Ein Fest, das miteinander Brücken baut

Ein Fest, das miteinander Brücken baut

BMW Group Werk Landshut war erneut Kooperationspartner des Voice of Africa e.V. für die Afrikatage 2023 Landshut. Das BMW Group Werk Landshut hat die langjährige Zusammenarbeit mit dem Verein Voice of Africa fortgesetzt und auch die diesjährigen Afrikatage auf dem Gelände der Alten Kaserne unterstützt. Voice of Africa präsentierte die 20. Auflage der Afrikatage mit drei Tagen afrikanischer Musik, afrikanischen…

Mehr lesen

Sicherheitsgespräch zwischen Polizei und Stadt Landshut

Sicherheitsgespräch Polizeiinspektion Landshut

LANDSHUT. Am Dienstag, 27.06.2023, überreichte Polizeipräsident Manfred Jahn den Sicherheitsbericht 2022 des Polizeipräsidiums Niederbayern an Landshuts Oberbürgermeister Alexander Putz. Anmerkung: Aus Gründen einer aussagekräftigeren Darstellung werden die nachfolgenden Fallzahlen jeweils ohne ausländerrechtliche Verstöße (illegaler Grenzübertritt/Aufenthalt und Urkundendelikte) angegeben. Gesamtkriminalität, Häufigkeitszahl und Aufklärungsquote Anlässlich des diesjährigen Sicherheitsgespräches haben Niederbayerns Polizeipräsident Manfred Jahn, Leitender Kriminaldirektor Paul Mader und Vertreter der örtlichen Dienststellen…

Mehr lesen

Das Tinder für Lehrstellen

Das Tinder für Lehrstellen Abgeordneter Radlmeier beim Start-up Recrewt

Abgeordneter Radlmeier beim Start-up Recrewt In der Schule stellt sich zwangläufig die Frage, was man später werden will. Doch welcher Beruf passt wirklich zu einem? Die Antwort liefert das Landshuter Start-up Recrewt – zeigt zugleich auf, wo man in der Nähe eine Ausbildung in seinem Traumberuf starten kann, wie Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) beim Austausch mit Recrewt erfuhr. Zum Ende…

Mehr lesen

Verkehrsführung zur Landshuter Hochzeit

Umleitung

Nach sechs Jahren Pause beginnen am Freitag die Aufführungen zur Landshuter Hochzeit. Damit die Veranstaltungen sicher über die Bühne gehen, gelten in den kommenden drei Wochen zum Teil geänderte Verkehrsregelungen, die unter anderem auch die Buslinien der Stadtwerke betreffen. Die Stadt informiert über alle Verkehrsmaßnahmen, die in enger Absprache mit Polizei, Veranstalter sowie den Hilfsorganisationen getroffen wurden. Vor allem während…

Mehr lesen

Mit Umsicht in die Festwochen

Mit Umsicht in die Festwochen

Sicherheitskonzept zur Landshuter Hochzeit: Stadt, Förderer und Polizei stellen Details vor – Zuschauertribünen für den Hochzeitszug werden ab heute aufgebaut Der Countdown läuft: In wenigen Tagen beginnt die Landshuter Hochzeit. In den bevorstehenden gut drei Festwochen werden insgesamt mehr als eine halbe Million Besucherinnen und Besucher in der Stadt erwartet, die ausgelassen und unbeschwert die Darbietungen in der Innenstadt, auf…

Mehr lesen

Landshuter Eishockey – Vizeweltmeister geehrt

Eishockey vizeweltmeister landshut

Mit dem Einzug ins Finale der Weltmeisterschaft in Finnland und Lettland hat die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft im Mai einen ihrer größten Erfolge gefeiert. Zwar ging das Endspiel gegen Rekordweltmeister Kanada letztlich mit 2:5 verloren, Silber bedeutete aber die erste WM-Medaille für Deutschland seit 70 Jahren. Auch zwei gebürtige Landshuter, die einst in der Nachwuchsabteilung des EV Landshut ausgebildet wurden und bei…

Mehr lesen

In den Karpaten soll ein Nationalpark nach niederbayerischem Vorbild entstehen

In den Karpaten soll ein Nationalpark nach niederbayerischem Vorbild entstehen

Rumänien bietet mehr als Dracula, Bären und Wölfe Rumänien ist seit 2007 Mitglied der Europäischen Union und dennoch eins der eher unbekannteren Länder im Osten Europas. Große Waldflächen, dünne Besiedlung und alte Städte mit Traditionen unterschiedlicher Volksgruppen prägen das Land. Die Freizügigkeit im Arbeitsmarkt führt dazu, dass viele Rumänen in Deutschland in der Industrie, in der Pflege oder als Erntehelfer…

Mehr lesen

„Riesige Chorprobe“ mit (mindestens) 900 Sängern

„Riesige Chorprobe“ mit (mindestens) 900 Sängern

Singen bekannter Volkslieder unter Leitung von Jörg Gemkow und Hans Fischaleck Mit einem Chor aus (mindestens) 900 Sängern wollen Jörg Gemkow und Hans Fischalek am 15. Juli ab 17 Uhr im Rahmen der 900-Jahr-Feier unter anderem bekannte Volkslieder singen. Von Kanons, die nur eine Stimme haben (aber nacheinander einsetzen und so doch drei- und vierstimmig werden) wolle man sich zu anspruchsvolleren…

Mehr lesen

Wettstreit der Blaskapellen

Wettstreit der Blaskapellen

Blechschinda, „De Junga – Die Kapelle“ und „Dezent Böhmisch“ im Festzelt Ohne Verstärker, Notenständer und mitten unter den Zuhörern – so spielen die Blechschinda, „De Junga – Die Kapelle“ und „Dezent Böhmisch“ am 15. Juli ab 19.30 Uhr im Festzelt. Das „Blasmusik-Battle“ ist einer der Höhepunkte des Festwochenendes zum 900-jährigen Bestehen der Gemeinde Neufahrn i. NB. Drei Stunden lang gibt…

Mehr lesen

Eiskalten Strukturwandel beenden

Eiskalten Strukturwandel beenden

Bundesweiter Aktionstag „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“ Mit dem bundesweiten Aktionstag am 20. Juni unter dem Titel „Alarmstufe Rot –  Krankenhäuser in Not“ machen die Kliniken in Deutschland auf ihre verheerende wirtschaftliche Situation aufmerksam. Auch das Klinikum Landshut, die LAKUMED Kliniken und das Kinderkrankenhaus St. Marien sind durch immense inflationsbedingte Kostensteigerungen und fehlende Refinanzierung betroffen. „Wir schließen uns dem…

Mehr lesen
1 37 38 39 40 41 48