Neues aus dem Gestaltungsbeirat

KOENIGmuseum Landshut - Innen und Außen

Gremium tagt am 19. April öffentlich im KOENIGmuseum Am Mittwoch, 19. April, findet ab 14:30 Uhr im KOENIGmuseum die nächste Sitzung des Gestaltungsbeirates statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können die öffentliche Sitzung von den Besucherplätzen aus mitverfolgen. Auf der Tagesordnung stehen neben dem Konzept für den Ortseingang Münchnerau, die Planungen am Münchner Tor sowie in der Inneren Münchener Straße 18-20.…

Mehr lesen

Bürger entscheiden am Sonntag, 14. Mai, über Einrichtung einer Fußgängerzone in der Landshuter Neustadt

Bürger entscheiden am Sonntag, 14. Mai, über Einrichtung einer Fußgängerzone in der Landshuter Neustadt

Abstimmungsbenachrichtigungen werden nach den Osterfeiertagen verschickt – Briefwahl ist voraussichtlich ab Montag, 17. April, im Foyer des Jugendamts möglich „Sind Sie dafür, dass die Neustadt zwischen Regierungsstraße/Rosengasse und Bischof-Sailer-Platz zur Fußgängerzone wird?“: Diese Frage wird am Sonntag, 14. Mai, per Bürgerentscheid beantwortet. Von 8 bis 18 Uhr sind dann alle wahlberechtigten Landshuterinnen und Landshuter zur Stimmabgabe aufgerufen. Über eine Alternative…

Mehr lesen

Ankündigung: 53. Maibaumaufstellen als Teil der 900-Jahr-Feier der Gemeinde

Ankündigung: 53. Maibaumaufstellen als Teil der 900-Jahr-Feier der Gemeinde

Anlässlich des 900-jährigen Jubiläums fällt heuer das Aufstellen des Maibaums etwas größer aus. Neben dem 53. Maibaum wird auch ein Kindermaibaum aufgestellt, außerdem wirken nicht nur der Verein für Heimatpflege, sondern auch die Feuerwehr Neufahrn, die Hubertusschützen Asenkofen und die Gemeindebücherei mit. Ab 9.30 Uhr wird der Maibaum in Begleitung der „Stattkapelle“ Neufahrn und der Böllerschützen Asenkofen eingeholt, der um…

Mehr lesen

Warum die Tomate die Hummel braucht

Warum die Tomate die Hummel braucht

Fortbildung der Umweltstation Landshut für pädagogische Fachkräfte am 21. April Unter dem Titel „Die fleißige Brumsel – Warum die Tomate die Hummel braucht“ bietet die Umweltstation Landshut einen Fortbildungstag für pädagogische Fachkräfte an. Es geht einerseits um die Vielfalt, die Lebensweise und den Schutz von Hummeln und andererseits um die vielen unterschiedlichen heimischen Tomatensorten. Die Anmeldung für die Fortbildung am…

Mehr lesen

Aushängeschild Naturgarten

Aushängeschild Naturgarten

Anmeldungen für Zertifizierung ab jetzt möglich Seit 2022 beteiligt sich die Stadt an der bayernweiten Gartenzertifizierungs-Aktion „Bayern blüht – Naturgarten“. Damit soll ein Betrag geleistet werden, die heimische Tier- und Pflanzenwelt sowie die Artenvielfalt im Garten zu erhalten und zu fördern. Auch dieses Jahr findet die Naturgartenzertifzierung wieder statt. Landshuter Bürgerinnen und Bürger, die ihren Garten zertifizieren lassen wollen, können…

Mehr lesen

Ostermarsch am Montag: Innenstadt für Verkehr gesperrt

Stille Tage und Co.: Wissenswertes rund um die Osterfeiertage

Die Friedensinitiative Landshut führt am Ostermontag, 10. April, in der Landshuter Innenstadt wieder einen Demonstrationszug mit Kundgebungen durch. Nach der Auftaktkundgebung vor dem Rathaus gegen 14 Uhr findet zwischen ca. 14.15 und 15 Uhr ein Ostermarsch statt. Dieser führt über die obere Altstadt, die Spiegelgasse sowie die Neustadt und nach einem Zwischenstopp am Kriegerdenkmal über den Bischof-Sailer-Platz in die untere Altstadt…

Mehr lesen

Start der Motorradsaison

Start der Motorradsaison

Flexible Richtungstafeln aus Kunststoff machen Motorradfahren in Bayern sicherer Mit dem Beginn des Frühlings startet auch die Motorradsaison in Bayern. Um die Sicherheit der Bikerinnen und Biker zu erhöhen, rüstet das Bayerische Verkehrsministerium besonders beliebte Motorradstrecken mit motorradfreundlichen Leit- und Schutzeinrichtungen aus: „Wir möchten, dass alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer sicher auf Bayerns Straßen unterwegs sind“, erklärt Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter.…

Mehr lesen

Vorstände wiedergewählt, treue Mitglieder geehrt

Vorstände wiedergewählt, treue Mitglieder geehrt

Hauptversammlung des DJK-SV Mirskofen Mirskofen. Reibungslos verlief die Jahreshauptversammlung des DJK-SV Mirskofen: Die Neuwahlen der kompletten Vorstandschaft waren schnell durchgezogen, sodass man sich der Ehrung der verdienten Mitglieder widmen konnte. Das Ehrenamt ist in der Krise? In Mirskofen ist davon keine Spur. Finanziell steht der Verein solide da, wie im Kassenbericht deutlich wurde. Zurückblicken konnte man auf ein ereignisreiches Jahr…

Mehr lesen

Neues Zentrum für Hämatologische Neoplasien am Klinikum Landshut

Neues Zentrum für Hämatologische Neoplasien am Klinikum Landshut

Onkologische Behandlungskompetenz unter einem Dach Fast jeder zweite Mensch erkrankt im Laufe seines Lebens an Krebs. Am Klinikum Landshut wurde jetzt für Blutkrebs-Erkrankungen ein neues Zentrum geschaffen und erstmals von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) zertifiziert: das Zentrum für Hämatologische Neoplasien. Neben der fachlichen Expertise hoben die unabhängigen Prüfer vor allem die begleitende psychosoziale Betreuung hervor. „Die zunehmende Komplexität in Diagnostik…

Mehr lesen

Alle Schätze müssen raus

Alle Schätze müssen raus Letzter Bücherbasar des Lions Club Landshut am 22. April im Rathaus-Foyer

Letzter Bücherbasar des Lions Club Landshut am 22. April im Rathaus-Foyer Landshut. Günstige Buchraritäten sichern und damit Gutes tun – das geht zum letzten Mal beim diesjährigen Bücherbasar des Lions Club Landshut. Am Samstag, 22. April, können die Besucher von 9.30 bis 15.30 Uhr im Rathaus-Foyer in der Altstadt in einem großen Angebot an Romanen, Kinder- und Jugendbüchern, Bildbänden und…

Mehr lesen
1 121 122 123 124 125 141