Skandalös und genial: Elisabeth Borchers trifft „Mitten ins Herz“

Abgründiger Humor mit Heinrich Böll

Matinee am Sonntag, 12. Februar, im Salzstadel Gedichte gehören zum Existenzminimum. Diese Ansicht vertrat die Lyrikerin Elisabeth Borchers, der die nächste Sonntagsmatinee aus der Reihe „Mitten ins Herz“ gewidmet ist. Teile ihres Schaffens präsentieren Oliver Karbus und Martin Kubetz am Sonntag, 12. Februar, im Salzstadel. Los geht es um 11.30 Uhr. Elisabeth Borchers handhabte Sprache mit virtuoser Schlichtheit und schuf…

Mehr lesen

Die Kunststoffeisfläche vor dem Rathaus verabschiedet sich mit „Fun on Ice“

Kunststoffeisfläche verabschiedet sich mit besonderem Programm

Eishockey-Nachwuchs und Footballer läuten am Samstag mit einem Show-Training das Abschlusswochenende ein Am kommenden Samstag lädt die Stadt Landshut von 12 bis 16 Uhr zu einer Abschieds-Veranstaltung auf der Kunststoffeisfläche vor dem Rathaus. Eine Nachwuchsmannschaft des EV Landshut sowie die Footballer der LA Black Knights absolvieren ein Show-Training. Im Anschluss kann das Publikum in der EVL-Laufschule das erste Mal Schlittschuhe…

Mehr lesen

Becker und Mangold Spitzenkandidaten der ÖDP Niederbayern

Becker und Mangold Spitzenkandidaten der ÖDP Niederbayern „Wir verteidigen die Verfassung, wie sie wirklich gemeint war“.

„Wir verteidigen die Verfassung, wie sie wirklich gemeint war“. Die ÖDP hat am Samstag (4.2.) in Osterhofen ihre Landtags- und Bezirksliste für Niederbayern aufgestellt. ÖDP-Landesvorsitzende Agnes Becker, die Initiatorin des erfolgreichen Artenvielfalt-Volksbegehrens „Rettet die Bienen“ ist die Spitzenkandidatin zur Landtagswahl. Die 42-jährige Tierärztin ist auch Fraktionsvorsitzende der ÖDP Im Passauer Kreistag. Bezirksrat Urban Mangold (60), Fraktionsvorsitzender im Passauer Stadtrat, kandidiert…

Mehr lesen

Große Vorfreude auf den „Gaudiwurm“

Große Vorfreude auf den „Gaudiwurm“

Oberbürgermeister Alexander Putz und Horst Heppenheimer, 1. Präsident vom „Lustigen Faschingsstammtisch Weiß-Blau Landshut“, stellten Programm des Faschingstreibens am 19. Februar vor Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren: Am Sonntag, 19. Februar, veranstaltet die Stadt Landshut, federführend das Amt für Wirtschaft, Marketing und Tourismus, den beliebten „Gaudiwurm“ durch die Innenstadt. Die bewährte Organisation des Faschingsumzugs übernimmt der „Lustige Faschingsstammtisch Weiß-Blau Landshut…

Mehr lesen

30.000 Euro für Soziales und Bildung

30.000 Euro für Soziales und Bildung Lions Club Landshut spendet Erlös des Adventskalenders 2022 an neun Projekte

Lions Club Landshut spendet Erlös des Adventskalenders 2022 an neun Projekte Landshut. Die Adventskalender-Aktion 2022 des Lions Club Landshut ist mit einem guten Ergebnis für den guten Zweck zu Ende gegangen. Als Erlös sind rund 30.000 Euro für neun gemeinnützige Institutionen und Bildungsinitiativen in der Region zusammengekommen. Zum Abschluss haben Club-Präsident Roland Kramschuster, Florian Schneider, stellvertretender Vorsitzender des Lions-Hilfswerks Landshut,…

Mehr lesen

Brand am Tunnelportal West des Josef-Deimer-Tunnels in Landshut endet verhältnismäßig glimpflich

Brand am Tunnelportal West des Josef-Deimer-Tunnels in Landshut endet verhältnismäßig glimpflich

Ein lichterloh brennender PKW direkt im Tunnelportal West (Wittstraße) des Landshuter Josef-Deimer-Tunnels hat am Donnerstagabend für einen Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungsdiensten gesorgt. Alles in allem ist aus Sicht der Feuerwehr festzustellen, dass der Einsatz an sich noch verhältnismäßig glimpflich ausgegangen ist und gerade durch die anfangs starke Rauchentwicklung auch mehr hätte passieren können.  Kurz vor 17:30 wurden zunächst die…

Mehr lesen

Robuster Arbeitsmarkt in der Region

Robuster Arbeitsmarkt in der Region: Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich im Gespräch mit Johann Beck, dem neuen Leiter der Agentur für Arbeit Landshut-Pfarrkirchen

Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich im Gespräch mit Johann Beck, dem neuen Leiter der Agentur für Arbeit Landshut-Pfarrkirchen Landshut. Im Dezember 2022 hat Johann Beck die Nachfolge von Eva-Maria Kelch angetreten und ist seitdem neuer Leiter der Agentur für Arbeit Landshut-Pfarrkirchen. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich empfing ihn daher kürzlich zu einem Antrittsbesuch. Bei seinem Besuch in der Landshuter Bezirkshauptverwaltung hatte Johann Beck…

Mehr lesen

Neue Perspektive für das LANDSHUTmuseum: Nächster Bauabschnitt könnte bis 2026 umgesetzt werden

Nächster Bauabschnitt LANDSHUTmuseum

OB Putz lässt Finanzmittel in den Haushaltsentwurf 2023 einstellen – Freundeskreis Stadtmuseum wird die Baumaßnahme mit 1,65 Millionen Euro Spenden unterstützen Der Ausbau des ehemaligen Franziskanerklosters zum Stadtmuseum soll zeitnah vorangetrieben werden: Darauf haben sich Oberbürgermeister Alexander Putz und Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger mit führenden Vertretern des Freundeskreises Stadtmuseum um Vorsitzenden Prof. Dr. Gernot Autenrieth am Mittwochvormittag verständigt. An dem…

Mehr lesen

So tagt der Stadtrat in der kommenden Wochen

Rathaus Landshut

Für die kommende Woche sind drei Senatssitzungen des Stadtrats geplant. Der Verwaltungssenat tagt am Dienstag, 7. Februar, um 16 Uhr im Neuen Plenarsaal im Rathaus. Die Tagesordnung umfasst fünf öffentliche Punkte, darunter einen Bericht über die testweise Einführung von Nichtraucherzonen sowie über geplante Verbesserungen bei der Überwachung der Satzungsbestimmungen in der Gretlmühle. Die nächste Sitzung des Sportsenats findet am Donnerstag, 9. Februar, ab…

Mehr lesen

Erste Stufe der Leistungsprüfungen geschafft Junior-1-Prüflinge überzeugen an der Musikschule mit ihren Stücken

Junior-1-Stufe an der Musikschule erfolgreich gemeistert

23 Kinder haben am Montag erfolgreich die erste Stufe der Freiwilligen Leistungsprüfungen (FLP) an der Städtischen Musikschule gemeistert. In einem Werkstattkonzert spielten Schülerinnen und Schüler der Fachbereiche Klavier, Violine, Gesang und Harfe ihr gut vorbereitetes Stück für das Konzertpublikum und die Fachjury. Im Anschluss vergab Musikschulleiter Peter Papritz die Urkunden und einen „Junior-1-Aufkleber“ an die sichtlich stolzen kleinen Musikerinnen und…

Mehr lesen
1 133 134 135 136 137 141