St 2049: Ab kommenden Montag Arbeiten am neuen Geh- und Radweg bei Großgundertshausen

St 2049: Ab kommenden Montag Arbeiten am neuen Geh- und Radweg bei Großgundertshausen

Das Staatliche Bauamt Landshut nimmt den nächsten Schritt zum Lückenschluss im Radwegenetz entlang der Staatsstraße 2049 in Angriff: Am nächsten Montag, 24. April starten die Arbeiten am neuen Geh- und Radweg zwischen Großgundertshausen und Volkenschwand. Erstmals befahrbar ist die Strecke dann gegen Jahresende. Für den Verkehr der Staatsstraße selbst gibt es während der Bauzeit keine Einschränkungen; lediglich für das Asphaltieren…

Mehr lesen

St 2049: Ab kommenden Montag Arbeiten am neuen Geh- und Radweg bei Großgundertshausen

St 2049: Ab kommenden Montag Arbeiten am neuen Geh- und Radweg bei Großgundertshausen

Das Staatliche Bauamt Landshut nimmt den nächsten Schritt zum Lückenschluss im Radwegenetz entlang der Staatsstraße 2049 in Angriff: Am nächsten Montag, 24. April starten die Arbeiten am neuen Geh- und Radweg zwischen Großgundertshausen und Volkenschwand. Erstmals befahrbar ist die Strecke dann gegen Jahresende. Für den Verkehr der Staatsstraße selbst gibt es während der Bauzeit keine Einschränkungen; lediglich für das Asphaltieren…

Mehr lesen

Neubürgerempfang im Bürgersaal Ergolding

Der Markt Ergolding veranstaltete am 18.04.2023 den Neubürgerempfang im Bürgersaal Ergolding. Hierzu erhielten alle Bürgerinnen und Bürger, die von Juli 2019 bis Oktober 2021 als Erstzuzügler gemeldet waren, eine persönliche Einladung. Mit Hilfe des Neubürgerempfangs möchte der Markt Ergolding den neuzugezogenen Bürgern der Gemeinde helfen, Barrieren leichter zu überwinden und sich schneller einzugewöhnen sowie das Kennenlernen der politischen Vertreter zu…

Mehr lesen

Neubürgerempfang im Bürgersaal Ergolding

Der Markt Ergolding veranstaltete am 18.04.2023 den Neubürgerempfang im Bürgersaal Ergolding. Hierzu erhielten alle Bürgerinnen und Bürger, die von Juli 2019 bis Oktober 2021 als Erstzuzügler gemeldet waren, eine persönliche Einladung. Mit Hilfe des Neubürgerempfangs möchte der Markt Ergolding den neuzugezogenen Bürgern der Gemeinde helfen, Barrieren leichter zu überwinden und sich schneller einzugewöhnen sowie das Kennenlernen der politischen Vertreter zu…

Mehr lesen

Erinnerung an den Widerstand aus Straubing gegen Hitlers Ermächtigungsgesetz

Erinnerung an den Widerstand aus Straubing gegen Hitlers Ermächtigungsgesetz

Eine der dunkelsten Stunden der Geschichte war die Abstimmung über das Ermächtigungsgesetz der Nationalsozialisten im Bayerischen Landtag. Nur 16 Abgeordneten stimmten dagegen. In einer Veranstaltung am 28. April ab 18.30 Uhr im Citydome Straubing  (Großer Kinosaal) soll an diese Abstimmung vor 90 Jahren erinnert werden. Im Mittelpunkt steht die Erinnerung an Stadtrat und Landtagsabgeordneten Josef Laumer, der Mut bewies und…

Mehr lesen

Erinnerung an den Widerstand aus Straubing gegen Hitlers Ermächtigungsgesetz

Erinnerung an den Widerstand aus Straubing gegen Hitlers Ermächtigungsgesetz

Eine der dunkelsten Stunden der Geschichte war die Abstimmung über das Ermächtigungsgesetz der Nationalsozialisten im Bayerischen Landtag. Nur 16 Abgeordneten stimmten dagegen. In einer Veranstaltung am 28. April ab 18.30 Uhr im Citydome Straubing  (Großer Kinosaal) soll an diese Abstimmung vor 90 Jahren erinnert werden. Im Mittelpunkt steht die Erinnerung an Stadtrat und Landtagsabgeordneten Josef Laumer, der Mut bewies und…

Mehr lesen

Patientenforum: Knochenmetastasen was nun?

Patientenforum: Knochenmetastasen was nun? Onkologische Therapie bei Knochenmetastasen

Onkologische Therapie bei Knochenmetastasen Patientenforum: Knochenmetastasen was nun? Onkologische Therapie bei Knochenmetastasen Wenn Krebszellen streuen, sind besonders oft die Knochen betroffen. Diese Knochenmetastasen (auch Absiedlungen genannt) entstehen, wenn Krebszellen vom Tumor über die Blut- oder Lymphbahnen wandern und in anderes Gewebe eindringen. Häufig treten Knochenmetastasen bei Brust-, Prostata- oder Lungenkrebs sowie dem Multiplen Myelom (Osteolysen) auf. Sie können zu Knochenschmerzen…

Mehr lesen

Patientenforum: Knochenmetastasen was nun?

Patientenforum: Knochenmetastasen was nun? Onkologische Therapie bei Knochenmetastasen

Onkologische Therapie bei Knochenmetastasen Patientenforum: Knochenmetastasen was nun? Onkologische Therapie bei Knochenmetastasen Wenn Krebszellen streuen, sind besonders oft die Knochen betroffen. Diese Knochenmetastasen (auch Absiedlungen genannt) entstehen, wenn Krebszellen vom Tumor über die Blut- oder Lymphbahnen wandern und in anderes Gewebe eindringen. Häufig treten Knochenmetastasen bei Brust-, Prostata- oder Lungenkrebs sowie dem Multiplen Myelom (Osteolysen) auf. Sie können zu Knochenschmerzen…

Mehr lesen

Allerlei Tiere in kräftigen Farben

Gerlinde Knittl eröffnet die Ausstellungssaison im Röcklturm Mit der Eröffnung der Einzelausstellung „Augenblicke“ von Gerlinde Knittl am Freitag, 28. April, ab 19 Uhr, beginnt die Ausstellungssaison im Röcklturm. Einleitende Worte bei der Vernissage sprechen – in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz – Stadtrat Ludwig Zellner sowie die Künstlerin selbst. Im Anschluss daran bleibt genügend Zeit, die Ausstellung, die sich über…

Mehr lesen

Allerlei Tiere in kräftigen Farben

Gerlinde Knittl eröffnet die Ausstellungssaison im Röcklturm Mit der Eröffnung der Einzelausstellung „Augenblicke“ von Gerlinde Knittl am Freitag, 28. April, ab 19 Uhr, beginnt die Ausstellungssaison im Röcklturm. Einleitende Worte bei der Vernissage sprechen – in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz – Stadtrat Ludwig Zellner sowie die Künstlerin selbst. Im Anschluss daran bleibt genügend Zeit, die Ausstellung, die sich über…

Mehr lesen
1 132 133 134 135 136 160