OSTERHOFEN: In der Zeit von Mittwoch, 08.03.2023, gegen 22:00 Uhr und Donnerstag, 09.03.2023, gegen 07:45 Uhr entwendet ein bislang noch unbekannter Täter in der Bahnhofstraße den Motorroller eines 19-Jährigen aus Osterhofen. Der Motorroller war vom Typ Piaggio und besaß zudem eine auffällig bunte Lackierung. Der 19-Jährige konnte den Motorroller noch am selben Tag wieder in der Nähe des Friedhof auffinden. Die…
Mehr lesenKategorie: März
VERKEHRSSTATISTIK 2022
Im Jahr 2022 wurden im Dienstbereich der PI Plattling 1258 Verkehrsunfälle registriert und bearbeitet – 49 Fälle weniger als im Vorjahr. Hiervon ereigneten sich 145 Unfälle mit Personenschaden (Vorjahr 151), 239 Unfälle mit schwerwiegendem Sachschaden (Vorjahr 227) sowie 874 Kleinunfälle (Vorjahr 929) davon waren 536 Wildunfälle (Vorjahr 576). 2022 waren keine Verkehrstoten zu beklagen (Vorjahr 2). 210 Personen wurden…
Mehr lesenNeuer Behindertenbeirat für die Stadt
Interessierte können sich noch bis 5. Mai beim Sozialamt im Rathaus 2 melden Im Mai soll im Rahmen einer Delegiertenversammlung ein neuer Behindertenbeirat für die Stadt Landshut gewählt werden. 24 Delegierte wurden bereits in der gestrigen Sitzung des Sozialausschusses bestellt. Die Mitglieder der Delegiertenversammlung wählen in ihrer ersten Sitzung, die für 9. Mai in den Stadtsälen Bernlochner geplant ist, aus…
Mehr lesenVon Slam Poetry bis Rope-Skipping Bunter Abend bei „Jugend gestaltet Freizeit“ am Freitag, 10. März
Auftritte voller Kreativität erwartet die Besucher des bunten Abends, der am Freitag, 10. März, im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend gestaltet Freizeit“ stattfindet. Los geht es um 19 Uhr im Saal des Jugendkulturzentrums Alte Kaserne, Liesl-Karlstadt-Weg 4, in Landshut. Diesen Wertungsarbeiten gestalten die JB Jumpers vom TSV Kronwinkl/Eching unter der Leitung von Bernadette Niedermayer und Joana Stöckl mit Rope-Skipping, die Grashüpfer von…
Mehr lesenKriminellen Zugriff auf Computer erlaubt – Hoher Vermögensschaden
STRAUBING. Viel Geld an Internetbetrüger verloren Eine 57-Jährige stieß im Internet auf eine Geldanlagemöglichkeit in sogenannten Kryptowährungen, die hohe Gewinne versprach. Sie investierte in der 2. Jahreshälfte 2022 zunächst einen dreistelligen Eurobetrag. Im Laufe der Geschäftsbeziehung erlaubte sie den bislang unbekannten Tätern einen direkten Live-Zugriff auf ihren Computer, so dass diese diverse Zugangsdaten zu ihren Konten erlangen konnten. In der…
Mehr lesenIn die Mittelleitplanke gefahren
Wallersdorf, Landkreis Dingolfing-Landau: Am Mittwoch den 08.03.2023 fuhr eine 42-jährige Tschechin gegen 06.45 Uhr mit ihrem Pkw auf der A 92 Ri. Deggendorf, kurz vor der AS Wallersdorf aus noch ungeklärten Gründen in die Mittelleitplanke. Von dort aus schleuderte sie zurück auf die Fahrbahn und kollidierte auf dem rechten Fahrstreifen mit einem Tankfahrzeug. Anschließend blieb das Fahrzeug rechts neben der Fahrbahn…
Mehr lesenEinbruch in Kiosk
OSTERHOFEN. Am Mittwoch, gegen 23.45 Uhr, brach ein bisher unbekannter Täter in einen Kiosk in der Ladehofstraße ein. Dabei schlug der Täter mehrere Türen ein und durchsuchte den Kiosk. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1000 Euro. Ob etwas entwendet wurde, steht noch nicht fest. Wem sind im genannten Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Ladehofstraße aufgefallen?…
Mehr lesenMit Messer zur Gerichtsverhandlung
Landau, LKR Dingolfing-Landau Am Mittwoch, den 08.03.2023, wurde bei einem 56-jährigen Reisbacher bei der Einlasskontrolle am Amtsgericht Landau ein sog. Einhandmesser aufgefunden. Das Messer wurden folgend von den Justizbeamten sichergestellt und an eine Streife der Polizeiinspektion Landau übergeben. Durch hinzugerufene Beamte der Polizeiinspektion Landau wurden Ermittlungen wegen eines Verstoßes nach dem Waffengesetz aufgenommen. Zurückliegend wurden bereits wiederholt Messer bei der…
Mehr lesen16-Jähriger mit Drogen am Steuer
ERGOLDING, LKR. LANDSHUT. Eine Streife versuchte am Donnerstag, 09.03.2023, gegen 01:00 Uhr in der Industriestraße einen BMW zu kontrollieren. Der Fahrer ignorierte jedoch jegliche Anhaltesignale und beschleunigte zunächst auf 100 km/h, hielt aber dann doch kurze Zeit später an. Am Steuer saß ein 16-jähriger Ukrainer ohne Führerschein. Bei der weiteren Kontrolle stellten die Beamten drogentypische Ausfallerscheinungen fest, ein entsprechender Drogentest…
Mehr lesenSparkasse präsentiert Spendenvorschläge
Jährlich überweist die Sparkasse Landshut aus dem sozialen Zweckertrag Spenden an regionale Einrichtungen und Vereine. So auch in diesem Jahr. In den Räumen des Finanzzentrums in Ergolding übergaben Regionaldirektor Franz Zellmer und Hans-Peter Summer, Leiter der Geschäftsstelle Piflas, zusammen mit dem Bürgermeister der Gemeinde Ergolding, Andreas Strauß, einen großzügigen Betrag in Höhe von 7.396,14 € an soziale Einrichtungen, Kindergärten, Schulen…
Mehr lesen