrt für seine Mitglieder gewonnen. Gefolgt wird er von den beiden Ortsverbänden Hohenthann und Altdorf, die gemeinsam den zweiten Platz belegten. CSU-Kreisvorsitzender Florian Oßner (mitte)…

Mehr lesen

SPD-Kreistagsfraktion wird künftig von einer weiblichen Doppelspitze geführt

SPD-Kreistagsfraktion wird künftig von einer weiblichen Doppelspitze geführt

Zur Halbzeit der Legislaturperiode im Kreistag hat die SPD-Fraktion in ihrer ersten Sitzung im neuen Jahr in der Fraktionssitzung einen Wechsel in der Fraktionsspitze vollzogen. Die Vilsbiburger Bürgermeisterin Sibylle Entwistle übernimmt das Amt der Fraktionsvorsitzenden von Peter Forstner. Der Neufahrner Bürgermeister hat die Kreistagsfraktion in den letzten knapp drei Jahren insbesondere auch durch die veränderten Herausforderungen mit der Corona-Pandemie geführt,…

Mehr lesen

Autofahrer unter Drogeneinfluss

Kontrolle Bundespolizei

STRAUBING. Autofahrer kontrolliert, der unter dem Einfluss von Betäubungsmittel stand Am 10.01.2023 gegen 16:15 Uhr wurde ein 21-jähriger Autofahrer im Bereich Geiselhöringer Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurden bei dem Autofahrer drogentypische Merkmale festgestellt. Nachdem ein Drogenvortest positiv verlief, wurde die Weiterfahrt vor Ort unterbunden und eine Blutentnahme im Klinikum durchgeführt. Den 21-Jährigen erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige nach dem Straßenverkehrsgesetz.…

Mehr lesen

Verkehrsdelikte

Polizei Geschwindigkeitsmessung

Wallersdorf LKR Dingolfing-Landau                                                        Geschwindigkeitsmessung Durch die VPI Deggendorf wurden am Dienstag, den 10.01.2023, im Zeitraum von 14:30 Uhr – 19:50 Uhr Geschwindigkeitsmessungen im Bereich Wolfersdorf durchgeführt. Hierbei wurden insgesamt 319 Verkehrsteilnehmer genmessen, wobei 10 Fahrzeuglenker beanstandet werden mussten. Bei erlaubten 70 km/h war der Schnellste 102 km/h unterwegs, ihn erwartet nun neben weiteren 5 Verkehrsteilnehmer eine Anzeige, 4 werden mit…

Mehr lesen

Festnahme

Festnahme Polizei

DEGGENDORF. Verurteilter kann Strafe nicht zahlen – Verhaftung. Am Dienstag, 10.01.2023, nachmittags, wurde ein Mann an seiner Wohnung aufgesucht. Der 35-Jährige war von der Staatsanwaltschaft gesucht worden, weil er eine Geldstrafe in Höhe von ca. 5.000.- Euro nicht bezahlt hatte. Der Gesuchte konnte auch im Beisein der Polizei die Strafe nicht bezahlen. Er wurde verhaftet und in Justizvollzugsanstalt gebracht; dort…

Mehr lesen

Marihuana unter der Mütze

bayerische Polizei - Flucht, Kontrolle

LANDSHUT. Am Dienstag, 10.01.2023, gegen 19:45 Uhr kontrollierten Beamte eine 24-Jährige aus Essenbach am Bahnhof. Als die Beamten misstrauisch wurden und deutlichen Marihuanageruch in der Nase hatten, forderten sie die junge Frau auf, ihre Wintermütze abzunehmen. Dabei fiel über 1 Gramm Marihuana heraus, was sichergestellt werden konnte. Auch bei ihrem Begleiter, einem 31-Jähriger aus Landshut, konnten fast vier Gramm Marihuana…

Mehr lesen

Geschwindigkeitsmessung

Polizei Geschwindigkeitsmessung

KÜNZING (Lkr. Deggendorf). Die Verkehrspolizei Deggendorf führte am 10.01.23 im Zeitraum von 07:30 – 12:45 Uhr in Künzing, auf Höhe der Sportanlage, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Hierbei wurden insgesamt 7 Fahrzeugfahrer beanstandet. Davon 2 im Anzeigenbereich und 5 im Verwarnungsbereich. Der Tagesschnellste wurde bei erlaubten 50 km/h mit 81 km/h gemessen. Betrunkener Radfahrer PLATTLING (Lkr. Deggendorf). Mittwochnacht wurde in der Michaelsbucher…

Mehr lesen

Unerlaubtes Entfernen von Unfallort

PFEFFENHAUSEN / LKR. LANDSHUT: Am 09.01.2023, gegen 17:15Uhr, befuhr ein 62-Jähriger mit seinem Pkw die Kreisstraße 36 in Richtung Pfeffenhausen. Auf Höhe Spechtental geriet ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer auf die Gegenfahrbahn und touchierte das Fahrzeug des 62-Jährigen. Hierbei entstand ein Sachschaden am Spiegel des Pkw. Der Fahrzeugführer verlies den Unfallort ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der…

Mehr lesen

Besonderer Einsatz für den Umwelt- und Klimaschutz

Besonderer Einsatz für den Umwelt- und Klimaschutz Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger überreicht Urkunde an Manuel Niemeyer, Gründer des Landshuter Software-Unternehmens Cartago

Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger überreicht Urkunde an Manuel Niemeyer, Gründer des Landshuter Software-Unternehmens Cartago Um Betriebe, Unternehmen sowie staatliche Einrichtungen zu motivieren, sich für Umwelt- und Klimaschutz einzusetzen, hat das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz den Umwelt- und Klimapakt ins Leben gerufen. Eines der Unternehmen, das im Rahmen dieser Initiative besonderes Engagement zeigt und betriebliche Maßnahmen ergriffen hat, ist…

Mehr lesen
1 18 19 20 21 22 29