Im vergangenen Jahr hatte sich die Stadt Landshut für das Förderprogramm „KulturInvest“ beworben. Bei der Vergabe der ersten Tranche der Mittel im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags kam die Landshuter Bewerbung aber nicht zum Zuge. Initiiert durch den Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier (CSU) wendet sich deshalb nun eine breite Allianz an die Bundestagsabgeordneten, um für das Landshuter Stadttheater zu werben. Nach der…
Mehr lesenKategorie: ausgewählte
ausgewählte Informationen aus Politik – Wirtschaft – Kultur – Umwelt – Gesellschaft – für die Region Landshut und Niederbayern …
18 erfolgreiche Teilnehmer bei „Jugend musiziert“ Die Städtische Musikschule zeigt sich als Talentschmiede in allen Wertungen
Mitte Januar war die Städtische Musikschule Gastgeber für den Regionalwettbewerb Jugend musiziert. Junge Talente aus Landshut und Straubing sowie den Landkreisen Dingolfing-Landau, Kelheim, Landshut und Straubing-Bogen konnten sich in den Kategorien „Klavier solo“, „Harfe solo“ und „Drum-Set Pop solo“ beweisen. Wegen einer zusammengefassten Wertung spielten Streicher- und Holzbläserensembles Ende Januar in der Region Erding/Freising vor. Mit 18 Schülerinnen und Schülern…
Mehr lesenFüracker: Sicherung der Burghänge an der Burg Trausnitz startet
Stabilisierungsmaßnahmen beginnen am 30. Januar // Freistaat investiert bis zu 7,6 Millionen Euro // Zugang vom Prantlgarten zum Hofgarten gesperrt „Jetzt geht es los: Die Große Baumaßnahme zur statisch-geologischen Sicherung der Burganlage unterhalb der Burg Trausnitz startet. Heute wird mit der Baustelleneinrichtung begonnen. Der Freistaat investiert für diese Maßnahme in den nächsten zwei Jahren bis zu 7,6 Millionen Euro“, teilt…
Mehr lesenRottenburger Schäffler besuchten Landtagsabgeordnete Ruth Müller
„Die Ruth steht oben an der Spitze der roten Politik“, hieß es von den Clowns am Samstagnachmittag als die Rottenburger Schäffler bei Ruth Müller, MdL zu Gast waren. Und entgegen ihrer „Grundregel für bayerische Brauchtumsveranstaltungen“, wonach über normale Tanzbesteller eine Seite gedichtet wird, über CSU-Politiker drei Seiten und über SPD-Politiker nur vier Zeilen, wussten sie doch einiges über die Landtagsabgeordnete…
Mehr lesenStadtrat nimmt Beratungen über Haushaltsentwurf 2023 auf
In einer rund vierstündigen Klausur haben sich Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger, der den erkrankten Oberbürgermeister Alexander Putz vertrat, und etwa 30 Stadtratsmitglieder aller Fraktionen am Samstag erstmals mit dem Haushaltsplan für das Jahr 2023 sowie dem Investitionsprogramm für die Jahre 2023 bis 2026 beschäftigt. Finanzreferent Klaus Peißinger – der zum 1. März die Leitung des Referats 1 für Allgemeine Verwaltung…
Mehr lesenWeiterführung der Sprach-Kitas gesichert
Abgeordnete Rosi Steinberger und Johannes Becher kontern Ampel-Kritik der Staatsregierung Die Sprach-Kitas in Landshut (Kinderhaus Daimlerstraße und Kastanienburg) können aufatmen. Bayern hat als eines der letzten Bundesländer die Weiterführung der Sprach-Kitas in Aussicht gestellt. „Das ist eine gute Nachricht für die Sprachförderung unserer Kinder und eine große Erleichterung für alle Fachkräfte, die seit Monaten um ihre berufliche Perspektive bangen mussten“,…
Mehr lesenGedenkfeier für Verstorbene
Die Menschen, die im Laufe des letzten Jahres im Klinikum Landshut verstorben sind, sollen nicht vergessen sein.Alle, die im vergangenen Jahr von einem Menschen endgültig Abschied nehmen mussten, sind am Freitag, 3. Februar 2023, herzlich zu einer Gedenkfeier in die Christuskirche, Martin-Luther-Platz 1, in Landshut eingeladen. Die Feier beginnt um 18 Uhr und wird vom Seelsorgeteam am Klinikum Landshut gestaltet. Fotos: Christuskirche…
Mehr lesenKellerbrand in Landshut fordert Todesopfer und Verletzte
Ein massiver Kellerbrand hat am späten Mittwochabend in der Äußeren Regensburger Straße in Landshut in einer mehrstöckigen Wohn- und Büroanlage ein Todesopfer und mehrere verletzte Personen gefordert. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut wurde zunächst um 22:33 mit dem Alarmstichwort „starke Rauchentwicklung im Gebäude“ alarmiert. Bereits kurz nach dem Erstalarm wurde durch die Leitstelle anhand weiterer Anrufe die Alarmstufe erhöht.…
Mehr lesenBegutachtung der Gebäude-Beleuchtung Sehenswürdigkeiten der Stadt werden am Montag kurzzeitig angestrahlt
Im Rahmen des Förderprogramms „REACT-EU“, dessen Maßnahmen auf eine Belebung der Innenstädte abzielen, wird von der Verwaltung auch ein Beleuchtungskonzept umgesetzt. Wie zuletzt im Finanz- und Wirtschaftsausschuss behandelt, legt die Stadt Landshut ein Hauptaugenmerk unter anderem auf die energetische und umwelttechnische Erneuerung der Beleuchtung von Sehenswürdigkeiten. Um notwendige Modernisierungsmaßnahmen anzustoßen, findet am Montag, 30. Januar, eine Begehung mit einer Fachfirma…
Mehr lesenLApacktAN e.V. sucht nach einer neuen Ausgabestelle und vor allem um finanzielle Unterstützung
Ihre Sorgen loswerden wollten die Verantwortlichen des Vereins LApacktAN e.V. beim Gespräch mit der Landtagsabgeordneten Ruth Müller und Stadträtin Anja König in ihrem Lager in der Festplatzstraße 17. Seit Mai 2022 organisieren die 23 ehrenamtlichen Mitglieder die Ausgabe von Kleidung, Möbeln, Haushaltsgegenständen und Lebensmitteln. Dazu haben sie fünf Garagen angemietet, um die gespendete Waren zwischenlagern und sortieren zu können. Ihre…
Mehr lesen