Ostermarsch am Montag: Innenstadt für Verkehr gesperrt

Stille Tage und Co.: Wissenswertes rund um die Osterfeiertage

Die Friedensinitiative Landshut führt am Ostermontag, 10. April, in der Landshuter Innenstadt wieder einen Demonstrationszug mit Kundgebungen durch. Nach der Auftaktkundgebung vor dem Rathaus gegen 14 Uhr findet zwischen ca. 14.15 und 15 Uhr ein Ostermarsch statt. Dieser führt über die obere Altstadt, die Spiegelgasse sowie die Neustadt und nach einem Zwischenstopp am Kriegerdenkmal über den Bischof-Sailer-Platz in die untere Altstadt…

Mehr lesen

Start der Motorradsaison

Start der Motorradsaison

Flexible Richtungstafeln aus Kunststoff machen Motorradfahren in Bayern sicherer Mit dem Beginn des Frühlings startet auch die Motorradsaison in Bayern. Um die Sicherheit der Bikerinnen und Biker zu erhöhen, rüstet das Bayerische Verkehrsministerium besonders beliebte Motorradstrecken mit motorradfreundlichen Leit- und Schutzeinrichtungen aus: „Wir möchten, dass alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer sicher auf Bayerns Straßen unterwegs sind“, erklärt Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter.…

Mehr lesen

Vorstände wiedergewählt, treue Mitglieder geehrt

Vorstände wiedergewählt, treue Mitglieder geehrt

Hauptversammlung des DJK-SV Mirskofen Mirskofen. Reibungslos verlief die Jahreshauptversammlung des DJK-SV Mirskofen: Die Neuwahlen der kompletten Vorstandschaft waren schnell durchgezogen, sodass man sich der Ehrung der verdienten Mitglieder widmen konnte. Das Ehrenamt ist in der Krise? In Mirskofen ist davon keine Spur. Finanziell steht der Verein solide da, wie im Kassenbericht deutlich wurde. Zurückblicken konnte man auf ein ereignisreiches Jahr…

Mehr lesen

Neues Zentrum für Hämatologische Neoplasien am Klinikum Landshut

Neues Zentrum für Hämatologische Neoplasien am Klinikum Landshut

Onkologische Behandlungskompetenz unter einem Dach Fast jeder zweite Mensch erkrankt im Laufe seines Lebens an Krebs. Am Klinikum Landshut wurde jetzt für Blutkrebs-Erkrankungen ein neues Zentrum geschaffen und erstmals von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) zertifiziert: das Zentrum für Hämatologische Neoplasien. Neben der fachlichen Expertise hoben die unabhängigen Prüfer vor allem die begleitende psychosoziale Betreuung hervor. „Die zunehmende Komplexität in Diagnostik…

Mehr lesen

Alle Schätze müssen raus

Alle Schätze müssen raus Letzter Bücherbasar des Lions Club Landshut am 22. April im Rathaus-Foyer

Letzter Bücherbasar des Lions Club Landshut am 22. April im Rathaus-Foyer Landshut. Günstige Buchraritäten sichern und damit Gutes tun – das geht zum letzten Mal beim diesjährigen Bücherbasar des Lions Club Landshut. Am Samstag, 22. April, können die Besucher von 9.30 bis 15.30 Uhr im Rathaus-Foyer in der Altstadt in einem großen Angebot an Romanen, Kinder- und Jugendbüchern, Bildbänden und…

Mehr lesen

Mobilitätswende mit dem 49-Euro-Ticket?

Bei ihrer jüngsten Vorstandssitzung beschäftigte sich die ÖDP mit der Einführung des 49-Euro-Tickets. Bei aller Freude über das bundeseinheitlich gültige und einfach zu nutzende Ticket, konstatiert der Ortsvorsitzende Heiko Helmbrecht, dass sich Bund, Land und Stadt nicht zurücklehnen können. „Für eine echte Mobilitätswende müssen Bus- und Schienenverkehr massiv ausgebaut werden. In Zeiten der Klimaüberhitzung sollte jedem klar sein, dass die…

Mehr lesen

Besuchergruppe erkundet den Landtag 

Besuchergruppe erkundet den Landtag

Am 30. März konnte Landtagsabgeordnete Rosi Steinberger wieder eine Besuchergruppe aus ihrem Stimmkreis im Bayerischen Landtag begrüßen, die sich über die Arbeit des Parlamentes informieren wollte. Mit dabei waren einige Beiräte der Offenen Behindertenarbeit der Lebenshilfe Landshut.   Auf der Besuchertribüne verfolgten die Gäste den Schlagabtausch zwischen den Regierungsfraktionen und der Opposition über den Haushalt 2023. In der nachfolgenden Diskussionsrunde…

Mehr lesen

Staatliches Bauamt investiert 2023 rund 35 Millionen Euro in Infrastruktur in Stadt und Landkreis Landshut

Straßen sind ein wichtiges Element der Infrastruktur unseres Landes und für die Mobilität der Bevölkerung und der Wirtschaft von großer Bedeutung. Das Staatliche Bauamt Landshut betreut in den Landkreisen Kelheim, Dingolfing-Landau und Landshut sowie der Stadt Landshut ein Netz von rund 240 km Bundesstraßen, 630 km Staatsstraßen sowie 150 km Geh- und Radwege und 465 Brücken. Der Straßenbau erfüllt ein…

Mehr lesen

Flauschiger Nachwuchs am Flughafen München

Flauschiger Nachwuchs am Flughafen München

Am Flughafen München haben Waldohreulen ihre Nester aufgeschlagen. Eine Familie mit fünf Jungvögeln der nachtaktiven Greifvogelart leben in einem Baum unweit des Besucherhügels, der von der Eulenmutter bestens bewacht wird. Die Vogelexpertinnen und -experten des Airports sind begeistert von dem ungewöhnlich frühen Nachwuchs, da die Eulenküken normalerweise erst Anfang Mai schlüpfen. Aktuell unternehmen die fünf gefiederten Nachkommen ihre ersten Flugversuche.…

Mehr lesen

Standing Ovations beim letzten JSO-Konzert mit Herbert Gill

Standing Ovations beim letzten JSO-Konzert mit Herbert Gill

Bis zum letzten Platz gefüllt war der große Konzertsaal der Städtischen Musikschule, als Herbert Gill zum letzten Mal ein Konzert des Jugendstreichorchesters (JSO) dirigierte. Mit einem bunten Programm zeigte das Ensemble das beeindruckende Ergebnis der Probenarbeit im vergangenen Jahr. Neben Orchesterwerken von Telemann, Piazzolla, Sibelius und Mozart war der Auftritt des Solisten sicher ein Höhepunkt des Abends: Michael Büttler interpretierte…

Mehr lesen
1 139 140 141 142 143 158