Lesepiraten suchen Geschichtenschätze

Lesepiraten suchen Geschichtenschätze

Einmal im Monat begeben sich Lesepiratinnen und -piraten auf die Suche nach neuen Geschichtenschätzen. In der Kinderabteilung der Stadtbücherei Weilerstraße in der Wolfgangsiedlung finden sich am Freitag, 10. Januar, ab 15 Uhr wieder ehrenamtliche Vorlesepaten bei der „Leseinsel“ ein und lesen neue oder schon bekannte Bilderbücher vor. Sie zeigen den Kindern im Kindergarten- und Vorschulalter die besten Lesebrillanten. Zwischen den…

Mehr lesen

Geschichten aus der Kindheit

Geschichten aus der Kindheit

Erste „Atempause“ des Jahres mit Vorlesepatin und Autorin Ingrid Kellner Die erste „Atempause“ des neuen Jahres im Lesecafé der Stadtbücherei im Salzstadel findet am Montag, 13. Januar, um 15.30 Uhr statt. Alle erwachsenen Literaturliebhaber sind eingeladen, sich eine Stunde lang von Ingrid Kellner vorlesen zu lassen. Vorlesepatin und Autorin Ingrid Kellner bringt für die erste Atempause des Jahres einen Schatz aus…

Mehr lesen

Baumschneidearbeiten in der Straße Am Graben

Testlauf für neue Trendsportart „Droneboarding“

Wegen Baumschneide- und -fällarbeiten durch das Stadtgartenamt ist die Straße Am Graben im Bereich zwischen der Edmund-Jörg-Straße bis in Höhe Einmündung Brühfeldweg am Montag, 13. Januar, von circa 7.30 bis 18 Uhr für den Verkehr gesperrt. Anlieger können beidseits bis zum Baustellenbereich fahren. Fußgänger und Radfahrer können den abgesperrten Bereich jederzeit passieren. Die Umleitung ist ausgeschildert und erfolgt über die…

Mehr lesen

Sehr arbeitsreiche Silvesternacht für die Landshuter Feuerwehr

Silvestertips der Landshuter Feuerwehr

Stand 2:15: Sehr arbeitsreiche Silvesternacht für die Landshuter Feuerwehr – ausführlicher Bericht morgen im Laufe des Tages Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut sieht sich derzeit mit einem der arbeitsreichsten Jahreswechsel seit vielen Jahren konfrontiert. Alleine in der Zeit von 23:30 bis 2:30 mussten alleine 14 Einsätze bewältigt werden. Schwerpunkte waren der Innenstadtbereich, der Bereich Luitpoldstraße/Rupprechstraße, die Wolfgangssiedlung und das…

Mehr lesen

Erst Panik, dann Flucht – an Silvester werden wieder zahlreiche Tiere entlaufen

Hund Silvester

TASSO e.V. gibt Tipps: So schützen Sie Ihr Haustier Sulzbach/Ts., 27. Dezember 2024 – In wenigen Tagen wird wieder ausgelassen getanzt, gefeiert und mit Böllern und Feuerwerksraketen das neue Jahr begrüßt. Doch was uns Menschen Spaß bereitet, ist für viele Tiere der reinste Albtraum. Wenn in der Silvesternacht der Himmel in Flammen steht und es von allen Seiten her plötzlich…

Mehr lesen

Apotheken-Nachrichten: Gesundheitsreform, Medikamentenzulassungen und neue Therapien

Apotheken in Deutschland

Digitale Innovationen, neue Arzneimittel, Reformen in Apotheken und Krankenhäusern – Herausforderungen und Chancen für die medizinische Versorgung Gesundheitspolitik, medizinische Forschung und pharmazeutische Entwicklungen stehen 2025 im Fokus umfassender Veränderungen in Deutschland. Mit weitreichenden Reformen, darunter digitale Innovationen und Strukturänderungen im Krankenhaussektor, strebt die Bundesregierung an, Versorgung und Effizienz zu verbessern. Parallel dazu erwarten Experten die Zulassung von über 40 neuen…

Mehr lesen

Sonderpressebericht zum Verkehrsunfall vom 27.12.2024 in Buch am Erlbach

bayerische Polizei - Flucht, Kontrolle

BUCH AM ERLBACH, LKR. LANDSHUT. Am 27.12.2024 gegen 13:45 Uhr befuhr eine 78-jährige Frau mit ihrem VW Polo die Erlbacher Straße in südöstliche Fahrtrichtung. Auf Höhe der Hausnummer 29 kam die Dame aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr gegen eine Steinsäule, sowie ein Unterflurhydrantenschild. In Folge dessen kippte der Pkw auf die Seite und…

Mehr lesen

Neueröffnung in Landshut: Der Kastanienhof lädt ein!

Kastanienhof Landshut

Seit Anfang Dezember hat Landshut ein neues kulinarisches Highlight: der Kastanienhof, ein mediterranes Restaurant, das mit seiner Vielfalt an Spezialitäten die Herzen von Feinschmeckern höherschlagen lässt. Unter der Leitung von Damir Brkić und seinem engagierten Team bringt der Kastanienhof die besten Aromen der balkanischen, mediterranen, ex-jugoslawischen und internationalen Küche zusammen. Hier erwartet die Gäste eine kulinarische Entdeckungsreise voller Geschmack und…

Mehr lesen

Weihnachts- und Neujahrsgrüße von Oberbürgermeister Alexander Putz

Weihnachts- und Neujahrsgrüße von Oberbürgermeister Alexander Putz

Liebe Landshuterinnen und Landshuter, sehr geehrte Damen und Herren, zu den bevorstehenden Weihnachtsfeiertagen wünsche ich Ihnen und Ihren Familien Momente der Ruhe und des Friedens. Mögen Sie Zeit finden, sich zu erholen und die weihnachtlichen Tage in entspanntem Miteinander, Freude und Besinnlichkeit zu verbringen. Allen, die sich im Jahr 2024 für das Wohl unserer Stadt eingesetzt haben – sei es…

Mehr lesen

Deutsch-französische Freundschaft im Fokus

Deutsch-französische Freundschaft im Fokus

Schülergruppe aus Nordfrankreich zu Gast in Niederbayern Landshut. Vom 13. bis 20. Dezember 2024 begrüßt das Maximilian-von-Montgelas-Gymnasium in Vilsbiburg 25 Schülerinnen und Schüler des Collège Abel Didelet aus Estrées-Saint-Denis. Begleitet werden die jungen Gäste aus Oise seit vielen Jahren von Sylva Daisis und Agnes Lavillegrand. Die Begegnung findet im Rahmen der seit über 30 Jahren bestehenden Regionalpartnerschaft des Bezirks Niederbayern…

Mehr lesen
1 30 31 32 33 34 415