Zukunft des Speedway in Landshut gesichert

Zukunft des Speedway in Landshut gesichert

Vertragsunterzeichnung zwischen Stadt und ACL im Rathaus Das Stadtratsplenum hat sich am vergangenen Freitag dem einstimmigen Empfehlungsbeschluss des Sportsenats angeschlossen und den von der Verwaltung vorgelegten Entwurf des Nutzungsvertrags zur Überlassung der Sportstätte in der Ellermühle an den Automobilclub Landshut (ACL) einstimmig genehmigt. Am Donnerstag wurde der Vertrag nun unterzeichnet. Damit übernimmt der Verein das Speedwaystadion ab dem 1. Januar…

Mehr lesen

Bezirkstheater KULTURmobil 2026 erneut auf Tournee

Bezirkstheater KULTURmobil 2026 erneut auf Tournee

Bewerbungsphase hat begonnen Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Diese Redensart gilt nicht nur im Fußball, wie das Bezirkstheater KULTURmobil zeigt. Kaum zwei Monate nach dem Ende der Tournee 2025 hat vor kurzem die Bewerbungsphase für 2026 begonnen. Noch bis zum 21. November 2025 können sich niederbayerische Kommunen auf eines von maximal 30 Gastspielen im nächsten Jahr bewerben. Von…

Mehr lesen

Demokratie und Gerechtigkeit gegen ein untergehendes Europa

Der Patriot

Leserbriefschreiber Korbinian Gassigehen lohnt sich.  Der „Patriot“ scheint die Landshuter nicht in Ruhe zu lassen.  Jetzt haben Landshuter Künstler (so stehts auf dem Schild) sich wohl eingeladen gefühlt und das Kunstwerk ergänzt.Partizipative Kunst nennt man das glaube ich.  Jedenfalls schwimmen nun neben der Hand noch 2 Rettungsringe und neben dem Schild steht auch noch eine neue Erklärung.  „Angesichts der Aushöhlung der…

Mehr lesen

„Wieder mit Leben gefüllt”

„Wieder mit Leben gefüllt”

Schneller Umbau: Bald werden in der ehemaligen Martinsschule Kinder betreut Die neue Heimat für den Kindergarten St. Margaret ist fertig: In wenigen Monaten Bauzeit wurde das Erdgeschoss der ehemaligen Martinsschule umgebaut, um eine Interimslösung für den Caritas-Kindergarten zu bieten, da dieser umfassend saniert werden soll. Nun erfolgte die offizielle Übergabe an Caritas-Geschäftsführer Ludwig Stangl durch Oberbügermeister Alexander Putz. „Jetzt kommt…

Mehr lesen

Verfolgungsfahrt mit 130 km/h durch die Stadt und Polizeifahrzeug gerammt – Polizeibeamter verletzt

polizeiauto blaulicht unfall polizei

Pilsting, LKR Dingolfing-Landau Der Fahrer eines schwarzen Kombis der Marke Mercedes sollte am Freitag gegen 22:40 Uhr in Pilsting einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Schnell war klar, dass dieser sich aber der Anhaltung entziehen möchte. Die Folge war eine Verfolungsfahrt durch den Markt Pilsting  bei dem der völlig rücksichtlose Fahrer teilweise mit 130 km/h durch eine 30er Zone fuhr. Hierbei kam…

Mehr lesen

Musikalische Persönlichkeiten ausgezeichnet

Musikalische Persönlichkeiten ausgezeichnet

Fünf Musikschüler erhielten den „Kompetenznachweis Musik“ In einer feierlichen Matinée haben kürzlich fünf junge Persönlichkeiten den „Kompetenznachweis Musik“ (KNM) erhalten. Der Bayerische Musikschulverband verleiht diese besondere Auszeichnung zusammen mit den Bayerischen Staatsministerien für Unterricht und Kultus sowie für Wissenschaft und Kunst. Tanja Wagner, KNM-Beauftragte der Städtischen Musikschule Landshut, übergab gemeinsam mit Stadträtin Patricia Steinberger in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz…

Mehr lesen

Die Last der Gegenwart

Die Last der Gegenwart

Musikalische Lesung mit Stefanie Randak und Fred Haller im Salzstadel Am Tag der Bibliotheken, Freitag, 24. Oktober, um 19 Uhr laden die Autorin Stefanie Randak und Fred Haller sowie die Stadtbücherei Landshut in den Veranstaltungssaal im Salzstadel zu einer besonderen musikalischen Lesung ein. Begleitet von stimmungsvoller Livemusik eines Geigers präsentieren sie ausgewählte Kurzgeschichten aus dem Sammelband „Die Last der Gegenwart…

Mehr lesen

Brand eines Mehrfamilienhauses

Polizei Telefon 110

STRAUBING. Zwei leicht verletzte Bewohner nach Brand. Am 18.10.2025, gegen 20:30 Uhr, brach in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Geiselhöringer Straße ein Brand aus. Das Feuer griff rasch auf den Dachstuhl über und beschädigte diesen erheblich. Von den insgesamt sieben Bewohnern des Hauses erlitten zwei Personen eine Rauchvergiftung. Die restlichen Bewohner blieben unverletzt, wurden jedoch wie die beiden Verletzten…

Mehr lesen

Erneute „Schrottradaktion“ am Hauptbahnhof

Erneute „Schrottradaktion“ am Hauptbahnhof

Markierte Fahrräder müssen bis spätestens 8. Dezember entfernt werden Die Stadt hat am vergangenen Mittwoch an der Nord- und Südseite des Hauptbahnhofs eine erneute Fahrrad-Überprüfungsaktion durchgeführt. Laut der Mobilitätsmanagerin der Stadt wurden dabei insgesamt 350 herrenlose und nicht mehr funktionstüchtige Fahrräder mit einer neon-orangenen Banderole versehen. Die so markierten Fahrräder muss die Besitzerin oder der Besitzer bis spätestens Montag, 8.…

Mehr lesen

Herbstkonzert mit Uraufführung von „Landeshuata“

Herbstkonzert mit Uraufführung von „Landeshuata“

Musikalische Hommage an die Stadt des Blasorchesters der Musikschule „Landeshuata op. 35“ – ein feierlicher Marsch, komponiert für Blasorchester, ist der Stadt gewidmet. Das Werk schlägt für das Herz Landshuts und spiegelt den Stolz, die Traditionen und den Zusammenhalt der Bürger wider. Es steht im Mittelpunkt des diesjährigen Herbstkonzerts des Blasorchesters der Städtischen Musikschule. Am Montag beginnt der Vorverkauf. Ein…

Mehr lesen
1 2