Sternschnuppe mit verwegenen Brotbröseln zu Gast in Neufahrn

Sternschnuppe mit verwegenen Brotbröseln zu Gast in Neufahrn

Lustige Abenteuerlieder aus dem Koffer verspricht das Kinderliedermusikprojekts Sternschnuppe. Am 19. Februar ab 15 Uhr treten Margit Sarholz und Werner Meier in der Doppelturnhalle der Realschule Neufahrn in der Niederfeldstraße 3 auf. Sie kommen aber nicht alleine: Aus ihrem Koffer holen Sarholz und Meier in eineinhalb Stunden (mit Pause) die phantastischen Figuren ihrer Geschichten-Lieder, in denen Sprachwitz und Phantasie geboten…

Mehr lesen

Stadtbücherei ab Montag geschlossen

Stadtbücherei ab Montag geschlossen

Wechsel auf neues Bücherei-System steht bevor: Nutzer sollten jetzt ihre Merklisten speichern – Ausleihe wieder ab 7. Februar Die Stadtbücherei Landshut steigt auf eine neue, moderne Bibliothekssoftware um, mit der sie ihren Medienbestand verwaltet und auch die Ausleihen verbucht. Auch für die Nutzer wird das neue System einige praktische Neuerungen mit sich bringen. Allerdings müssen für die Umstellung die Stadtbücherei…

Mehr lesen

Datenschutz bremst, Digitalisierung hilft Abgeordneter Radlmeier informiert sich bei Staatsanwaltschaft

Datenschutz bremst, Digitalisierung hilft Abgeordneter Radlmeier informiert sich bei Staatsanwaltschaft

Landshut. Über 62.000 Verfahren hatte die Staatsanwaltschaft Landshut im vergangenen Jahr zu bewältigen. Wie dabei auch Jugendliche helfen, das besprachen Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) und der Leitende Oberstaatsanwaltschaft Georg Freutsmiedl. Außerdem kamen die Hemmnisse wie der Datenschutz und Erleichterungen durch die Digitalisierung zur Sprache. Im Rahmen seiner „Justiz-Tour“ besucht Radlmeier derzeit die Justiz-Behörden in der Region. Nach dem Auftakt bei…

Mehr lesen

Start der Ausschreibung für den Bürgerpreis 2023

Start der Ausschreibung für den Bürgerpreis 2023 Motto: „Lichtblickmacher – Ehrenamtliches Engagement für die psychische Gesundheit“

Motto: „Lichtblickmacher – Ehrenamtliches Engagement für die psychische Gesundheit“ Die Ausschreibung für den Bürgerpreis des Bayerischen Landtags 2023 hat begonnen. Die bayerische Volksvertretung würdigt mit der Auszeichnung wieder herausragendes ehrenamtliches Engagement im Freistaat. Das Leitthema lautet in diesem Jahr „Lichtblickmacher – Ehrenamtliches Engagement für die psychische Gesundheit“. Die Landtagsabgeordneten der Region Ruth Müller (SPD), Helmut Radlmeier (CSU) und Rosi Steinberger…

Mehr lesen

Erfolgreicher Weihnachtsverkauf am Landratsamt Landshut

Erfolgreicher Weihnachtsverkauf am Landratsamt Landshut 20. Januar 2023 : Azubis und Anwärter spenden an Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser

20. Januar 2023 : Azubis und Anwärter spenden an Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser Eine stolze Summe von 550 Euro hat der traditionelle Weihnachtsverkauf der Auszubildenden und Anwärter des Landratsamtes Landshut eingebracht. Wie bereits in den Jahren vor der Coronapandemie verkauften die Nachwuchskräfte Punsch und Kuchen in der hauseigenen Kantine.  Den Erlös spenden die Azubis und Anwärter an den Kinder-…

Mehr lesen

Lions Club Landshut spendet 1.000 Euro an die Tafel Vilsbiburg

Lions Club Landshut spendet 1.000 Euro an die Tafel Vilsbiburg

Landshut. Der Lions Club Landshut hat 1000 Euro an die Tafel Vilsbiburg gespendet. Bei einem Besuch am Standort Untere Stadt überreichte Lions-Mitglied Anton Mareis den Betrag an Tafel-Leiterin Gabriele Hentschel und Brigitte Unterreithmeier. Das Geld wird zur Unterstützung des wohltätigen Betriebs verwendet, für den zum Beispiel die Energie- und Wartungskosten für die Kühlung und den Transport von gespendeten Lebensmitteln eine…

Mehr lesen

ÖDP Ortsverband beteiligt sich an Petition: Familiäre Kinderbetreuung fördern, Kitas entlasten!

ÖDP Petition „Familiäre Kinderbetreuung fördern - Kitas entlasten"

„Kita-Personalengpässe sind alarmierend“ Die ÖDP Bayern wendet sich mit einer Petition „Kitas entlasten, familiäre Kinderbetreuung fördern“ an Sozialministerin Ulrike Scharf. Die Beschreibung der Ministerin, dass „das System Kinderbetreuung die Belastungsgrenze überschritten“ habe, findet die ÖDP besorgniserregend. Das Ziel der Initiative: Die familiäre Erziehungsarbeit für Kinder unter drei Jahren soll finanziell besser honoriert werden. Im Anschluss an das Elterngeld des Bundes…

Mehr lesen

Landwirtschaft und Naturschutz in Niederbayern: gemeinsam für die Artenvielfalt

Landwirtschaft und Naturschutz in Niederbayern: gemeinsam für die Artenvielfalt - „Es bewegt sich einiges – gemeinsam noch mehr“: konstruktiver Austausch an der Regierung von Niederbayern

„Es bewegt sich einiges – gemeinsam noch mehr“: konstruktiver Austausch an der Regierung von Niederbayern Um die Artenvielfalt weiter zu stärken, gehen in Niederbayern die Landwirtschaft und der Naturschutz Hand in Hand: Auf Initiative der Regierung von Niederbayern haben sich die Biodiversitäts- und Wildlebensraumberater der jeweiligen Naturschutz- und der Landwirtschaftsverwaltungen zur Arbeitstagung getroffen. Deren gemeinsames Ziel: Die Umsetzung der Natur-…

Mehr lesen

Sebastianiamt am Sonntag in der Jodokskirche Stiftsprobst Monsignore Dr. Franz Joseph Baur zelebriert Gottesdienst

Kirche St. Jodok in Landshut

Am Sonntag wird ab 11 Uhr in der Pfarrkirche St. Jodok das Sebastianiamt gefeiert. An diesem Gottesdienst zu Ehren des Stadtpatrons, den Stiftspropst Monsignore Dr. Franz Joseph Baur zelebriert, nehmen unter anderen auch Oberbürgermeister Alexander Putz, Zweiter Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger und Dritte Bürgermeisterin Jutta Widmann sowie Mitglieder des Stadtrats teil. Der Festgottesdienst wird von den Landshuter Turmbläsern und vom…

Mehr lesen

60 Jahre Elysée-Vertrag – Deutsch-französischer Freundschaftstag – 30 Jahre Regionalpartnerschaft

60 Jahre Elysée-Vertrag - Deutsch-französischer Freundschaftstag - 30 Jahre Regionalpartnerschaft

Landshut  – Am kommenden Sonntag können wir nicht „nur“ den Deutsch-Französischen Tag feiern und mit ihm das Engagement unzähliger BrückenbauerInnen dies- und jenseits des Rheins. Am 22. Januar 2023 jährt sich zum 60. Mal die Unterzeichnung des Elysée-Vertrags, mit dem Konrad Adenauer und Charles de Gaulle den Grundstein für die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich gelegt haben. Darüber hinaus…

Mehr lesen
1 135 136 137 138 139 141