Bezirk Niederbayern setzt auf Steigerung der Energie-Effizienz

Bezirk Niederbayern setzt auf Steigerung der Energie-Effizienz

Bezirkstagspräsident: Müssen Herausforderungen der Zukunft gestalten Landshut. Höhere Energie-Effizienz, nachhaltigere Wärmeversorgung, diverse Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen: Mit den Baumaßnahmen des vergangenen Jahres legte der Bezirk Niederbayern sein Hauptaugenmerk darauf, seine Einrichtungen und Gebäude, ob Schulen, Krankenhäuser oder Verwaltungssitze, gut für die Zukunft aufzustellen. Über den Erfolg und die Planmäßigkeit der Bautätigkeiten 2023, über Kosten, Fortgang und über künftige Projekte berichtete Bezirksbaumeister…

Mehr lesen

Ideen für den Klimaaktionsplan gefragt

Ideen für den Klimaaktionsplan gefragt

So wird meine Stadt klimaneutral – Beteiligung vor Ort und digital möglich Seit Mai 2023 wird in Zusammenarbeit mit dem Institut für nachhaltige Energieversorgung (INEV) aus Rosenheim der sogenannte Klimaaktionsplan für die Stadt Landshut entwickelt. Nachdem eine umfassende Ist-Analyse zur Bewertung und zum Stand der Klimaneutralität der Stadt abgeschlossen wurde, geht es nun darum, Möglichkeiten auszuloten, um das Ziel der…

Mehr lesen

Neustart für das große Faschingstreiben

Neustart für das große Faschingstreiben

Bühnenprogramm und Partystimmung in der Altstadt Die Stadt veranstaltet in Kooperation mit der Narrhalla Landshut und dem Funkhaus Landshut ein buntes Faschingstreiben am Faschingsdienstag, 13. Februar, von 12 bis 18 Uhr in der Altstadt. Das Programm, das unter dem Narrhalla-Saisonmotto „60er-, 70er-, 80er- und 90er-Party“ steht, haben Oberbürgermeister Alexander Putz, Narrhalla-Präsident Helmut Ernst, Horst Heppenheimer, Präsident des Lustigen Faschingsstammtischs Weiß-Blau,…

Mehr lesen

Mehr Sicherheit auf dem täglichen Schulweg

Mehr Sicherheit auf dem täglichen Schulweg

Pilotstudie „5-SAFE“ beginnt an zwei Landshuter Schulen Der Schulweg soll für die Landshuter Schülerinnen und Schüler künftig noch sicherer werden. Die Stadt setzt dafür mit Stadtratsbeschluss vom Juni 2022 das technologiebasierten Forschungsprojekts „5-SAFE“ zur Erhöhung der Schulwegsicherheit um. Eine Pilotstudie mit smarten Verkehrsschildern vor der Staatlichen Realschule und der Grundschule Peter und Paul soll im Februar beginnen. In insgesamt 50…

Mehr lesen

„Froschkönig oder so“

„Froschkönig oder so“

KOENIGmuseum und Stadtbücherei veranstalten ein Mitmach-Literaturprojekt für Grundschulkinder Das KOENIGmuseum Landshut und die Stadtbücherei Landshut laden am Mittwoch, 7. Februar, um 14 Uhr Kinder im Grundschulalter zu einem Mitmach-Literaturprojekt ein. Die Veranstaltung „Froschkönig oder so“ findet im KOENIGmuseum statt und dauert circa 45 Minuten. Das Mitmach-Projekt wurde von Schauspieler Achim Sonntag ins Leben gerufen. Er ist seit 1994 hauptberuflich als…

Mehr lesen

Auf der Suche nach Identitäten

Auf der Suche nach Identitäten

Birgit Schönberger gestaltet die nächste „Atempause“ am Montag, 5. Februar Vorlesepatin Birgit Schönberger gestaltet die nächste „Atempause“-Lesung der Stadtbücherei im Salzstadel am Montag, 5. Februar. Um 15 Uhr sind erwachsene Literaturliebhaber wieder eingeladen, sich eine Stunde lang im Lesecafé vorlesen zu lassen und sich zum Thema auszutauschen. Birgit Schönberger stellt ihre Vorlesestunde immer unter ein Motto, das alle Texte verbindet.…

Mehr lesen

Breite Mehrheit im Stadtrat

Breite Mehrheit im Stadtrat

Daniel J. Schreiber übernimmt die Leitung der Städtischen Museen Der 58-jährige Kunsthistoriker war zuletzt Direktor des Buchheim Museums – OB Putz sieht in der Personalentscheidung „einen weiteren Schritt in Richtung Neukonzeption der Museen“ Die Museen der Stadt Landshut stehen künftig unter der Leitung von Daniel J. Schreiber: Am Freitag sprach sich das Stadtratsplenum im nichtöffentlichen Teil der Sitzung mit überwältigender…

Mehr lesen

Der Beruf als Lebensaufgabe

Der Beruf als Lebensaufgabe

Oberbürgermeister Alexander Putz ehrte die Jubilare der Verwaltung und verabschiedete die Ruheständler 1983 flog Major Tom acht Wochen auf Platz eins der Charts und ein kleiner Außerirdischer namens E.T. gewann vier Oscars. 15 Jahre später machte sich Céline Dion mit „My heart will go on“ unsterblich. Und in beiden Jahren entschlossen sich insgesamt 47 Bürger, eine Stelle bei der Stadt…

Mehr lesen

Gitarrenkonzert mit Torrin Williams

Gitarrenkonzert mit Torrin Williams

Englischer Ausnahmekünstler ist zu Gast an der Städtischen Musikschule Der große Konzertsaal der Städtischen Musikschule wird am Samstag, 3. Februar, um 17 Uhr Schauplatz einer facettenreichen Darbietung des englischen Gitarristen Torrin Williams. Sein Programm umfasst Werke von Bach, Rawthorne, Castelnuovo-Tedesco und Ponce. Den Auftakt des Abends bildet das Gitarrenorchester der Gitarrenklasse Marcos Victora-Wagner. Torrin Williams hat sich als einer der…

Mehr lesen

„Kindheitshelden“ gesucht

„Kindheitshelden“ gesucht

Amt für Kindertagesbetreuung organisiert Infoveranstaltung zum Quereinstieg Sie werden nicht nur deutschlandweit, sondern auch in Landshut dringend gesucht – pädagogische Fachkräfte. Die Stadt hat deshalb im vergangenen Jahr eine eigene Fachkräfteoffensive gestartet. Das Ziel: Quereinsteiger für den Berufsstart in Kitas, Kindergärten und Horten auszubilden. Am Donnerstag, 29. Februar, lädt das Amt für Kindertagesbetreuung ab 19 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ins…

Mehr lesen
1 41 42 43 44 45 141