Vorzeigeprojekt gegen Wohnungsknappheit

Vorzeigeprojekt gegen Wohnungsknappheit

Landkreis-CSU informiert sich über das kommunale Wohnungsbauprojekt in Ergolding Das kommunale Wohnungsbauprojekt in Ergolding, bei dem 70 neue Wohneinheiten entstehen, könnte eine Blaupause für viele Kommunen im Landkreis sein. Daher hat sich die CSU Kreisvorstandschaft über dieses Vorzeigeprojekt informiert. Nicht ohne Stolz hat Bürgermeister Andreas Strauß die Besonderheiten des neu geschaffenen Wohnblocks im Herzen der Marktgemeinde hervorgehoben. Neben den Wohnungen,…

Mehr lesen

Sachverständigenanhörung im Bayerischen Landtag zur Zukunft der Wasserwirtschaft in Zeiten des Klimawandels

Rosi Steinberger zusammen mit Uwe Handrick, dem Leiter der Stadtentwässerung Deggendorf

Rosi Steinberger: Zeit zu handeln! Der Umweltausschuss des Bayerischen Landtags beschäftigte sich an diesem Donnerstag in einer Sachverständigenanhörung mit der Zukunft der Wasserwirtschaft in Zeiten der Klimaerhitzung. Die Anhörung war auf Initiative der grünen Landtagsabgeordneten Rosi Steinberger und ihrer Fraktionskollegen anberaumt worden. „Eines hat die Anhörung deutlich gezeigt: Es kann nicht weitergehen wie bisher, wir müssen uns um unser Wasser…

Mehr lesen

Stadt und Landkreis Landshut werden Öko-Modellregion

Stadt und Landkreis Landshut werden Öko-Modellregion

„Wir sind überglücklich, dass die Stadt und Landkreis Landshut als Sieger beim Wettbewerb zur staatlich anerkannten Öko-Modellregion hervorgehen“, so die beiden Initiatorinnen der ÖDP, Kreisrätin Renate Hanglberger und Stadträtin Elke März-Granda. Neben der Region Landshut wurden vom Bayerischen Landwirtschaftsministerium noch acht weitere Regionen in Bayern ausgewählt. „Vor exakt drei Jahren haben wir parallel im Landkreis und in der Stadt die…

Mehr lesen

Restaurierung der Martinskirchenfenster im vollen Gange

Restaurierung der Martinskirchenfenster im vollen Gange

Bezirk fördert die Sanierung der Fenster der Stiftsbasilika St. Martin Landshut. Um die Kosten von fast 14 Millionen Euro für die Sanierung der Fenster der Landshuter Martinskirche zu finanzieren, sind neben der Kirchenstiftung St. Martin und der Erzdiözese München und Freising viele weitere Unterstützer nötig. Dazu gehört auch der Bezirk Niederbayern. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich besuchte nun die Baustelle des…

Mehr lesen

Auszeichnung für Elite und Botschafter der Ausbildung

Auszeichnung für Elite und Botschafter der Ausbildung

IHK Niederbayern ehrt 16 Einser-Azubis aus Stadt und Landkreis Landshut Begehrter Fachkräftenachwuchs für die Region: Die IHK Niederbayern hat 16 ehemalige Auszubildende aus Stadt und Landkreis Landshut ausgezeichnet, die alle ihre Ausbildung mit der Bestnote „sehr gut“ abgeschlossen hatten. Bei der Veranstaltung in den Räumen der IHK in Landshut gratulierte IHK-Vizepräsident Hans Graf den Einser-Azubis und hob ihre besonderen Leistungen…

Mehr lesen

Hände weg von Bayerns Trinkwasser

Hände weg von Bayerns Trinkwasser

Bayerns Trinkwasser gehört den Bürgerinnen und Bürgern Es ist ein Grundnahrungsmittel und kein Wirtschaftsgut: Dieses bewährte Prinzip darf nicht aufgegeben werden, fordert die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller und lehnt entsprechende Bestrebungen von CSU und Freien Wählern vehement ab. Die schwarz-orangene Koalition will die Schutzstandards aufweichen und gefährdet so dauerhaft die Qualität des Grund- und Tiefengrundwassers. Zudem soll der bisherige Vorrang der…

Mehr lesen

Grünes Licht für einen günstigen öffentlichen Nahverkehr

Grünes Licht für einen günstigen öffentlichen Nahverkehr

Landkreis ermöglicht freie Fahrt für alle Landkreisschüler Vergangene Woche wurde im Bundestag die Finanzierung des Deutschlandtickets beschlossen. Damit kann die deutschlandweite ÖPNV- und Regio-Flat am 1. Mai für 49 Euro im Monat starten. Die Fraktionsvorsitzende der SPD Fraktion im Landshuter Stadtrat, Anja König, äußert sich hierzu: „Ich freue mich über einen solchen Meilenstein des ÖPNV. Ein erschwingliches Ticket, das in…

Mehr lesen

Bummeln auf Märkten und in Geschäften

Bummeln auf Märkten und in Geschäften

Verkaufsoffener Sonntag am 26. März in Landshut Nord und West Den ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres in Landshut gibt es am Sonntag, 26. März, im Industriegebiet und im Gewerbegebiet Münchnerau. Die Stadt Landshut veranstaltet am Landshut Park und beim Möbelhaus XXXLEmslander, jeweils auf dem Parkplatz, einen Frühlingsflohmarkt mit buntem Kinderprogramm. Bummeln, Stöbern und Genießen stehen auf dem Programm des entspannten Shopping-Spaßes…

Mehr lesen

PKW Brand am Landshuter Rennweg droht auf Gebäude überzugreifen

PKW Brand am Landshuter Rennweg droht auf Gebäude überzugreifen

Ein im Vollbrand stehender PKW hat in der Nacht von Sonntag auf Montag gegen 1:00 am Landshuter Rennweg für einen größeren Einsatz der Feuerwehr gesorgt. Das Fahrzeug war direkt vor dem Holztor einer Scheune geparkt und stand beim Eintreffen der Feuerwehr bereits im Vollbrand. Die Einsatzkräfte versuchten daher umgehend mit mehreren Atemschutztrupps, sowohl die Flammen am PKW einzudämmen als auch…

Mehr lesen

Josef-Deimer-Tunnel wegen Reinigung gesperrt

Umleitung

Weil im Josef-Deimer-Tunnel Reinigungsarbeiten anstehen, muss er in der Nacht auf Freitag gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen am Donnerstag, 23. März, um 21 Uhr und enden am Freitag, 24. März, um 6 Uhr. Die Umleitung des Verkehrs wird ausgeschildert. Die Tunnelsperrung hat auch Auswirkungen auf die Abendbuslinien der Stadtwerke Landshut: Linie 101: unverändert Linie 102: Altstadt – Fußgängerzone – Obere Altstadt –…

Mehr lesen
1 127 128 129 130 131 141