Der bayerische DGB-Vorsitzende Bernhard Stiedl zeigt sich verwundert über die Ankündigung von Ministerpräsident Söder, in den kommenden Jahren mindestens 5000 Stellen im Verwaltungsbereich abzubauen: „Es ist mindestens seit der Corona-Pandemie allgemein bekannt, dass vor allem die Verwaltung im Öffentlichen Dienst mit der Arbeit nicht hinterherkommt. Ein großer Teil der Beschäftigten (45%) macht jetzt schon Überstunden. Es fehlt eine zeitgemäße Ausstattung…
Mehr lesenKategorie: Bildung und Schulen
Bildung und Schulen
Sparkasse und Förderverein unterstützen Berufsschule 2
Landshut – An der Staatlichen Berufsschule II in Landshut war in diesem Jahr schon einige Tage vor Weihnachten Bescherung. Durch die großzügige Unterstützung der Sparkasse Landshut und des Fördervereins der Schule konnte ein Defibrillator im Wert von knapp 3.000 EUR angeschafft werden, der im Notfall nun sowohl der Schule als auch der angrenzenden Stadtbücherei zur Verfügung steht. Bei 2.000 Schülern,…
Mehr lesenBesinnliche Einstimmung auf die Festtage
Schülerinnen und Schüler der Musikschule begeisterten beim Weihnachtskonzert Für immer mehr Musikbegeisterte werden die Konzerte der Städtischen Musikschule zum Geheimtipp. Das liegt sicher an der besonderen Atmosphäre, die in den Konzerten der jungen Musikerinnen und Musikern herrscht, aber auch an der hohen Qualität der Aufführungen, wovon sich das Publikum am zweiten Adventssonntag beim Weihnachtskonzert im großen Konzertsaal der Musikschule wieder…
Mehr lesen„Heimliche Stars“ im Klassenzimmer
Schulkalender „Wald, Wild und Wasser“ in der Bezirkshauptverwaltung vorgestellt Landshut. Zwölf Wildtierarten als „Heimliche Stars“ zeigt der Schulkalender „Wald, Wild und Wasser“ für 2024. Zur Vorstellung der 34. Auflage des Kalenders begrüßte Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich neben Michael Kreiner, Präsident des Fischereiverbandes Niederbayern, Herbert Mayer vom Angelsportverein Landshut, Josef Weig, Bayerischer Jagdverband – Kreisgruppe Landshut, und Dr. Stephan Paintner, Leiter…
Mehr lesenWeihnachtskonzert der Musikschule
Schülerinnen und Schüler gestalten am zweiten Advent ein besinnliches Programm Die Weihnachtskonzerte der Städtischen Musikschule Landshut haben mittlerweile Tradition. Alljährlich laden Schülerinnen und Schüler zu einer Stunde ein, um das Publikum mit passender Musik und Gedichten auf Weihnachten einzustimmen. Das Konzert findet heuer am 2. Adventssonntag, 10. Dezember, um 17 Uhr im großen Konzertsaal der Städtischen Musikschule (Niedermayerstraße 59) statt.…
Mehr lesenInstitut für Hören und Sprache in Straubing als begabungssensible Schule ausgezeichnet
Straubing. Begabungen von Kindern und Jugendlichen zu erkennen und diese gezielt zu fördern ist das Ziel des Schulentwicklungsprojekts „BegIN“ (Begabungsförderung inklusiv in Niederbayern). Nach einer zweijährigen Pilotphase konnten kürzlich die ersten Schulen mit einer Zertifizierungsurkunde ausgezeichnet werden – darunter auch das Institut für Hören und Sprache (IfH) in Straubing. Bei einer Feierstunde der Regierung von Niederbayern nahm Fritz Geisperger, Direktor…
Mehr lesenHochschule Landshut prämiert digital-innovative Start-ups bei der Landshuter Gründernacht 2023
Gewinner wurde das Duo, bestehend aus Jonas Ecker und Andreas Gschaider, von PitaB für deren außergewöhnliche Innovation im Bereich des Brandschutze Die Landshuter Gründernacht 2023, ausgerichtet von der Hochschule Landshut, war auch dieses Jahr einmal mehr eine inspirierende Plattform für aufstrebende Unternehmerinnen und Unternehmer. Das Format bot eine spannende Auswahl an fesselnden Pitches sowie Diskussionen. Mit insgesamt knapp 200 teilnehmenden…
Mehr lesenLesen verbindet
Oberbürgermeister Alexander Putz besuchte Schülerinnen und Schüler der Mittelschule St. Nikola und der Staatlichen Realschule zum bundesweiten Vorlesetag Bereits zum 20. Mal fand der bundesweite Vorlesetag statt, heuer unter dem Motto „Lesen verbindet!“. Oberbürgermeister Alexander Putz ließ es sich nicht nehmen, den Schülerinnen und Schülern der Mittelschule St. Nikola und der Staatlichen Realschule am vergangenen Donnerstag einen Besuch abzustatten und…
Mehr lesenErstes Fairtrade School-Treffen in Landshut
Teilnehmer verschiedener Schulen diskutieren Projekte und Praxisbeispiele Seit 2015 ist Landshut eine Fairtrade Stadt, vier Schulen im Stadtgebiet tragen zudem den Titel „Fairtrade School“. Drei dieser Fairtrade-Schulen – das Hans-Carossa-Gymnasium, die Ursulinen Realschule und die Staatliche Wirtschaftsschule Landshut – haben sich vor kurzem zum ersten Mal mit anderen interessierten Schulen (Wirtschaftsschule Seligenthal und Hans-Leinberger-Gymnasium) getroffen, um sich auszutauschen und Praxisbeispiele…
Mehr lesenHochschule Landshut schreibt Geschichte und gehört zu ersten Hochschulen Bayerns mit Promotionsrecht
Landshut führt zwei Promotionszentren ein und erhält damit noch mehr Einfluss auf die Gestaltung der zukünftigen Bildung Mit der Übertragung des Promotionsrechts beginnt an der Hochschule Landshut eine neue Zeitrechnung in der akademischen Bildung: die Hochschule baut im Verbund mit Partnerhochschulen zwei Promotionszentren auf und ebnet damit den direkten Weg zur Promotion. Dadurch vervollständigt die Hochschule die wissenschaftliche Qualifizierung vom…
Mehr lesen