Weitere Sturmeinsätze der Landshuter Feuerwehr

Weitere Sturmeinsätze der Landshuter Feuerwehr am Samstagabend und in der Nacht zum Montag

Weitere Sturmeinsätze der Landshuter Feuerwehr am Samstagabend und in der Nacht zum Montag Auch am Wochenende bzw. in der Nacht auf Montag hatten mehrere Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut wieder mit unwetterbedingten Einsätzen und Schäden zu kämpfen. Wenngleich das Stadtgebiet beim Unwetter am frühen Samstagabend ohne größere Blessuren davon kam, so erwischte es im Landkreis besonders die Bereiche…

Mehr lesen

Verkehrsführung zu „Tanz die Trausnitz“ auf der Burg

Umleitung

Im Zusammenhang mit der am Samstag, 2. September, auf der Burg Trausnitz stattfindenden Musik- und Tanzveranstaltung „Tanz die Trausnitz“ ist im Umfeld des Veranstaltungsbereiches sowohl für den fließenden als auch den ruhenden Verkehr mit Einschränkungen zu rechnen. Am Veranstaltungstag gilt zwischen 15 und 24 Uhr entlang der gesamten Edmund-Jörg-Straße sowie dem zwischen der Gerhard-Hauptmann-Straße und der Edmund-Jörg-Straße gelegenen Teil der…

Mehr lesen

Ein Stück Zeitgeschichte im Klinikum

Ein Stück Zeitgeschichte im Klinikum

Förderkreis initiiert historische Bilderschau über Alt-Landshut Parkende VW-Käfer in der Altstadt, fast vergessene Gaststätten und Geschäfte oder die Landshuter Hochzeit in Schwarz-Weiß: Wie die Stadt vor 50 Jahren aussah, zeigt der „Landshuter Stadtrundgang 1974“. Seit kurzem ist der historische Spaziergang im Klinikum Landshut zu sehen. Initiiert wurde die Bilderschau vom Förderkreis des Klinikums: Inspiriert durch die großformatigen Bilder am Bauzaun…

Mehr lesen

Rettung einer jungen Katze aus dem Motorraum eines PKW

Rettung einer jungen Katze aus dem Motorraum eines PKW

Am Samstagmittag wurden Passanten auf dem Parkplatz des LA Parks an der Ludwig-Erhard-Straße auf eine junge Katze (schätzungsweise etwa 3 Monate alt) aufmerksam, die sich im Motorraum eines dort abgestellten PKWs mit Weißenburger Kennzeichen (WUG) befand. Durch die alarmierte Feuerwehr wurde der Unterbodenschutz des Fahrzeugs abmontiert. Nachdem dies geschehen war, konnte das Tier vorsichtig über die Fahrzeugunterseite aus dem Auto…

Mehr lesen

Heftiges Unwetter trifft Stadt und Landkreis Landshut – vorläufiger Abschlussbericht

Unwetter Landshut

Stadt und Landkreis Landshut wurden am Donnerstag kurz vor Mitternacht von einem heftigen Unwetter mit orkanartigen Böen getroffen. Daraufhin folgten alleine im Landshuter Stadtgebiet rund 165 Einsätze. Bei diesen handelte es sich durchwegs um Sturmschäden wie umgestürzte Bäume, abgerissene Leitungen der umherfliegende Gegenstände oder beschädigte Dächer. Durch die umstürzenden Bäume und herabfallenden Baumteile wurden im gesamten Stadtgebiet eine größere Zahl…

Mehr lesen

Campingplatz bis voraussichtlich Mittwoch gesperrt

Unwetter Landshut

Die Unwetter der vergangenen Nacht haben auch am Campingplatz „Isarcamping Landshut“ deutliche Spuren hinterlassen. Zwischenzeitlich war die Zufahrt nicht mehr möglich. Zwei große Bäume sind umgestürzt, weitere wurden eventuell in Mitleidenschaft gezogen. Aufgrund der Vorhersagen fürs Wochenende, die weitere Unwetter nicht ausschließen, bleibt der Campingplatz aus Sicherheitsgründen ab sofort bis voraussichtlich Mittwoch gesperrt. Derzeit wird der Platz geräumt. Die Feuerwehr…

Mehr lesen

Erfolge für Anwohner und Radfahrer

Erfolge für Anwohner und Radfahrer

Abgeordneter Radlmeier und Interessengemeinschaft Mitterwöhr freuen sich über Fortschritte Landshut. Seit Jahren wünscht sich die Interessensgemeinschaft Mitterwöhr an verschiedenen Stellen Verbesserungen für den Stadtteil. Unterstützung erhält sie dabei durch den Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier (CSU). Vor Ort zogen Vertreter der Interessensgemeinschaft und der Abgeordnete eine durchaus erfreuliche Zwischenbilanz. Drängendste Themen sind die weitere Verbesserung des Hochwasserschutzes und des Radwegenetzes. Bei beiden…

Mehr lesen

B 15: Staatliches Bauamt saniert Radwegunterführung bei Siegensdorf

B 15: Staatliches Bauamt saniert Radwegunterführung bei Siegensdorf

Von diesem Sommer an und noch bis ins nächste Jahr hinein bringt das Staatliche Bauamt Landshut im Streckenzug der B 15 zwischen Ergoldsbach und Alt-heim insgesamt sechs Bauwerke auf Vordermann. Den Anfang macht die Radwegunterführung beim Kreisverkehr Siegensdorf. Ab Dienstag, 29. August, verpasst das Staatliche Bauamt Landshut dem Bauwerk eine Art Frischzellenkur und setzt es umfassend in Stand. Abgeschlossen ist…

Mehr lesen

Regionale Handwerkskunst trifft Kaffeebohne

Regionale Handwerkskunst trifft Kaffeebohne

Eröffnung der Begleitausstellung „Kaffeekultur“ am 30. August um 19 Uhr „Kaffeekultur“ lautet der Titel der Begleitausstellung zum diesjährigen 41. Haferlmarkt, die die Vielfalt und Schönheit der Landshuter Keramik gepaart mit Design und Funktion zeigt. Eröffnet wird die Ausstellung am Mittwoch, 31. August, um 19 Uhr im Rathausfoyer von Stadtrat Hans-Peter Summer in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz. 30 Aussteller werden…

Mehr lesen

Licht aus für eine Nacht – Aktion am 18. September

Licht aus für eine Nacht – Aktion am 18. September

EARTH NIGHT IN LANDSHUT: Am Freitag, 15. September, wird anlässlich der Aktion „Earth Night“ rund um den Globus das Außenlicht reduziert und bekannte Bauwerke stehen in symbolischer Dunkelheit. Auch die Stadt Landshut beteiligt sich an der Aktion – das allerdings wenige Tage später. Da an diesem Wochenende das beliebte Straßenkunstfestival Spektakel Landshut mit zahlreichen Künstlern aus aller Welt und erfahrungsgemäß…

Mehr lesen
1 79 80 81 82 83 156