„Callcenterbetrüger“ weiter aktiv

Betrug Physhing e-Mail

PLATTLING, auch am 24.01.2023 wurden der Polizeiinspektion Plattling wieder mehrfach von aufmerksamen Bürgern versuchte Betrügereien am Telefon bekannt. Insbesondere mittels der Masche, dass SMS eine Nachricht beginnend mit „Hallo Mama, Hallo Papa…“ versandt wird, wird weiterhin in einer Vielzahl von Fällen versucht Opfer zu Sofortüberweisungen auf meist ausländische Konten zu bewegen. Aber auch sogenannte „Schock-Anrufe“, bei denen sich die Betrüger…

Mehr lesen

Sternschnuppe mit verwegenen Brotbröseln zu Gast in Neufahrn

Sternschnuppe mit verwegenen Brotbröseln zu Gast in Neufahrn

Lustige Abenteuerlieder aus dem Koffer verspricht das Kinderliedermusikprojekts Sternschnuppe. Am 19. Februar ab 15 Uhr treten Margit Sarholz und Werner Meier in der Doppelturnhalle der Realschule Neufahrn in der Niederfeldstraße 3 auf. Sie kommen aber nicht alleine: Aus ihrem Koffer holen Sarholz und Meier in eineinhalb Stunden (mit Pause) die phantastischen Figuren ihrer Geschichten-Lieder, in denen Sprachwitz und Phantasie geboten…

Mehr lesen

Doppelte Geburtstags-Gratulation bei der Europa-Union

Doppelte Geburtstags-Gratulation bei der Europa-Union

Vor Kurzem hatte der Vorsitzende der Europa-Union Kreisverband Landshut, Anton Freiherr von Cetto (r.), seinen halbrunden Geburtstag. In Begleitung des Landtagsabgeordneten und Vorstandsmitglieds Helmut Radlmeier überbrachte die stellvertretende Kreisvorsitzende Michaela Schörcher die Glückwünsche des Kreisverbandes, dem von Cetto schon seit 1979 vorsteht. Glückwünsche und ein Präsent gab es auch für Schörcher, die ebenfalls vor Kurzem Geburtstag hatte.

Mehr lesen

Stadtbücherei ab Montag geschlossen

Stadtbücherei ab Montag geschlossen

Wechsel auf neues Bücherei-System steht bevor: Nutzer sollten jetzt ihre Merklisten speichern – Ausleihe wieder ab 7. Februar Die Stadtbücherei Landshut steigt auf eine neue, moderne Bibliothekssoftware um, mit der sie ihren Medienbestand verwaltet und auch die Ausleihen verbucht. Auch für die Nutzer wird das neue System einige praktische Neuerungen mit sich bringen. Allerdings müssen für die Umstellung die Stadtbücherei…

Mehr lesen

Datenschutz bremst, Digitalisierung hilft Abgeordneter Radlmeier informiert sich bei Staatsanwaltschaft

Datenschutz bremst, Digitalisierung hilft Abgeordneter Radlmeier informiert sich bei Staatsanwaltschaft

Landshut. Über 62.000 Verfahren hatte die Staatsanwaltschaft Landshut im vergangenen Jahr zu bewältigen. Wie dabei auch Jugendliche helfen, das besprachen Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) und der Leitende Oberstaatsanwaltschaft Georg Freutsmiedl. Außerdem kamen die Hemmnisse wie der Datenschutz und Erleichterungen durch die Digitalisierung zur Sprache. Im Rahmen seiner „Justiz-Tour“ besucht Radlmeier derzeit die Justiz-Behörden in der Region. Nach dem Auftakt bei…

Mehr lesen

Start der Ausschreibung für den Bürgerpreis 2023

Start der Ausschreibung für den Bürgerpreis 2023 Motto: „Lichtblickmacher – Ehrenamtliches Engagement für die psychische Gesundheit“

Motto: „Lichtblickmacher – Ehrenamtliches Engagement für die psychische Gesundheit“ Die Ausschreibung für den Bürgerpreis des Bayerischen Landtags 2023 hat begonnen. Die bayerische Volksvertretung würdigt mit der Auszeichnung wieder herausragendes ehrenamtliches Engagement im Freistaat. Das Leitthema lautet in diesem Jahr „Lichtblickmacher – Ehrenamtliches Engagement für die psychische Gesundheit“. Die Landtagsabgeordneten der Region Ruth Müller (SPD), Helmut Radlmeier (CSU) und Rosi Steinberger…

Mehr lesen

Adventskalender beschert der Tafel 1200 Euro

Adventskalender beschert der Tafel 1200 Euro

Spenden der Händler, Gastronomen und Kunden überreicht Die Stadt Landshut, der Verkehrsverein und die Tafel Landshut sagen „Danke“. 1200 Euro kamen rund um den Landshuter XXL-Adventskalender in der Vorweihnachtszeit für den guten Zweck zusammen. Die Übergabe fand jetzt in der Tafel-Ausgabestelle im Luitpoldcenter statt. „Wir freuen uns, dass sich so viele an der Spendenaktion beteiligt haben. Trotz der steigenden Lebenshaltungskosten…

Mehr lesen

Stadtratsplenum tagt am Freitag

Rathaus Landshut

Die nächste Sitzung des Stadtratsplenums findet am Freitag, 27. Januar, ab 15 Uhr im Neuen Plenarsaal im Rathaus in der Altstadt statt. Das Gremium kehrt damit nach langer Zeit aus der Ausweich-Tagungsstätte in der Sparkassen-Arena zurück. Dorthin war man im Frühjahr 2020 nach Ausbruch der Corona-Krise umgezogen, um die Abstände einhalten zu können. Die Tagesordnung umfasst im öffentlichen Teil drei…

Mehr lesen

Ohne Führerschein, dafür mit Haftbefehl gesucht

Kontrolle Bundespolizei

Moosburg a. d. Isar: Festnahme konnte durch Zahlung noch abgewendet werden Am Montag (23.01.2023) gegen 15:00 Uhr waren Schleierfahnder der APS Wörth/Isar gleich doppelt erfolgreich, als sie einen 54-jährigen Kroaten aus dem Landkreis Landshut auf der BAB A 92 in Richtung München kontrollierten. Während der Kontrolle wurde festgestellt, dass dieser ein Fahrverbot hatte und im weiteren Verlauf konnte zudem festgestellt…

Mehr lesen

Verkehrsunfall mit verletzter Person

Unfall Polizei Stopschild

PLATTLING. Am Montag, gegen 18.15 Uhr, wollte ein 53-jähriger mit seinem Mercedes von der Straubinger Straße nach links in die Landrat-Krug-Straße abbiegen. Dabei übersah er einen entgegenkommenden vorfahrtsberechtigten VW eines 69-jährigen. Es kam zum Frontalzusammenstoß beider Fahrzeuge im Kreuzungsbereich. Bei dem Unfall wurde die Beifahrerin des VW-Fahrers leicht verletzt. Diese wurde mit dem Rettungsdienst in ein naheliegendes Krankenhaus verbracht. An…

Mehr lesen
1 6 7 8 9 10 29